4LO & Breitreifen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

4LO & Breitreifen

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
nachdem ich gestern meinen (geilen) umbau der rd endlich meinte vollendet zu haben, ....morgen kommen die bilder....
musste ich feststellen das der orig. schmale reifen mal wieder echt besch....aussieht.
eigentlich könnte man doch bestimmt nen 160er oder noch breitern schluppen reinbauen.
wenn das kettenrad und das ritzel (bremsengedöns) entsprechend mittels adapter nach aussen gesetzt werden.!
oder "verbiegt die brachiale rd-gewalt" nun die getriebe abtriebswelle???
hat schon jemand was ähnliches probiert?

ciao
a aus k
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

nö, nix orig. felge, mein kumpel hat noch'n satz 3-stern magnesuumfelgen inner garage liegen.


a aus k
p.s ...bitte keine fragen bezgl tüv!!
:-)
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

110er Hinterreifen rockt 8)
ich find den richtig gut und lass den drauf, bin mittlerweile der Meinung, das wenn ich andere Räder reinbaue, müssen es Speichenräder sein, und auch dann eher schmal.
In die Schwinge passt aber auch kein 160er, ich denke mehr als 140 ist nicht drin.
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Bei ebay hat mal einer ne Schwinge für nen 160er angeboten. Er hat geschrieben dass er aus drei Schwingen eine gemacht hat.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

@ a-aus-k

bist Dir schon im Klaren, dass Du bei nem 160er das mit dem Seitenständer vergessen kannst, außer Du holst Dir immer nen zweiten Mann der Dir hilft, das Möpi auf die Seite zu kippen :?

Wennst noch nen sportlichen Tuning-Hauptständer brauchst, ich hätte da noch ein paar liegen :mrgreen:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
burgi
Beiträge: 35
Registriert: Mo 15. Apr 2002, 01:00

Beitrag von burgi »

hallo ,
bau einfach eine Schwinge von der FZR 600 ein.Hab ich auch gemacht,hab eine 150 Reifen drauf. War nicht ganz so einfach aber sieht echt gut aus von hinten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Burgi- wo ist der Beweis dafür, hä?? FOTOS..........

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Ein 160er auf einer 4,5" Felge passt nicht in die Serienschwinge und wenn andere Schwinge dann auch nur mit schmaler Kette.

In die Serienschwinge passt z.B. eine 3,5" Felge mit einem 140/70-17,selbst dann mußt du das Rad schon leicht nach rechts setzten damit du Platz für die Kette bekommst.


Gruß Erdwin
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin,
ich hatte -glaube ich- schon erwähnt, das das ritzel/kettenrad mittels distanzescheiben ausser mitte gesetzt werden könnte, aber:
was ist mit dem biegemoment der getriebeausgangswelle....schert gleich ab, oder was :?

ciao
a aus k
2fast4yu
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Es geht ja einiges ? aber es ist doch die verhältnismäßig schmale Bereifung, die die Handlichkeit bringt. Wär 'n gutes Federbein nicht besser?

Gruß,
Holger
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 6. Feb 2010, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Machst du dann eine Delle ins Rahmenrohr um mit der Kette vorbei zukommen?

Sicher du kannst auch den Rahmen im Bereich des Schwingendrehpunktes weiter auseinander ziehen.
Wieso sollte die Antriebswelle nicht halten?

Zum Handling Original Zitat des Prüfers:

"handlich wie ein Fahrrad, stabil wie ein Betonklotz"

Noch Fragen?

Gruß Erdwin
Antworten