Ja klar, hatte ich schon so verstanden. Hätte nach 15 Jahren Stilstand auch ein Penner mit ner Flasche Rotwein drinsitzen könnenRDThorsten hat geschrieben:Neee, meine ich wirklich so!

Ich war nur der Meinung, dass die Simmeringe das Letzte wären, was ich noch brauche, und der Rest ohne Investitionen geht (war ja "nur noch" der Motor und der lief ja damals noch).
Da gibt es keine Flüssigkeiten mehr. Die war bis auf die letzte Schraube auseinander (Komplettzerlegung, Komplettreinigung / Entrostung / Lackierung / ...). Somit ist das Thema automatisch durch. Schläuche kommen alle neu rein.RDThorsten hat geschrieben:Steht das Zweitaktöl eventuell schon eine Weile im Öltank? Ich würde es dann vorsichshalber ablassen, Öltank, Schläuche und die Ölpumpe zerlegen und gründlich reinigen.
Ja, die Ölpumpe muss ich dann mal gründlich prüfen und reinigen.