moin,
habe mich mal so gefragt, ob die stellmotoren wohl synchron genug wären um beide walzen einzelnd anzutreiben. dann könnte man die auslassteuerung zwischen den zylindern doch bestimmt besser abdichten, wenn das verbindungsstück nicht da wäre.
oder bin ich auf einem komplett falschen pferd gesattelt?
mfg
sebastian
2 Stellmotoren für das ypvs
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Sebastian, und was hast du dann von deinen Deckelchen?
Klar, das Moped ist dann dicht, trotz verranzter PV-Dichtungen, nur pfurzt dir dein Auspuff dann immer noch durch die evtl. undichten PV_Lagerungen durch, und verspaxt Dir alles, bis zum Klemmen der Walze.
Das PV-Problem ist ein technisch souverän lösbares Problem, wie .B. diverse Eigenbauten, unter anderem auch die Lagerungen von Emil Schwarz, zeigen.
Gruß
Frank
Klar, das Moped ist dann dicht, trotz verranzter PV-Dichtungen, nur pfurzt dir dein Auspuff dann immer noch durch die evtl. undichten PV_Lagerungen durch, und verspaxt Dir alles, bis zum Klemmen der Walze.
Das PV-Problem ist ein technisch souverän lösbares Problem, wie .B. diverse Eigenbauten, unter anderem auch die Lagerungen von Emil Schwarz, zeigen.
Gruß
Frank
Das einzige was an zusätzlicher Kraftbedarf dazukommt ist die Reibung der beiden Betätigungszüge. Bei guter Schmierung oder Einsatz der Züge mit Kunststoffinnenseite sollte das kein Problem darstellen. Ein paar Vorteile gibt es meiner Meinung schon. Z.B. das die Verbindungsstelle, die zu abweichender Stellung der Walzen zueinander führen kann (Verschleiß, Einarbeiten des Materials), entfallen kann. Entfall der Dichtungsprobleme durch die kleinen Dichtungen zwischen den Zylindern.
Die mit Deckel geschlossenen Lagerseite ( halt die rechte Lagerung des rechten Zylinders) verschmutzt trotz fehlender Dichtung meiner Meinung nach aber auch nicht so stark das dies zum klemmen der Walze führt, dann eher die eingebrannten Ablagerungen im Auslassbereich direkt.
Die mit Deckel geschlossenen Lagerseite ( halt die rechte Lagerung des rechten Zylinders) verschmutzt trotz fehlender Dichtung meiner Meinung nach aber auch nicht so stark das dies zum klemmen der Walze führt, dann eher die eingebrannten Ablagerungen im Auslassbereich direkt.