Nee,das Schutzblech lag Jahrelang unbenutzt bei mir im Keller.Ich hab das mal auf irgendeinem Teilemarkt gekauft und es erst letztens angepasst.Da mussten erst noch die Befestigungslöcher gebohrt werden.
Es sieht fast so aus,wie das vom Solo.Die Löcher an der Seite sind etwas runder ausgeschnitten.Beim Solo etwas mehr Spitz zulaufend.Aber im Prinzip optisch gleich.
Jedenfalls nimmt´s im Keller keinen Platz mehr weg.
Hallo Ralf,
dann ist es wohl nicht das Schutzblech was ich suche.Wer im Sommer so ein Schutzblech in gelb gekauft hat(definitiv kein LC,sondern eher TZ ? ),kann sich ja mal bei mir melden.Das ist das einzige Teil was ich mit meiner RD nicht zurück kaufen konnte.
bei dem Vorderradkotflügel handelt es sich um einen Kotflügel von der Fa. Wulf Gerstenmeier, es ist der Typ 3 KT.
Gibt es gelegentlich im ebay. Habe vor ein paar Wochen dort selbst einen gekauft (Glückskauf für rd. 20 Euronen, allerdings nicht in gelb sondern in rot)
Hallo Gerd,
der Ralf hat mir schon auf die Sprünge geholfen .Was ich suche ist ein Nachbau vom TZ-Kotflügel.Gibts noch neu bei Mead Speed in England für 31 Pfund.
Wens interessieret : http://81.27.97.6/meadspeed/home/
nach, dort bekommst du auch so einen Kotflügel für 25 ?
hier das Bild von der Seite:
Was mir gerade noch einfällt, das Orig.Schutzblech ist doch auch gleichzeitig ein Stabi, wenn du nun das Kunststoffschutzblech einbaust brauchst du wieder etwas zur Stabilisierung der Gabel, oder ist da auch ein Blech eingearbeitet ?
Hallo Markus,
bei meinem war kein Blech eingearbeitet.Die Bedenken wegen Stabilisierung hatte ich auch,hab aber beim fahren nix negatives bemerkt.
Nun ja,da ich eher von der langsameren Fraktion bin,will das nichts heissen Ein Gabelstabi wäre aber nicht verkehrt.