Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Gutachten für Metmachex Aluschwinge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Heenscher
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Okt 2001, 01:00

Gutachten für Metmachex Aluschwinge

Beitrag von Heenscher »

Hallo ich fahre nun schon seit 5 Jahren mit einer Metmachex Aluschwinge ohne Gutachten.
Sieht ähnlich aus wie diese hier
"http://www.streetfighters.ch/sites/metma.htm"
Habe vor Jahren hier in's Forum schon einmal eine Suchanfrage eingestellt aber keine Rückmeldung erhalten. Also wäre für jeden Hinweis dankbar.(bei DSM Ducati dem Importeur gibts keine Guachten dafür)
MfG Stephan
Pepsi
Beiträge: 546
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Das wird wohl fast nur über ne Einzelabnahme gehen.Relativ unbürokratisch vermutlich über den Marco Böhmer.
Ansonsten bleibt auch noch die Möglichkeit sich einen Rahmen mit Eintragung aus GB zu kaufen.Den müssten sie hier auch akzeptieren.
Ist halt alles ein bißchen mit Aufwand verbunden aber das sollte eh klar sein.
DSM hat mir aber auch eine Abnahme angeboten gegen Aufpreis im eigenem Haus.
Gruß.Micha
Heenscher
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Heenscher »

Hallo Micha,
besitzt du selbst auch solch eine Schwinge?
MfG Stephan
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Moin!
Versuch es mal bei DSM, die hatten Metmachex mal im Programm.
Horni
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Horni hat geschrieben:Moin!
Versuch es mal bei DSM, die hatten Metmachex mal im Programm.
Horni
:oops: Sorry, Pepsi hat das ja auch schon geschrieben.
Drehzahlkönig
Beiträge: 727
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@Heenscher: wie es 'Pepsi' schon geschrieben hat: das musst Du über eine Einzelabnahme beim TÜV machen, ein Gutachten gibt es nicht...

Das steht mir demnächst auch noch bevor, sollte aber eigentlich kein Problem sein. Du musst nur in das Alu irgendwie eine Kennzeichnung fräsen / schlagen (z.b. METMACHEX RD 350 LC) und eine Herstellungs-Nummer (z.b. 0815) und dann eben den TÜV-Menschen (ja: auch das sind Menschen) überzeugen, dass die Engelländer damit zu Hauf rumknattern (was ja auch stimmt).

Denn das die Schwinge stabil und fachmännisch hergestellt und geschweißt ist, kann jeder eigentlich erkennen.

Ich hatte so einen schon an der Hand... Der ist aber nun (kein Witz) "wegen Unregelmäßigkeiten bei Prüfungen und Abrechnungen" fristlos entlassen worden :( !

Er klagt dagegegen (andere Geschichte) und vielleicht kriege ich dann noch bei ihm die Eintragung...

Also lange Rede kurzer Sinn: einfach mal zum TÜV und dort vorher mal mit einem Baurat sprechen, das Teil zeigen und etwas schleimen. Dann klappt das oder zu 'Mosche' sein TÜV fahren tun 8)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Firma Metmachex gibts doch noch in good old England- kann man da nich mal hinschreiben und sich sowas anfordern?

Müsste die doch tun wollen,oder?

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 546
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Henscher
Nein-bislang spare ich noch auf die Schwinge da ich die breitere Version für meinen Umbau benötige.Alternativ überlege ich aber auch,mir vom MB eine andere Schwinge passend zurecht schweißen zu lassen.Mal sehen.
Die Eintragung ansich macht mir dabei auch noch die wenigsten Sorgen-die wird erst mit all den anderen Umbauten am Bike (4L1 mit 350er YPVS Maschine) kritisch.
Aber wie gesagt: Frag mal bei DSM an.Das könnte klappen.
@ Drehzahlkönig
Ich hab mal eine VJ21 mit der Schwinge der VJ22 (Banane) ausgestattet und mir wurde ohne weitere Kennzeichnung 'Schwinge VJ22' eingetragen.
Ebenso die Jolly und ein paar andere Futures ohne Gutachten.
Gruß.Micha
Antworten