Metzeler Me 77 - 3.50-18 56s Front , auch hinten fahrbar ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Metzeler Me 77 - 3.50-18 56s Front , auch hinten fahrbar ?

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo an alle´, ich habe hier einen Mezeler Reifen (Metzeler 3.50-18 56s Front ) den ich für meine 1A2 bekommen habe, leider stellte sich heute heraus das mein "Lieferant" einen neuen Reifen mit der Zusatzbezeichnung "Front" besorgt hat.
:( Umtausch is leider nicht, da schon vor 4 Monaten gekauft

Was meint Ihr, kann man den auch hinten fahren und was sagt der Onkel bei der Vollabnahme?

Oder wohl besser ich verkaufe Ihn und kaufe mir den richtigen, aber wo passt dieser Reifen, hat noch einer so eine Reifenbroschüre und kann mal nach sehen auf welches Mopeds der Reifen passt.

Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hallo Markus

Soweit ich weiss,macht es keinen Unterschied ob der Reifen vorne oder hinten gefahren wird.Entscheidend sind nur die Laufrichtung und die Tragfähigkeit,sowie der Geschwindigkeitsindex.Das Profilbild beim ME77 ist egal ob vorne oder hinten sowieso identisch.

Also ich würd´s beim TÜV probieren. :wink:

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Ralf,
der Reifen trägt jedoch die Zusatzbezeichnung " Front", ist also von der Bauart her für vorne ausgelegt, wusste auch nicht das es bei dem Holzreifen Me 77 einen für vorne gibt.
MM
Gruß BoxerMarkus
JR
Beiträge: 361
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Gross Gerau
Germany

Beitrag von JR »

Hi Markus

Das einzige,was ich evtl. mit der bez.Front in verbindung bringen würde,ist vielleicht eine weichere Mischung als hinten.Wegen der "Führungsaufgabe",ansonsten sehe ich wirklich keinen Unterschied,auch vom Radius her nicht.

Ja,ja,ich weiß,das ungute Gefühl im Bauch gegenüber dem Graukittel
vom Verein.
Preislich sind sie unschlagbar.Hab letztens für vorne 33,-Euro und hinten 43,-Euro bezahlt.

So holzig sind die Dinger nun auch nicht.Ich fahr sie ja selber.Im trockenen sind sie super.Nur bei Nässe neigt das Hinterrad zum durchdrehen.Was ich auch schon oft erlebt hab.Gibt nen kostenlosen Adrenalinschub. :D

Gruss Ralf

Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hallo zusammen!
Meinem Reifenhändler ist so was ähnliches bei mir auch passiert. Der hat den Reifen mit der Bezeichnung (Front) allerdings nicht aufgezogen sonders zurückgeschickt.
Er meinte der Reifen hat von Metzeler für hinten keine Zulassung!


mfg selly
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

da es ja ein reifen aus holz ist könnte man doch das F wechfeilen und dafür nen H für hinten reinritzen mit nen stechbeitel :roll: :lol:

ps: jaja ich weiß, lustiger mosche komentar ;)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Denk dran Mosche - bist jetzt ein Admin :roll: :!:

Da hat es sich "ausgescherzt". Solide und brav ,immer 100 %ig sauber und vornehm. Ohne jeden Tadel.
Göv Dir Mühe :mrgreen:

Gruss Dein Holli :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Super, ich habe ihn jetzt drauf, das mit den Stechbeutel hat auch gut geklappert.
8)


Nur noch ne Kleinigkeit Mosche, wie kann man an einem Me 77 die Reifenflanke kleben :roll: :roll: da sind so kleine Risse drine ?
Gruß BoxerMarkus
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,

Obacht, ich würde das mit dem Hersteller abklären. Je nachdem, wie die Innereien aufgebaut sind, darfst du den Reifen auch hinten fahren, du musst ihn dann allerdings gegen die Laufrichtung aufziehen (!!!).

OB es geht, und wenn ja, wie, kann dir nur der Hersteller sagen.

Ohne Rücksprache beim Hersteller würde ich da keine Experiemente machen...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hab früher auch den Michelin S41 (reiner Vorderradreifen) hinten drauf gehabt ,einfach entgegen der Laufrichtung aufziehen.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Jep, habe ich auch genau so gemacht.
jetzt ist er drauf und wird eben auch runter geruddelt - scheiß doch drauf, die Kiste wackelt so wieso mit dem Fahrwerk, bissel mehr oder weniger :twisted:
Danke Markus
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Boxer Markus hat geschrieben:Jep, habe ich auch genau so gemacht.
jetzt ist er drauf und wird eben auch runter geruddelt - scheiß doch drauf, die Kiste wackelt so wieso mit dem Fahrwerk, bissel mehr oder weniger :twisted:
Danke Markus
jenau markus, lass es krachen, zur not in 2 jahren vor der eisdiele aufbrennen und frauen imponieren, tippe mal so lange wird der puschen schon halten :lol:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
also Jungs,nachdem ihr sagt entgegen der Laufrichtung aufziehen würde ich da gerne mal den Grund für wissen. Laufrichtung ist vorne und hinten die gleiche-warum soll das was bringen ,was ändert sich an dem Fahrverhalten ?
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

Das hängt mit der Herstellung eines Reifens zusammen: Die Reifen werden aus einer Bahn vulkanisiert, die natürlich an einer Stelle einige Zentimeter überlappt. Diese Stelle könnte theoretisch bei falscher Laufrichtung "aufreißen". Beim Vorderrad durch die Bremkräfte, beim Hinterrad durch die "gewaltigen" Antriebskräfte und diese beiden Kräfte sind eben gegenläufig. Schön zu sehen bei Reifen, die für Vorderrad- und Hinterradbenutzung vorgesehen sind: da sind die 2 Laufrichtungspfeile gegensätzlich gekennzeichnet.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
danke für die Erklärung.Das hieße aber doch,das man den Reifen für vorne n i c h t einfach rumdrehen und nach hinten tun kann.Dann wäre ja genau diese Gefahr wegen der Überlappung gegeben.
Also mir persönlich wäre da etwas mulmig bei-naja sind nicht alle so abgeklärt wie Onkel Mosche :D
Stefan aus Gevelsberg
Antworten