"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Ich hab da mal ein Problem. Und zwar nachdem ich grad an meiner RD 500 rumbastele gab ich die Massivbuchse in der Umlenkung des hinteren Stoßdämpfers wo die Schwinge befestigt wird zum Dreher.
Da dieser Volli.... anstatt in der Länge im Durchmesser 5 zentel abgenommen hat hab ich ein Prob. Da ich jetzt 5 zentel mehr Spiel im Lager habe brauch ich wohl oder übel eine neue. Aber diese ist nicht mehr Lieferbar laut Hans Meise. Hat jemand von euch eine andere bezugsquelle oder vieleicht auch irgendwo eine rumliegen???
Oder ich muss wohl oder übel eine neu Drehen lassen
Und noch ne frage: Welches Matereal würdet ihr verwenden für ne Bremsankerplatte??? Hab vor mir eine Fräsen zu lassen.
Metalltabellenbuch schlägt vor: AlCuMg (Werkstoffnummern Serie 2000)oder AlZnMgCu (Werkstoffnummern Serie 7000 ). Wobei die 7000 Serie bessere Korrosionseigenschaften hat.
ich würde es mal bei Emil Schwarz versuchen, warscheinlich hatder aber nur eine Kompletlösung.
Ansonsten versuch es mal einige, von den 500 er Teiledealern bei Ebay an zumailen.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen ( Böhmer, Kegel)
Hm, ich weiß jetzt zwar nicht genau was mit Massivbuchse gemeint ist, aber wenn Gleitlagerung würde ich am ehesten eine Bronze-Legierung ( z.B. CuSn8) wählen für die Lagerhülse und die innere Hülse ( denk mal das wird die Massivbuchse sein) aus einem härtbaren Stahl.
Gibt es im technischen Fachhandel fertige Hülsen ( die Stahlhülsen meine ich ) in entsprechenden Maßen?