CDI 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

CDI 31K

Beitrag von Selly »

Tach zusammen!
Mein gutes Stück macht nicht das was ich will. Sie geht unterm fahren ab und zu einfach aus. Keine bestimmte Zeit , Temperatur oder km! Manchmal läuft sie hunderte von km ohne Probleme und manchmal gehts sie auf hundert Meter fünf mal aus.
Ich habe mittlerweile die CDI oder die Lima unter verdacht.

1. Hat oder hatte jemand von euch schon mal so ein Problem?

2. Würde mir jemand eine CDI (wenn eine mehr zu hause rumliegt) mal leihweise zu testen geben?
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Auch wenn man irgendwann klingt wie eine Schallplatte mit Sprung: Du wohnst in Bayreuth eine halbe Stunde von Helmbrechts weg. Schwing deinen Hintern zu Marco in die Werkstatt. Der kann dir sicher eine borgen.

Man kann natürlich auch im Forum posten, vielleicht bringt ja jemend eine vorbei und baut sie auch noch ein.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Cool MK, wenn das funktioniert such ich noch jemanden der Zeit hat! Arbeit is hier genuch...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ach man...! Und ich hab mich so darauf gefreut das mir dass Ding jemand reinhängt, mich an der Hand nimmt und auf mein Motorrad setzt. :D
Der Besuch bei Marco seht schon noch an. Keine Frage. Wollt doch haupsächlich wissen ob jemand ähnliche Probleme schon mal hatte.


P.S.: Was ist den ne Schallplatte :?: :mrgreen:
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Selly hat geschrieben: P.S.: Was ist den ne Schallplatte :?: :mrgreen:
Das ist ein alter, analoger Datenträger, der aus Kostengründen (Herstellungskosten/Gewinnoptimierung) durch die CD abgelöst werden sollte. Hat (abgesehen von alten Masterbändern) nach wie vor die höchste "Datenrate", was die Aufzeichnung von Musik angeht. Hatte klanglich zwar keine großen Vorteile gegenüber der CD (die sollte ihn ablösen, verliert aber aktuell von Jahr zu Jahr dramatisch an Verkaufszahlen), aber man musste damals mal was neues bringen, um einen portablen Musik-Datenträger wie die Musikkasette abzulösen. Ist zur Zeit der Tonträger, welcher als einziger in den Verkaufszahlen seit der Jahrtausendwende zulegt. Der "Enkel" der Schallplatte ist der MP3-Spieler: Klanglich noch mal ein Rückschritt, aber noch portabler und kompakter.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ach und noch 'n Schallplatten-Geräusch: Wenn's wirklich die CDI ist, hol dir den Krempel vom Borut ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn man was vom MB bekommt.......
Ich warte noch immer :?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Kleb dir mal nen Cent auf die Nadel, dann hängt die auch nimmer so. :wink:
Ja, Borut ist mir dann schon klar. Aber noch weiß ich´s ja noch nicht.
mfg selly

Bild

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Selly,
hier hat schon mal einer vor langer Zeit das gleiche Problem.Bei ihm war es das Kabel für das Drehzahlsignal zur CDI.Da waren die Kontakte korrodiert.Das Kabel ist glaube ich blau/rot.Bin mir da aber nicht sicher.Einfach nachschauen und Kontaktflächen reinigen und es müßte wieder funzen. :wink:
Gruß,
LuxRD.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Das Kabel müßte dann das schwarz/gelbe sein. An diesem Kabel liegt auf jeden fall keine Spannung mehr an wenn sie mal aus geht. Ich hab an dem Kabel nämlich den Drehzahlmessen hängen der bei den Aussetzern auch immer auf Null geht.
So ganz erklären kann ich es mir aber dadurch auch nicht. Das Kabel ist ja dafür da dass die PV auf und zu machen. Hat ja mit der Zündung in dem Sinn nix am Hut.
Werd es aber trotzdem mal überprüfen. Sicher ist sicher!!!
mfg selly

Bild

Bild
Antworten