jaaaaaaa anderl, holly is sone sau nebst pfuscherAnderl hat geschrieben:Hey Holli, hast Du die Krümmerflansche mit Dirko abgedichtet ?
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Größerer Kühler / 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mein Anderl,
Du weist immer noch nich was gut is,ne
? Die Soni-X wird (ja!) mit Dirko -HT montiert.
Die dicken Kupferringe bekommen etwas drauf und der doppelwandige Flansch wird auch etwas mit Dirko befüllt bevor der Krümmer draufgeschoben wird. So ist es an der Stelle dicht (läuft kein Gesabber am schönen Krümmer runter) und am Flansch bleibt es unisono auch drüsch (= trocken auf kölsch). Auch die Simmies am YPVS werden mit Dirko eingesetzt!!
Wer es anders will-also original 2Takt mit suppe-runterlaufen und öligemgeschmier hier und da bitte Dirko weglassen
.
Bei meinen Moppeds ist das wie beim Friedel- vom Getriebunterboden aus kannste essen ohne Tischdecke drüber
Gruss Holli
Du weist immer noch nich was gut is,ne
Die dicken Kupferringe bekommen etwas drauf und der doppelwandige Flansch wird auch etwas mit Dirko befüllt bevor der Krümmer draufgeschoben wird. So ist es an der Stelle dicht (läuft kein Gesabber am schönen Krümmer runter) und am Flansch bleibt es unisono auch drüsch (= trocken auf kölsch). Auch die Simmies am YPVS werden mit Dirko eingesetzt!!
Wer es anders will-also original 2Takt mit suppe-runterlaufen und öligemgeschmier hier und da bitte Dirko weglassen
Bei meinen Moppeds ist das wie beim Friedel- vom Getriebunterboden aus kannste essen ohne Tischdecke drüber
Gruss Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Oder im Kühlerbau mal versuchen-die haben auch jede Menge Schläuche. Gut geht auch RGV-Schläuche (meine ich). Ich habe die noch hier liegen (als Ersatz) vom kompl. Thermostatgehäuse. Die sind schon gut vorgebogen. Das RGV-Thermostat kann man hier auch direkt empfehlen und einbauen.Robby hat geschrieben:Danke Holli,
mit den Bildern kann ich mich jetzt doch einfacher an das basteln machen. Halter bauen ist kein Problem, kann ja alles von der Arbeit nehmen und verwenden. Wegen Schläuche muß ich dann mal schauen, hoffe die gibt es im KFZ-Zubehör.
MFG
Michael
Hier noch ein Bild:

Du kannst auch durch die oberen,originalen Befestigungen eine z.B. Gewindestange/Achse durchschieben und die dann am Rahmen befestigen. Habe ich schon so gesehen.
Oben hält der Kühler allerdings schon alleine durch die Schläuche sehr gut. Daher habe ich den oben nur mit einer Kralle fixiert. Viel Platz nach oben oder unten ist auch nicht mehr.
Gruss Holli


Anderl hat geschrieben:bei MB denke ich mal, gruß moscheHolliheitzer hat geschrieben: Wo bekommt man denn eigentlich diese Flansche her (wenn man keinen Auspuff kauft wo die dabei sind ) ? Gibts die fertig zu kaufen oder muß man die selbst basteln ?
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Neee Mosche- für Anderl ist das es richtige (reicht jedenfalls und Tuning steht auch da
)
http://cgi.ebay.de/Adapterstueck-fuer-K ... dZViewItem
Gruss Holli
http://cgi.ebay.de/Adapterstueck-fuer-K ... dZViewItem
Gruss Holli


du bist voll fiese dooooooooooooo, imma auf unseren kleinen mopsHolliheitzer hat geschrieben:Neee Mosche- für Anderl ist das es richtige (reicht jedenfalls und Tuning steht auch da)
http://cgi.ebay.de/Adapterstueck-fuer-K ... dZViewItem
Gruss Holli
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


So,
der ZX7R-Kühler ist dran
. Die Befestigung war weder leicht noch schwer zu realisieren aber es ist nicht unbedingt easy so ein Teil schön gerade an der RD zu befestigen. Und knapp in der Höhe ist es auch: die untere Seite des Kühlers ist max. 5mm vor den Krümmern und das Schutzblech des Vorderrades hat leichtem Kontakt mit dem Kühler, wenn die Gabel voll eintaucht. Aber das löse ich noch.
Wenn Ihr ganz brav seid, noch Zeit über ist und eine Digicamera rumliegt, mache ist ein paar Bilder.
Meine Frage: sollte ich den originalen Thermostat behalten oder den weglassen???
Mein Einsatzgebiet: Landstraße + ein bißchen Stadt
Salut
Arnaud
der ZX7R-Kühler ist dran
Wenn Ihr ganz brav seid, noch Zeit über ist und eine Digicamera rumliegt, mache ist ein paar Bilder.
Meine Frage: sollte ich den originalen Thermostat behalten oder den weglassen???
Mein Einsatzgebiet: Landstraße + ein bißchen Stadt
Salut
Arnaud
Hallo,
hier wurde in letzter Zeit viel über größere Kühler gepostet. Hier nun meine Lösung des RD350 Kühlproblems: RGV Kühler auf eine (nackte
) 1WW.
http://www.hkrie.com/pictures/RGV_Kuehler_01.jpg
http://www.hkrie.com/pictures/RGV_Kuehler_02.jpg
Mal sehen wie es funktioniert. Aber erst, wenn es wieder wärmer wird. Karre ist noch abgemeldet.
Gruß, Hans
hier wurde in letzter Zeit viel über größere Kühler gepostet. Hier nun meine Lösung des RD350 Kühlproblems: RGV Kühler auf eine (nackte
http://www.hkrie.com/pictures/RGV_Kuehler_01.jpg
http://www.hkrie.com/pictures/RGV_Kuehler_02.jpg
Mal sehen wie es funktioniert. Aber erst, wenn es wieder wärmer wird. Karre ist noch abgemeldet.
Gruß, Hans
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ist ja ein Riesenotto der Kühler. Da stimmt ja der Schwerpunkt überhauptnichmehr
Könnte man jetzt glatt Wasserbüffel nennen. Die 3m Fittingrohre reichen ja schon zur vollen Kühlleistung aus
Kippt die denn jetzt üm wenn die auf den Seitenständer steht oder lehnst Du die nur noch gegen ne Hauswand??
Gruss Holli
Könnte man jetzt glatt Wasserbüffel nennen. Die 3m Fittingrohre reichen ja schon zur vollen Kühlleistung aus
Kippt die denn jetzt üm wenn die auf den Seitenständer steht oder lehnst Du die nur noch gegen ne Hauswand??
Gruss Holli







