Er braucht die Fahrgestell-Nummer (komplett), steht am Lenkkopf.
Im Gutachten steht die Teilenummer für die kompletten Membrangehäuse, welche dann 90,- Euros pro Stück kosten sollen. Wenn Du den Membrananschlag selber auf 7 mm biegen willst, solltest Du ihn dafür abmontieren. Kann Dir noch meine Membrangehäuse für 27 PS anbieten...
Gruß,
Holger
Drosselsatz einer RD250 LC
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
Ja nicht an den Membranblöcken rumbiegen! Das geht bombensicher ins Auge!
Es gibt 2 Variantender 250er:
Einmal die RD250 4L1, die ab Werk 38PS hatte. Das ist deine. Die wird mittels zweier im Auspuff hart eingelöteter/eingeschweisster Reduzierbuchsen Durchmesser 22mm, Länge 10mm und einer geänderten Hauptdüse 170 auf 20Kw/27 Ps gedrosselt.
Zu dieser Drosselung gehören dann die Auspuffs mit der Nummer 4L0-14721 rechts und 4L0-14711 links.
diese Drosselung erfolgt üblicherweise nachträglich und nur vorübergehend!
Die Buchse kann man selber einbauen und auch selber bei TÜV vorführen, das muß kein Händler machen! Du solltest dem guten Mann aber dann schon erklären können, welches Teil Du wo rein gemacht hast, da fragen die dann gerne etwas ekelhafter. Nimm einfach Werkzeug mit und sag zu dem TÜVlerDu baust Ihm gerne den Auspuff weg, soll er selber reinschaun ob die Drosseln auch da sind..
Händler verlangen fürs reinbauen ein Schweinegeld und für die Drossel gerne nochmal dasselbe. Ich habe Bekannte, denen man für die windigen Buchsen, Einbau und den TÜV 450 DM abgeknöpft hat. Das fällt schon fast unter Wucher.
Die Buchse ist 10mm lang, Außendurchmesser 32 mm. An die Buchse ist ein um 2mm abgesetzter, rechtwinkeliger Einschnitt mit 28mm angedreht..
Kann dir jeder, der ne dickere Bohr- oder Drehmaschine hat, für Kaffee oder nen Kasten Bier machen... Wenn Du niemanden findest, mach ich dir das für 2 Packerl Eduscho-Kaffee meiner Wahl und 2 Euro Porto für den Maxibrief zu Dir. Das sind dann 16 Tacken...damit immer noch 428 Mark im plus
Gutachtenkopie schick ich dir auch gerne mit.
Hauptdüsen musst du dann halt bei Topham kaufen.
Variante 2 ist die 4L2 von Yamaha, die hat ab Werk die Anschläge der Membranen um 2mm näher an der Membran, andere Auspuffs mit der Kennzeichnung 4L2, hinten innen auf dem Endkonus. Und die kann man auf 17 Ps drosseln (Boah, ich muß spucken!). Das Moped hatte Orginal 27PS ab Werk und war nicht nur für vorübergehend so geplant...
Gruß,
die Oma
Ja nicht an den Membranblöcken rumbiegen! Das geht bombensicher ins Auge!
Es gibt 2 Variantender 250er:
Einmal die RD250 4L1, die ab Werk 38PS hatte. Das ist deine. Die wird mittels zweier im Auspuff hart eingelöteter/eingeschweisster Reduzierbuchsen Durchmesser 22mm, Länge 10mm und einer geänderten Hauptdüse 170 auf 20Kw/27 Ps gedrosselt.
Zu dieser Drosselung gehören dann die Auspuffs mit der Nummer 4L0-14721 rechts und 4L0-14711 links.
diese Drosselung erfolgt üblicherweise nachträglich und nur vorübergehend!
Die Buchse kann man selber einbauen und auch selber bei TÜV vorführen, das muß kein Händler machen! Du solltest dem guten Mann aber dann schon erklären können, welches Teil Du wo rein gemacht hast, da fragen die dann gerne etwas ekelhafter. Nimm einfach Werkzeug mit und sag zu dem TÜVlerDu baust Ihm gerne den Auspuff weg, soll er selber reinschaun ob die Drosseln auch da sind..
Händler verlangen fürs reinbauen ein Schweinegeld und für die Drossel gerne nochmal dasselbe. Ich habe Bekannte, denen man für die windigen Buchsen, Einbau und den TÜV 450 DM abgeknöpft hat. Das fällt schon fast unter Wucher.
Die Buchse ist 10mm lang, Außendurchmesser 32 mm. An die Buchse ist ein um 2mm abgesetzter, rechtwinkeliger Einschnitt mit 28mm angedreht..
Kann dir jeder, der ne dickere Bohr- oder Drehmaschine hat, für Kaffee oder nen Kasten Bier machen... Wenn Du niemanden findest, mach ich dir das für 2 Packerl Eduscho-Kaffee meiner Wahl und 2 Euro Porto für den Maxibrief zu Dir. Das sind dann 16 Tacken...damit immer noch 428 Mark im plus

Gutachtenkopie schick ich dir auch gerne mit.
Hauptdüsen musst du dann halt bei Topham kaufen.
Variante 2 ist die 4L2 von Yamaha, die hat ab Werk die Anschläge der Membranen um 2mm näher an der Membran, andere Auspuffs mit der Kennzeichnung 4L2, hinten innen auf dem Endkonus. Und die kann man auf 17 Ps drosseln (Boah, ich muß spucken!). Das Moped hatte Orginal 27PS ab Werk und war nicht nur für vorübergehend so geplant...
Gruß,
die Oma
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Die Hauptdüsen sind für das gute Super zuständig, aber die Luftmenge muß auch noch reduziert werden und das macht man durch die Verengung der Membranöffnung.
Wenn Du die Membrane nicht veränderst, wird Dir die Kiste zu mager laufen und es besteht die Gefahr das Du ein zusätzliches Kolbenfenster erhältst.
Wenn Du die Membrane nicht veränderst, wird Dir die Kiste zu mager laufen und es besteht die Gefahr das Du ein zusätzliches Kolbenfenster erhältst.

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll