Gemischabmagerung?!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Gemischabmagerung?!
moin,
bei der 4lo :
sicherlich kommt es u.a. zu einer gemischabmagerung im mittleren bereich bei entfernen des Lufi's.
ist eine einstellung durch umhängen der düsennadel (clip eine stufe tiefer) zu grob?
benötige ich andere düsenstöcke?
ciao
a aus k
bei der 4lo :
sicherlich kommt es u.a. zu einer gemischabmagerung im mittleren bereich bei entfernen des Lufi's.
ist eine einstellung durch umhängen der düsennadel (clip eine stufe tiefer) zu grob?
benötige ich andere düsenstöcke?
ciao
a aus k
die größere hauptdüse ist mir schon klar (ich hab' nicht zum spass 2 neue kolben einbauen dürfen)
die frage war : ob die feinregulierung über einen anderen düsenstock angebracht wäre, bzw. mit der höher gehängten nadel ...wäre das zu grob?
jetzt müss' mer widder ufbasse, gell: höher g'hängte nadel, oder besser noch, tiefer justierter clip
a aus k
p.s. heute wird der neue höcker montiert, solo, dann gibt's fotos
die frage war : ob die feinregulierung über einen anderen düsenstock angebracht wäre, bzw. mit der höher gehängten nadel ...wäre das zu grob?
jetzt müss' mer widder ufbasse, gell: höher g'hängte nadel, oder besser noch, tiefer justierter clip

a aus k
p.s. heute wird der neue höcker montiert, solo, dann gibt's fotos
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
moin thomas entspann dich bitte ok?thomasr6 hat geschrieben:Entschuldige, das ich nochmal antworte.
Ich habe damals auch meinen Luftfilter geändert.
Ich habe nicht den Düsenstock gewechselt.
Ich wollte nur einen kleinen Typ geben.
Verarschen lassen muß ich mich glaube ich nicht.
Also mach was du willst.
Mfg Thomas
a aus k hat schon recht, es ist ne sichtweise mit nadel höher hängen ob damit magerer oder fetter gemeint ist, ich würde höher hängen auch als magerer interpretieren und das wäre beim wechlassen des lufi´s fatal da dann zu mager,
wenn du jetzt allerdings mit nadel höher hängen meintest den clip einen oder 2 weiter nach unten zu verschieben/einzuhängen dann haste recht, dann hätte man ein fetteres gemisch,
also alles ne reine sichtweise, ich würde wenn immer von clip reden und sagen entweder höher einclippen oder niedriger, das ist eindeutig und jeder weiß ob dann fetter oder magerer gemeint ist, gruß mosche

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Re: Gemischabmagerung?!
moin andreas, ganz ehrliche mosche meinung der mit seiner 4L0 nun bestimmt schon 35-40000 km runter hat?a-aus-k hat geschrieben:moin,
bei der 4lo :
sicherlich kommt es u.a. zu einer gemischabmagerung im mittleren bereich bei entfernen des Lufi's.
ist eine einstellung durch umhängen der düsennadel (clip eine stufe tiefer) zu grob?
benötige ich andere düsenstöcke?
ciao
a aus k
lass es mit dem lufi, kauf dir boyesen, besorge dir nen 31k puff, 1-2 nummern größere LLDüsen, clip düsennadel 1-2 weiter nach oben (magerer) und du wirst sehen, du hast ein robustes, gutgehendes, haltbares moped,
wiso ich das weiß? ich fahre so erfolgreich die angegebenen km (1 kolbenpaar) und fahre nicht schonend dabei sondern immer auf drehzahl (bis 10000), sie ist sogar so vollgasfest, frage holger der war dabei, 850 km am stück autobahn, fast nur vollgas, so nun kommst du, gruß mosche

ps: solltest du doch mit lufi spielen möchten, HD größer ist wichtiger, nadel ist nur für teillast und zum abstimmen/übergang nach oben vollgas, kannst ja vorsichtshalber mal den clip 2 zacker nach unten einhängen, aber du wirst sehen, sie zieht dann unwillig und zäh nach oben raus, hoffe gehilft zu haben

Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Re: Gemischabmagerung?!
Genau so habe ich das gemacht, ist auch meine Meinung, aber:mosche hat geschrieben: lass es mit dem lufi, kauf dir boyesen, besorge dir nen 31k puff, 1-2 nummern größere LLDüsen, clip düsennadel 1-2 weiter nach oben (magerer) und du wirst sehen, du hast ein robustes, gutgehendes, haltbares moped
Du hast die 49PS-Zylinder drauf, oder?
Bei meinen 46PS-Zylindern hat die original LLDüse gereicht, allenfalls 1 Nummer größer, Düsennadel-Clip habe ich auch auf Werk-Setup gelassen bei unbearbeiteten Zylindern - Kerzenbild und Gasannahme gut.
Auspuff: Der Andreas hat doch die 1WW-Anlage dran

