Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Pirelli Reifen M75

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Hallo
<BR>
<BR>Hab vor meiner 4LO neue Reifen zu verpassen.
<BR>Die M75 (110/80-18 58 H TL MT 75) sind nicht schlecht glaub ich, aber TL=schlauchlos oder?
<BR>Kann man die so ohne weiteres auf die Standardfelgen montieren?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Stefan
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Ich hab auch Pirellis drauf.
<BR>Sind aber nicht die optimalsten Reifen.
<BR>Werde auch demnächst wieder wechseln. Werde mal Bridgestone nehmen.
<BR>Sollen ja nach Aussagen vieler klasse Reifen sein.
[addsig]
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Also andere Felge brauch ich keine?
<BR>Bin auch noch im schwanken ob BT45 oder den M75 aber pirelli wär etwas billiger <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Da Deine Felgen MT-Kontur haben,kann ein Schlauchlosreifen ohne Schlauch montiert werden.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Danke für die Antwort
<BR>Also würde der 120 auch gehn?
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.yamaha-rd.de/Gutachten/BT45-1-kl.jpg" target="_blank">http://www.yamaha-rd.de/Gutachten/BT45-1-kl.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Nach dem Reifenplatzer heute kommen jetzt BT45 drauf.
<BR>
<BR>Sieht zwar aus als hätte es geklemmt. War aber kein Klemmer.
<BR>Kam aus einer Kurve raus, knallen, Luft direkt weg. Dann hat auch direkt der Reifen geschliffen.
<BR>Kupplung war schon direkt nach dem Knallen gezogen.
<BR>Beim Knall habe ich erst gedacht Heck wäre abgerissen weil in dem Moment auch das Heck nach unten gegangen ist.
<BR>Verdammt blödes Gefühl.
<BR>Aber nichts passiert. RD abgefangen. War trotzdem ein heißer Ritt.
<BR>Nach dem Klemmer im letzten Jahr hat der Reifen scheinbar schon stark gelitten und ist vermutlich an dieser Stelle zu dünn gewesen und geplatzt.
<BR>Also nach Klemmer auch den Reifen wechseln!
<BR>
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/reifen1.jpg">
<BR>
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Hallo,
<BR>
<BR>Sorry für die Fragerei aber gibts hier im Forum jemanden der den 120 BT45 an einer 4L0 mit Standardfelgen montiert hat?
<BR>Wenn ja ist der dann trotzdem mit Schlauch montiert?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Stefan
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Bin auch noch grad am überlegen welche Reifen ich aufziehe.
<BR>Gibt ja noch mehr als nur den BT45.
<BR>Heidenau und Fairless bieten sich ja auch an.
<BR>
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Hab grad gesehen das die 4LO nur 1,85x18 Felgengröße hat der BT45 aber 2,50x18 braucht..
<BR>Dann wirds wohl doch der Pirell <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 898
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Für den 110er gibts von Bridgestone eine Freigabe auf der 1,85er Felge.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

@Stefan
<BR>120er passt auch auf die Standardfelge.
<BR>Und du musst einen Schlauch verwenden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Ok Danke
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 835
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Heidenau und Pirelli´s sind sehr weich - meine Pirellis haben eine "Halbwertzeit" von ca. 1500 km gehabt.
<BR>Die beste Altanative sind die Bridgestone, die haben in der Mitte eine härtere Mischung und sind aussen weich.
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

@Stefan
<BR>
<BR>120er ist jetzt auf meiner 4L0 mit Standardfelge drauf.
<BR>Passt gut.
<BR>Und mit Schlauch.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
StefanB
Beiträge: 22
Registriert: Di 19. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von StefanB »

Wie fährt er sich so?
Antworten