heckanhebung ?!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
heckanhebung ?!
grüß euch,
bin neu hier und hätte da gleich mal eine frage bezüglich meiner 1WT
hab die forensuche schon benutzt aber habe kein eindeutiges ergebnis bekommen
also es geht drum das heck höher zu bekommen
eigentlich keine hexerei nur weiß ich keine bezugsquelle für die umlenkhebeln
oder funktioniert das bei der rd nicht so einfach ?
danke für eure tips,
maxl
bin neu hier und hätte da gleich mal eine frage bezüglich meiner 1WT
hab die forensuche schon benutzt aber habe kein eindeutiges ergebnis bekommen
also es geht drum das heck höher zu bekommen
eigentlich keine hexerei nur weiß ich keine bezugsquelle für die umlenkhebeln
oder funktioniert das bei der rd nicht so einfach ?
danke für eure tips,
maxl
Mahlzeit Maxl,
das kannst Du ganz einfach machen indem Du dir das Federbein der Fireblade (CBR900RR SC33) einbaust.
Dann hast Du ein besseres Federbein, daß im Einklang mit anständiger Lagerung von Lenkkopf und Schwinge ein besseres Fahrwerk abgibt. Dabei kommt auch das Heck etwas höher.
Andere Umlenkhebel ist bei der RD komplizierter würde ich sagen. Nicht unlösbar, aber komplizierter. Das mit dem Federbein merkt auch keiner beim TÜV. Geänderte L-Hebel schon.
SC33 Federbeine gibts günstig bei IBÄH: http://cgi.ebay.de/Showa-Federbein-Stos ... dZViewItem
Wie man das Einbaut ist hier im Forum nachzulesen.
Ciao
Anderl
das kannst Du ganz einfach machen indem Du dir das Federbein der Fireblade (CBR900RR SC33) einbaust.
Dann hast Du ein besseres Federbein, daß im Einklang mit anständiger Lagerung von Lenkkopf und Schwinge ein besseres Fahrwerk abgibt. Dabei kommt auch das Heck etwas höher.
Andere Umlenkhebel ist bei der RD komplizierter würde ich sagen. Nicht unlösbar, aber komplizierter. Das mit dem Federbein merkt auch keiner beim TÜV. Geänderte L-Hebel schon.
SC33 Federbeine gibts günstig bei IBÄH: http://cgi.ebay.de/Showa-Federbein-Stos ... dZViewItem
Wie man das Einbaut ist hier im Forum nachzulesen.
Ciao
Anderl
mahlzeit anderl,
das mit dem federbein der cbr hatte ich schon gelesn dachte aber das das der teurere weg ist ...
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
wenn ichs richtig in erinnerung habe muß ich mir da einen bolzen drehen lassen, stimmts? (werde nochmal nachlesen)
noch eine frage zum cbr federbein:
= das höhenverstellbar oder einfach länger ?
bild von meiner rd:

funkt natürlich wieder nicht
danke,
maxl
das mit dem federbein der cbr hatte ich schon gelesn dachte aber das das der teurere weg ist ...
aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren

wenn ichs richtig in erinnerung habe muß ich mir da einen bolzen drehen lassen, stimmts? (werde nochmal nachlesen)
noch eine frage zum cbr federbein:
= das höhenverstellbar oder einfach länger ?
bild von meiner rd:
funkt natürlich wieder nicht

danke,
maxl
Es ist auf jeden Fall länger. Der Umbau ist recht einfach, wobei es mehrere Lösungen gibt. Holli hat das schonmal recht gut gezeigt.
Hier einmal ganz vorne lesen und ganz hinten. http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=60
In dem Thread steht was drin von wegen daß der Bock hart wird. Das ist aber relativ, denn vorher waren die die bereits umgebaut haben, das RD-Federbein gewöhnt das relativ weich ist. Im Vergleich zu einer Duc ist das auch nix besonderes. Die sind genauso hart....ist dann halt ein Sportgerät
Wie Du vorgehen musst kann Dir der Holli bestimmt in ein paar Stichworten hier dazuschreiben.
Ciao
Anderl
Hier einmal ganz vorne lesen und ganz hinten. http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=60
In dem Thread steht was drin von wegen daß der Bock hart wird. Das ist aber relativ, denn vorher waren die die bereits umgebaut haben, das RD-Federbein gewöhnt das relativ weich ist. Im Vergleich zu einer Duc ist das auch nix besonderes. Die sind genauso hart....ist dann halt ein Sportgerät

Wie Du vorgehen musst kann Dir der Holli bestimmt in ein paar Stichworten hier dazuschreiben.
Ciao
Anderl

habe das in dem thread gelesen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... =federbein
funtioniert das bei dem cbr dämpfer nicht ?
ich meine das dämpferauge unten wechseln ?
Hallo, der einbau ist wirklich kein Problem. Unten brauchst du ne Buchse(am besten Messing) müßte man evtl. auch gleich fertig bestellen können. Maße waren glaub ich 40mm lang, Außendurchmesser 24,1mm innen weiß ich nicht mehr genau mußt du halt mal messen (ich habe 2 Sinterbuchsen abdrehen lassen). Oben kann man die originale Buchse auspressen und aufreiben. Der Anbau des Ausgleichsbehälters ist etwas Friemelarbeit, ich hab ihn unter dem Sitz rechts neben dem Ölbehälter plaziert. Ich mußte die originale RD Feder verwenden, weil die CBR Feder an meiner Aluschwinge anstößt. Das ist nicht so günstig weil die weiche RD Feder und die relativ straffe CBR Dämpfung nur bedingt zusammenpassen. Da aber nur Federn eine ABE brauchen(so weit ich weiß)sollte diese Kombination eigentlich eintragungsfrei sein. Eine Verstellung am Druckstufendämpfer zeigt bei meinem Federbein fast keine Wirkung(immer zu straff)der Verstellbereich der Zugstufe scheint ganz brauchbar zu sein. Das Heck wird meiner Meinung nach ziemlich weit angehoben (hab ne Schwinge mit Exzenterkettenspanner da kann man das etwas ausgleichen)sonst schleift die Kette auf der Schwinge. Alles in allem funktioniert es für den Aufwand aber ganz passabel.
MfG Stephan
MfG Stephan
Hallo zusammen
Ich versuche die Höherlegung gerade mit den geänderten L-Umlenkhebeln von NK Racing.
Das soll eine Erhöhung von rund 3cm geben.
Vorteil: Ich kann mein WP Federbein weiterverwenden. Laut Nigel soll sich dadurch eine direktere Steuerung ergeben. Ich denke das sich das so ähnlich wie bei meinem Mountainbike verhält, wo ich durch die Kürzung der Vorbaulänge eine deutliche Änderung in der direkten Lenkbewegung erzielen konnte.
So bald ich diese eingebaut habe werde ich Euch wieder gerne berichten.
Gruß Silvio
Ich versuche die Höherlegung gerade mit den geänderten L-Umlenkhebeln von NK Racing.
Das soll eine Erhöhung von rund 3cm geben.
Vorteil: Ich kann mein WP Federbein weiterverwenden. Laut Nigel soll sich dadurch eine direktere Steuerung ergeben. Ich denke das sich das so ähnlich wie bei meinem Mountainbike verhält, wo ich durch die Kürzung der Vorbaulänge eine deutliche Änderung in der direkten Lenkbewegung erzielen konnte.
So bald ich diese eingebaut habe werde ich Euch wieder gerne berichten.
Gruß Silvio