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
moin zusammen,
danke für die zahlreichen antworten
sorry, mit der aussage:
-jetzt müss' mer widder ufbasse, gell: höher g'hängte nadel, oder besser noch, tiefer justierter clip das war ein gag...das resultat ist ja wohl das gleiche...oder
mir ging's nur um den mittleren schieberbereich, für den rest habe ich schon vorgesort (größer düsen)
- auspuff sind (mittlerweile geweitete) 1WW
- hd riesige 300er
ll-düse = 2werte höher
da ich ja auch noch größere 1ww-membrane eingebaut habe bin ich mir nicht sicher ob die karre gleich wieder festgeht
gerade weil neue kolben drin sind die ich ja nur in dem überwiegend kritischen drehzahlband einfahren muss
wahrscheinlich ...warten wir's ab, muss halt alles "erfahren"
ciao
a aus k
P:S: der neue eigenbau-höcker ist drauf...G E I L
danke für die zahlreichen antworten
sorry, mit der aussage:
-jetzt müss' mer widder ufbasse, gell: höher g'hängte nadel, oder besser noch, tiefer justierter clip das war ein gag...das resultat ist ja wohl das gleiche...oder

mir ging's nur um den mittleren schieberbereich, für den rest habe ich schon vorgesort (größer düsen)
- auspuff sind (mittlerweile geweitete) 1WW
- hd riesige 300er
ll-düse = 2werte höher
da ich ja auch noch größere 1ww-membrane eingebaut habe bin ich mir nicht sicher ob die karre gleich wieder festgeht
gerade weil neue kolben drin sind die ich ja nur in dem überwiegend kritischen drehzahlband einfahren muss
wahrscheinlich ...warten wir's ab, muss halt alles "erfahren"
ciao
a aus k
P:S: der neue eigenbau-höcker ist drauf...G E I L
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ holli: nix da, die fahr' ich selbst kaputt 
hätte ja sein können das a. gr. der größeren membrane, optimierte kanäle, begradigte übergänge, lechz, sabber, der motor nun zu viel luft ansaugt....er würde ja gerne ein paar tropfen sprit mitnehmen...wenn er denn welchen bekommen würde
ciao
a aus k
- jetzt ruf' ich aba den mosche an!

hätte ja sein können das a. gr. der größeren membrane, optimierte kanäle, begradigte übergänge, lechz, sabber, der motor nun zu viel luft ansaugt....er würde ja gerne ein paar tropfen sprit mitnehmen...wenn er denn welchen bekommen würde

ciao
a aus k
- jetzt ruf' ich aba den mosche an!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ a-aus-k: Mach Dir mal nich vor lauter Vorfreude über die erwarteten MehrPS ins Leibchen
. Das wird sich in Grenzen halten.
Sei zufrieden wenn Du den Motor wirklich gut abgestimmt bekommst und Dein ehemaliger Ex-Freund ihn nicht zerlegen kann
Einen guten Motor bekommst nich so schnell klein-nur über die Laufzeit oder wenn man ehrlih nen saudoofen Fähler macht (ohne Öl z.B. fährt).
@Erdwin
Kommt drauf an. Komplett neu gemacht (Welle auch)wird er die ersten 150 Km nicht gequält und oft kalt/warm ausgesetzt.
Die TDR hatte nur 2 neue Kolben bekommen (kurz durchgehont) und nach 3 kurzen Trips und nen paar Kontrollen (auch mal Taschenlampe in den Auslass) gabs dann Haue.
Ich finde das es schon etwas "hat" son Motor wieder gut ( und ich meine gut) zum Leben zu erwecken.
TDR


Gruss Holli

Sei zufrieden wenn Du den Motor wirklich gut abgestimmt bekommst und Dein ehemaliger Ex-Freund ihn nicht zerlegen kann

Einen guten Motor bekommst nich so schnell klein-nur über die Laufzeit oder wenn man ehrlih nen saudoofen Fähler macht (ohne Öl z.B. fährt).
@Erdwin
Kommt drauf an. Komplett neu gemacht (Welle auch)wird er die ersten 150 Km nicht gequält und oft kalt/warm ausgesetzt.
Die TDR hatte nur 2 neue Kolben bekommen (kurz durchgehont) und nach 3 kurzen Trips und nen paar Kontrollen (auch mal Taschenlampe in den Auslass) gabs dann Haue.
Ich finde das es schon etwas "hat" son Motor wieder gut ( und ich meine gut) zum Leben zu erwecken.
TDR


Gruss Holli

