Athena Fussdichtung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Mein Problem ist vielleicht gar keins, aber trozdem zur Vorsicht die Frage:
<BR>
<BR>Ich kann die Zylinderfußdichtung im wahrsten Sinne des Wortes drehen und wenden wie ich will, bei einer Zylinderseíte zeigt die Dichtung mit der "glatten" Seite und Beschriftung nach oben, auf der anderen Seite schaut mich die zweite Dichtung in der von mir gewohnten "Thermodichtungsansicht" an.
<BR>
<BR>Egal wie rum und einfach einbauen???, oder gibts vielleicht ne rechte und ne linke Dichtung und ich hab dann für meine Begriffe zwei rechte Dichtungen in Händen???.
<BR>
<BR>Für eine rasche Antwort bin ich dankbar, ich muss morgen eh noch mal zu PRM (Dichtung umtauschen ???), mein DIRKO ist alle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Im voraus schon mal Danke
<BR>
<BR>Brutus und Gelegenheitsschrauber
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ist glaube ich egal.ich habe eben meinen dichtsatz angekuckt,also entweder ich habe aus der selben charge wahlweise 2 rechte oder 2 linke oder das ist so.
<BR>ist wohl latte wierum sie eingebaut werden.
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: growdaweed am 2005-11-24 22:29 ]</font>
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dat is ejaaaaaal
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Danke fpr die schnelle Hilfe, dann besorge ich mir morgen nur mein heißgeliebtes DIRKO und schraube übers WE den Motor wieder zusammen.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>bernhard schrieb am 2005-11-24 23:12 :
<BR>dann besorge ich mir morgen nur mein heißgeliebtes DIRKO........</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>PFUSCHER</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>btw auch ich schließe mich meine vorrednern an, es ist egal wirum warum löffelstiel, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Für was brauch man denn dann noch Dirko wenn man neue Dichtungen hat???
<BR>Dichter als Dicht?
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, darüber kann man diskutieren. Ich lege die Dichtung zunächst immer mit Dirko ( GANZ DÜNN ) aufs Kurbelwellengehäuse, stecke die Zylinder ohne Kolben drauf und zieh handwarm die Fußschrauben an. Wenn Dirko hart ist (2 Stunden) nehme ich die Zylinder wieder runter. Die Dichtung bleibt dann schön auf dem Kurbelwellengehäuse kleben. Dann schneide ich die Dichtung seitlich bei den Überströhmern noch etwas mit dem Kartoffelschälmesser nach, damit die Dichtung nicht in die Überströhmer ragt und dort unerwünschte Ströhmungen verursacht. Dann Zylinder (ohne Dirko) Drauf und fertig. Katoffelschälmesser wieder inne Küche bringen nicht vergessen!!! Der Vorteil liegt darin, das die Dichtung bei der Demontage auf dem Kurbelwellengehäuse verbleibt und ich diese nicht immer erneuern muß (GEIZ is geil). Nehme Dirko also weniger zum Abdichten sondern mehr zum fixieren. Wer es mag...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Also gut zur allgemeinen Beruhigung oder für neunen Popcorntread:
<BR>
<BR>Zylinderfuß- und Kopfdichtung habe ich <b>ohne</b> Dirko eingebaut. Die Dichtflächen am Kurbelgehäuse und Zylinderkopf sind plan gewesen und hab sie vorher penibel gereinigt und entfettet, genau wies der Martin in seiner Bibel beschreibt.
<BR>
<BR>ein <b>bisschen</b> Dirko hab ich bis jetzt dem Flansch Wapuschlauch zu Zylinderkopf und den Mebranenkäffigen spendiert; will halt Falschluft = zu mager = Motor geht fest auf jeden Fall vermeiden.
<BR>
<BR>Achso und die Walzeninnereinen hab ich auch mangels Dirko gestern <b>ohne</b> Dirko eingebaut.
<BR>
<BR>Nachtrag: Thorsten, deinen Tipp werd ich mir für die nächste Motorenrevison merken
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/bernhards-blauen.jpg">
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2005-11-25 21:29 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, zu viel Dirko ist immer schei..e, aber bei den Membrankäfigen macht das auch sinn! Wenn man das Überschüßige dann sauber mit dem Lappen wegwischt sieht man es ja auch nicht mehr. Ich hasse Dirko wenn mans sieht. Sieht dann zimlich unprofessionell aus.
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Jou, zu viel Dirko ist immer schei..e, ... Sieht dann zimlich unprofessionell aus.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ich arbeite funktionsorientiert. Mir ist es sch...egal wie das aussieht solange es dicht ist.
<BR>Dirko ist eine DICHTmasse und keine SCHÖNAUSSEHmasse.
<BR>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich arbeite auch funktionsorientiert. Bei der RD is das ja fast wie bei ner Frau. Mir ist es aber nicht sch...egal wie sie aussieht. Mann muß ja nich gleich alles nehmen...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten