Kolbenringestoßspiel?!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Kolbenringestoßspiel?!

Beitrag von a-aus-k »

hab' ich mist gebaut bei meiner rd?!
nach schleifen der zylinder und erfolgreichem zusammenbauen kam mir aus der 4-takter-oldtimer-fraktion zu ohren, das ich das kolbenringenstoßspiel hätte auslehren/angleichen sollen.
ich bin davon ausgegangen, wenn ich einen orig. kolben für schleifmass xyz bekomme, das ich da net mehr groß denken muss!
die ersten 400 km hat das mopped auch klasse gelaufen.
nun bitte eure erfahrungswerte

ciao
a aus k
2fast4yu
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hä????

Übermaßkolben haben Übermaßkolbenringe,
der Kolbenringstoß ergibt sich dann automatisch passend zur Zylinderbohrung.
Oder hast Du etwa alte Kolbenringe auf neue Kolben gebaut bzw. Originalmaß-Kolbenringe auf 4.Übermaßkolben?

Glaub nicht jeden Sch.... den Dir die Falschtakter-Heinis erzählen! :lol:

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mein Gott a-aus-k, nu is aber Schluss hia!!

Biste nun ein 2Taktkollege oder nich? Das wirklich Einzige was Du nach 400 km machen musst bei neuen Kolben, ist den Ölfilter zu wechseln (wegen dem Abrieb). Ich hofffe Du weist wo der ist (ist ja so wiederlich versteckt das Teil). :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der fuhr bestimmt´n LANZ BULLDOG Falschtakter. Was unterhälst Du Dich überhaupt mit solch einem Falschtaktgesoxe???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ pesi: kriegt von mir 100 punkte, das war die antwort die hören wollt!!!
...zu dem falschtaktergesoxe gehöre ich übrigens auch (allerdings abteilung : freak)

und den ölfilter such' ich heute noch 8)
da fällt mir ein: war ich mit meiner ersten 4lo beim sachkundigen yamaha händler und wollte vom werkstattmeister wissen, warum das mopped so warm wird: da musst du den thermostat erneuren, :roll: so die auskunft!

ciao
a aus k
2fast4yu
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

Mir hat mal einer erzählt er würde seine kreidler rennmaschine ohne kolbenringe fahren, weil die würden bei 18000 1/min eh nur flattern da hab ich sofort meinen motor aufgemacht und siehe da ich hatte auf meiner rd auch keine drauf und die hatte 30 bar verdichtung 8) sowas erzählen nit nur die falschtakter! gruß der ich
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

mit 30 bar meinst du aber nicht wirklich oder fährst du nen Diesel
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

nööö, der meinte sicherlich millibar, was bedeudet: beim gasgeben regnet aus den pötten :wink:

a aus k
2fast4yu
Lazer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von Lazer »

natürlich nicht! heißt nur das ich es dem heinz nicht geglaubt hab! der wollte mich verarschen :-)
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

[quote="RDThorsten"]Der fuhr bestimmt´n LANZ BULLDOG Falschtakter. Was unterhälst Du Dich überhaupt mit solch einem Falschtaktgesoxe???[/quote]

Die Lanz Bulldog sind Zweitakter, höchstens Falschtanker, weil Diesel.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Bei den Prox hatte ich noch keine Probleme mit dem Ringspiel, bei den Wisecos sehr wohl. Dort war das Ringspiel zu klein (so etwa nicht vorhanden), so dass sich starke Laufspuren in den Zylindern an den Stößen gebildet hatten. Auch die Kanten der Ringe waren stark abgelaufen. Fazit: schaden kann es nicht das vor dem Zusammenbau nach zumessen, da der Aufwand nicht allzu hoch ist ( gegenüber fluche,zerlegen, neue Ringe kaufen, fluchen usw. hatte ich fluchen schon erwähnt?). Wenns läuft dann lass erstmal laufen. Man kann ja noch mal in den Auslass schaun bei Gelegenheit (mach ich jedesmal wenn der Auspuff runter ist :roll: )
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Stefan hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:Der fuhr bestimmt´n LANZ BULLDOG Falschtakter. Was unterhälst Du Dich überhaupt mit solch einem Falschtaktgesoxe???
Die Lanz Bulldog sind Zweitakter, höchstens Falschtanker, weil Diesel.
Gruß
Stefan

Ohhhh, wußte ich nicht... :oops:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
1WTBurner
Beiträge: 65
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 51515 Kürten

Beitrag von 1WTBurner »

Hallo zusammen,
nun habe auch ich eine Frage zum Kolbenringstoß. Habe gerade meine Püffe runter gebaut , um die Power-Valve Stellung zu prüfen und was ist da zu sehen, schöne Laufspuren in beiden Zylindern und zwar genau da wo die Kolbenringe zusammenstoßen. Bei meiner Kreidler ist da z.B. nichts zu sehen (bedingt durch Nikasil ?). Wie ist Eure Meinung dazu ?
Gruß aus dem schönen Kürten
Roger
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

Jag' mir keine Angst ein!!!!!


a aus k


akt. Status:
RD burnt
Guzzi läuft wieder,
AJS motor zerlegt
Triumph korrodiert in der ecke
2fast4yu
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das kommt von den bekloppten Unterringen die den Ring dermassen an die Wand drücken, das sich die offenen Enden in die hartverchromte Büchse schleifen :twisted: (könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen-100%ig weis ich aber auch nicht warum)

a-aus-k : haste die auch drauf gemacht?? Das wird schnell wieder Peng machen har har har (los- macht ihm Angst :mrgreen: )

Gruss Holli
BildBild
Antworten