DasKörbchen ist im Moment nur eine Notlösung da ich leider nicht weis welche Koffer an die originalen Yamaha-Träger passen ( die alten Krauser die ich noch habe passen leider definitiv nicht und da ich den Bus im Hintergrund nicht mehr bewegen darf (abgemeldet und zur abholung bereitgestellt), ist das nunmal im moment die einzige Möglichkeit einzukaufen. Nen Tankrucksack hab ich zwar auch noch aber den mag ich noch weniger als den Korb auf dem Heck.
Hi Bea, der Korb ist total geil!!! Wenn ich Dich damit vorm ALDI sehen würde, würd ich glatt ein Foto schießen. Berlin ist nur zu weit entfernt. Kannst Du bitte mal die Innenmaße durchgeben? Ich mess dann mal, ob da´n Kasten Bier reipasst. Wenns passt, stellst Du damit auf dem RD-Treffen die schönsten Umbauten in den Schatten (Kannst dann bei mir mit im Zelt resedieren)
moin bea, herzlich willkommen hier, ich bin am 06.05. in berlin und werde mal auf datt körbchen RD achten, sieht ja echt kultig aus, fast so geil wie meine blaue lampenverkleidung anner 4L0, gruß mosche
die Koffer sind gewiss nicht die Jüngsten, wie alt weis ich aber leider nicht.
Kannst aber gerne mal auf den folgenden Bildern mit deinen vergleichen.
@RDThorsten
ne du, ich glaube nicht, dass da ein Bierkasten reinpasst, höchstens 1 1/2 6packs schätz ich mal. Aber für die Knabbersachen die ja auch bei einem Treffen benötigt werden oder nen kleines Fässchen reichts allemal.
sorry.. hätte meine brille aufsetzen sollen.. habe zwar auch noch die komplette originalkofferhalterung, aber für die krauserkoffer die dafür vorgesehenen..
werde näcshtes mal besser lesen, macht das alter (
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben"
Solche Koffer hatte ich auch mal. Lassen sich bestimmt auch an den Träger anbauen. Da brauchst Du nur die Metallaschen die in die Koffer fassen. Ohne Weiteres gehts natürlich nicht. Mußt Dir zusammenbrutzeln und dann lackieren. Is natürlich dann ohne TÜV... Ich hab nen Elefantenboy von Harro. Den kannst Du sch hoch packen, dass Du den Schädel beim Fahren drauflegen kannst. Wenn Du dann noch einen Rücksack auf dem Rücken hast, bekommst Du schon so einiges mit. Zelt und Schlafsack passt hinten mit Gurten auf die Sitzbank...
da kannst du dir völlig frei selbst was bauen, seit jeher, und wirst keine Probleme damit haben, solange keine scharfen Teile abstehen oder Ähnliches.
Dass da noch die Bleche für die Schlösser irgendwo hin müssen ist schon klar, jedoch passen die Koffer, besser die Ausbuchtungen der Koffer nicht in den Leerraum der Träger. Und dass die dann noch 5cm weiter abstehen nach erfolgreichem Blechgebastel muss ja auch nicht sein.