Getriebe umbau???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Getriebe umbau???

Beitrag von Madstuntman »

Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist an der 4L1 die Innerreien vom Getriebe zu Tauschen ohne das ich die Zyl. runter nehmen muss? Ich mein wenn ich den ausgebauten Motor auf den Kopf stelle...?
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Theoritisch ist fast alles möglich. Du könntest auch den Motor an die Decke tackern und über Kopf arbeiten oder mit verbundenen Augen auf einem Bein hüpfend... Willste damit im Zirkus aufreten? :wink:

Nönö, lass mal lieber, mach die paar Schrauben auf, hau die Zylis und die Kolben raus, dann kannste mit der KW besser hantieren.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Nö wollt ich nicht nur der Motor ist grade neu gemacht und ich will ja nur ans Getriebe da mein 6ter Gang ja so komische geräusche macht. Denn muss ich wohl doch noch nen Dichtsatz köfen....
Aber die Kopfdichtung nimm ich diesmal Org. einmal wechgebrannt und Motor platt reicht mir...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Lars,

sicher der 6. Gang :?:

Hat nämlich schon mancher den 6. Gang in Verdacht gehabt und es war dann doch der Kupplungskorb :!:
Rechten Motorseitendeckel runtermachen geht schnell, und Du brauchst den Motor nicht auszubauen und nur eine einzige Dichtung :wink:
Falls dann doch nicht der Kupplungskorb, kannst Du immer noch weiter zerlegen....

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

genau,

schaust Du erst Kupplung, weil der Seitendeckel muß sowieso runter.

Die Verbindung zwischen Zahnrad und Korb sollte spielfrei sein, sonst kannst Du ihn vergessen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Aha das wär natürlich klasse, aber die Geräusche sind dann nur im 6ten Gang? wunder grübel.. also wenn der spiel hat Kuplungskorb tauschen? na ja da der Deckelja eh ab muß vielleicht hab ich ja glück und es ist nur der Korb.

Ich schraub immer nach dem Motto "never change a runnig system" wenn es sich denn vermeiden lässt!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei Mosche war es der 6. Gang. Da war doch das Getriebe hin :cry: .

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Moin Pepsi
Die Kupplung (Primärtrieb) dreht doch immer drehzahlabhängig und nicht nach Geschwindigkeit.Von daher kann man einen Schaden daran 'fast' ausschliessen wenn das Phänomen nur im 6.Gang auftritt oder?
Gruß.Micha
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

aba im 6. wird er die wenigste Drehzahl haben, ausser im Stand aba da klappert sowieso immer alles :wink:

Nachsehen sollte er auf jeden Fall 8)
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Im 6. Gang kommt der meiste Druck auf die gesamte Kraftübertragung, also auch auf den Kupplungskorb. Natürlich muß bei voller Beschleunigung auch in den unteren Gängen die gleiche Kraft übertragen werden, aber der Widerstand ist nicht so hoch wie im 6. Gang und da in den hohen Drehzahlen nur sehr kurz die volle Motorleistung auf den Komponenten anliegt, können Geräusche und Vibrationen schlechter wahrgenommen werden als im 6. Gang. Deswegen kann es gut sein, daß es lediglich das Gleitlager des Kupplungskorbes ist oder der Kupplungskorb zur Verzahnung zuviel Spiel hat. Die Vernietung des Korbes zur Verzahnung ist konstruktiv etwas schwach ausgelegt. Neuer Kupplungskorb leider sauteuer, Reparatur aber z.B. bei Marco Böhmer möglich.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Getriebe umbau???

Beitrag von MK »

Madstuntman hat geschrieben:Hallo!
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist an der 4L1 die Innerreien vom Getriebe zu Tauschen ohne das ich die Zyl. runter nehmen muss? Ich mein wenn ich den ausgebauten Motor auf den Kopf stelle...?
Um mal auf's Thema zurückzukommen - dasselbe Problem hatt ich mal bei der 350YPVS. Dort geht es.
Der LC-Motor ist js doch sehr sehr ähnlich, deshalb stimme ich für "geht".

Aber Vorsicht: Die ganzen halben Sprengringe usw. fallen dir natürlich raus und das Zusammenbauen ist ein Heidenspaß (wg. der Schaltklauen)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Nö Pepsi
Ein Kupplungskorb mit verschlissenem Lager läuft gerade unter Last wieder ruhig und rappelt wie blöde im Leerlauf-Stichwort 'schrägverzahnter Primärtrieb'.
Diese praktische Erfahrung hab ich leider schon erleben müssen.
Gruß.Micha
LC-2GU
Beiträge: 27
Registriert: So 25. Dez 2005, 21:47
Wohnort: 44...
Germany

Beitrag von LC-2GU »

Motor ausbauen, Zylinder und Kopf montiert lassen. Seitendeckel, Gehäuseschrauben, Kupplungskorb sowie Sicherungsblech hinter dem Korb demontieren. Motor in der gleichen Lage auf die Werkbank (oder wo auch immer) stellen, in der er auch eingebaut ist, und Motoroberteil samt Zylinderbank nach oben abziehen. Dabei aber unbedingt die Kurbelwelle links und rechts beim Abheben festhalten, und mit dem oberen Kurbelgehäuse nach oben abziehen. Das Getriebe bleibt schön komplett im unteren Gehäuseteil liegen!
Remontage in umgekehrter Reihenfolge. Die Kurbelwelle schön festhalten, dass sie nicht mit den Kolben aus den Zylindern rutscht!
Funktioniert einwandfrei (ohne Zylinder-Demontage); egal, ob LC oder YPVS.


Gruß,
Zuletzt geändert von LC-2GU am Sa 26. Apr 2008, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

@Micha:

stimmt, kann im Leerlauf auch rappeln. Bei mir rappelt die Kupplung nur wie blöde, wenn ich die Gummiringe nicht drin hab.
Bei der 350er geht der 6.Gang schon mal übern Jordan, aber der Lars hat doch eine 4L1 und bei der 250er ist das doch eher die Ausnahme.
Solange ich das Rappeln nicht selber höre, bleib ich mal bei "Kupplungskorb" :D und nehm dem Lars die Hoffnung nicht 8)
Er muß den Kupplungskorb ja eh demontieren, dann sieht er schon, was los ist. Und wenn's dann doch der 6.Gang ist - na ja denn ..... :roll:

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Und was könnte es sein wenn es nur im 6. bis 5-6000 Jault ??
Zahnflankenspiel am Ende oder was anderes??
macht meine 4Lo nämlich schon immer.
Gruß BoxerMarkus
Antworten