31K Kolben

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

31K Kolben

Beitrag von ErDee »

Bild

Also, so sehen die Kolben aus. Kann das jemand bestätigen, dass das so nicht OK ist oder soll das so aussehen :?:

Der untere Ring bewegt sich nicht, der ist irgendwie fest.

Die Zylinder sehen komischerweise toll aus (innen), keine Rillen, Riefen, Krazter, Ablagerungen oder sonst was, das mich so als unbedarften Reingucker stören würde.

Und das ist rechts und links exakt identisch.

Was nun ? Mich erschießen, die RD erschießen, beide in der ungekehrten Reihenfolge, zu PRM gehen, einfach wieder reintun, die Ablagerungen entfernen und reintun, neue Kolbenringe oder gar ne Bol d'Or kaufen ?
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hm, sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Ist der Kolben von der Größe zu Zylinder passend? Irgendwie muss ja die ganze Ölkohle dazwischenpassen.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Die habe ich damals neu vom Händler gekauft und war noch nie offen gewesen. Also sollte es, wenn Yam damals im Werk nix vetauscht hat, zusammenpassen.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hi eerdee,
mess doch mal kolben sowie laufbuchsendurchmesser.
wenn da die verschleissgrenze locker überschritten ist, könnte das ne erklärung sein.

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

a-aus-k hat geschrieben:mess doch mal kolben sowie laufbuchsendurchmesser
Hast Du was, womit man das messen kann ?
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Erdee,

nimm die Kolben und Zylinder und bringe sie zu einem Werkzeugmacher oder Zylinderschleifer und lasse die mal die Maße ermitteln. Sollte mit 5 ? für die Kaffeekasse zu machen sein. :wink:

Interessantes zu Kolbenschäden kannst Du hier nachlesen:

http://www.herculesig.de/PDF/kolbenschaeden_de_web.pdf

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn auch das Kolbenspiel zu groß sein sollte, was durchaus möglich ist, tippe ich auf eine andere Ursache. Was hat die Gute denn jetzt auf dem Tacho? Hast Du das Teil den ab und zu mal richtig getreten? Was für Öl fährst Du denn da??? Hast Du mal den Ölverbrauch gemessen? Da scheint irgendwie viel zu viel Öl zu verbrennen. Und sieht denn der Kolben der anderen Seite wirklich identisch aus? Lief das Moped einwandfrei? Getriebeölstand mal im Auge gehabt? Ich schätze da werden die Tütebn auch ordendlich zugekokst sein. Wenn alles OK ist würde ich glauben Du drehst das Teil immer nur bis 3000 U/pm.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also beim Betrachten des Kolbenbildes wurde mir schlachartig bewusst, was doch für arme und vergewaltigte RD´s rumfahren :x :cry:

Ich bin fest davon überzeugt, das wenn sich Erdee mit seiner geschändeten Möhre neben meine 1WW stellen würde , sich plötzlich eine Seite der Soni-x Anlage selbst lösen würde um dem Erdee nen Scheitel zu ziehen :twisted:

Wofür Männers die ganzen Cola/Popcorn-Ölfreds,Pflegetips und und und??

Bitte keine weiteren grausamen Bildas mehr (die vom a-aus-k liegen mir noch im Magen :wink: ).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

@Holliheitzer: Dieser wertvolle Beitrag hat mir nun doch erheblich weitergeholfen. Jetzt fällt es mir wie Ölkohle von den Augen. Bild

@Günni: Ja, werde wohl mal zu PRM (ist ja nicht so weit) gehen und denen die Zylinder und Kolben zeigen. Die KW kann ich dann auch gleich mitnehmen zum überprüfen.

Und nun zu den restlichen Fragen:

Hat ca. 14.000 auf dem Tacho.
Öl war Castrol TTS (nennt sich jetzt wohl RS 2T)
Ölverbrauch ? Ist 15 Jahre her, dass sie zuletz lief, aber nichts auffälliges im Gedächtnis
Beide Kolben sehen tatsächlich identisch aus (könnte fast das Spiegelbild des anderen sein)
Die RD lief einwandfrei (bis 1991). Wenn ich genau nachdenke, fällt mir aber ein, dass sie schon recht deutliche Kolbenkippgeräusche hatte. Sie ging aber immer an, nie aus und lief prima. Also kein Grund, was zu tun.
Getriebeöl: Hmmm.. kann mich an nix negatives erinnern
3000 RPM: neeeeee, eher im Gegenteil. Hatte vorher einige Jahre lang eine 4LO und da war es schon intus, dass die Nadel unter 6000 nichts zu suchen hat.

Interessant ist auch, dass die Walzen auch nicht so dramatisch beölkohlt aussehen und sich auch ohne viel Krauftaufwand drehen lassen.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ein Koriosum! Bin gespannt was die Messungen ergeben!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

RDThorsten hat geschrieben:Bin gespannt was die Messungen ergeben!
Ich auch, aber die Optik sagt nichts Gutes :cry:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Is ja nur Ölkohle! Spähne wären schlimmer!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin erdee,
was zum messen hätte ich schon, aber nach dem motto: wer viel mißt, mißt Mist!
mittels nem (nicht digitalen) meßschieber kannst du schon halbwegs werte ermitteln, ansonsten fahr' mal raus zum prm, der muss eh' den innenaustaster in deine zylinder stellen!!! (kannst dann gleich bohren/honen lassen und ggf. nen statz kolben mitnehmen.
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

RDThorsten hat geschrieben:Is ja nur Ölkohle! Spähne wären schlimmer!!!
Du kannst einem echt wieder aufbauen :)

Ich gehe nächste Woche, falls sich Zeit finde, zu PRM und dann werden wir sehen.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Neee, meine ich wirklich so! Das schlimmste was Dir passieren kann sind doch neue Kolben und einmal schleifen. Bei 25000 wären die eh hinüber gewesen und so hast Du bis ca. 40000 erst mal wieder Deine Ruhe! Wo das viele verbrannte Öl allerdings herkommt bleibt noch zu untersuchen wenn das Kolbenmaß OK ist. Steht das Zweitaktöl eventuell schon eine Weile im Öltank? Ich würde es dann vorsichshalber ablassen, Öltank, Schläuche und die Ölpumpe zerlegen und gründlich reinigen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten