Hallo zusammen,
kann ich für eine 250er 4L1 ein Thermostat von der 31K verwenden?
Oder öffnet das bei anderen Temperaturen?
Gruß,
Holger

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Thermostat
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
@nilsholgerson,
hier muß ich dem Mosche recht geben. Die 4L1/0 Moppeds wurden original ohne Thermostat gebaut. Vom RD-Club Berlin wurde mir mal ein Umbau
mit einem Autobauteil und geringfügiger Änderung des Kopfes für 90,- DM
angeboten,was mir zu teuer war. Wenn du also so etwas haben mußt,so
probiere selbst aus,was am besten passt. In dem Reparaturhandbuch
und dem Ersatzteilkatalog kanst du dich von der Richtigkeit unserer
Angaben überzeugen.
Gruß Martin
hier muß ich dem Mosche recht geben. Die 4L1/0 Moppeds wurden original ohne Thermostat gebaut. Vom RD-Club Berlin wurde mir mal ein Umbau
mit einem Autobauteil und geringfügiger Änderung des Kopfes für 90,- DM
angeboten,was mir zu teuer war. Wenn du also so etwas haben mußt,so
probiere selbst aus,was am besten passt. In dem Reparaturhandbuch
und dem Ersatzteilkatalog kanst du dich von der Richtigkeit unserer
Angaben überzeugen.
Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
-
nilsholgerson
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf


