meine kolben nach 14000 km brennen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Du musst mal googln, da gibts ne Seite von nem Engländer mit so Flash-Animation zum Thema Wirkungsweise und Funktion des 2Takt Motors.
<BR>
<BR>Da nimmste dir Cola und Popcorn und dann stellje dir maa janz dumm, wat is enn Dampfmascheen?
<BR>
<BR>Und wenn du danach weist worin sich ein 2Taktmotor und ein Nachtspeicherofen unterscheiden, können wir das Thema weiter diskutieren.
<BR>
<BR>Hät ich nicht von dir gedacht, ich hätt dir Plan für Fuffzich Cent zugetraut nach all der Zeit im Forum hier.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

mein lieber melkus, wie ein 2 takter funktioniert das weiß ich wohl, auch worauf du hinaus möchtest das nämlich bei nicht zünden das gemisch einfach rausgespült wird, srry dem wird aber nicht so sein, es wird denke ich mal in dem betreffenden zylinder und auslass doch zu einer erhöhten ladung und einer entsprechenden höheren thermishen belastung kommen, wie gepostet ist das ja eine theorie von mir die du leider nicht gegenbeweisen kannst, also versuche mich eines anderen zu überzeugen bzw. zu begründen, evt. werde ich dann einsichtig sein, ansonsten behandel ich deine geschriebenes wie eine phrase, so wie die phrase mit dem motor im rahmen auseinandernehmen wenn wir schon mal bei angeblicher nicht ahnung sind ok? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>[img]http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif[/img<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 15:34 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Verbesserte Füllung durch abschalten einer Zündspule YEAAHH!
<BR>
<BR>Wer hat da gerade "TUNING!" gesagt?
<BR>
<BR>"ansonsten behandel ich deine geschriebenes wie eine phrase"
<BR>
<BR>Hey, bloß nicht, die ganze Firma verfolgt bei mir die weiter Entwicklung gebannt, der "Elektrische" hat schon eine Schaltung hingekritzelt, bei der Eingangs der Schikane die Spulen wechselweise abgeschaltet werden, um dann mit erhöhter Füllung auf die Start-Ziel-Gerade rauszubrennen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Wenn sich das durchsetzt werden wir reich, du kriegst Prozente!
<BR>
<BR>Nein, im Ernst, für den Gaswechsel spielts keine Rolle gezündet oder nicht.
<BR>(Hast du schon mal von Spülverlusten gehört?)
<BR>Für die Leistung natürlich schon, das äußert sich im Fahrbetrieb sofort als Ruckeln oder stottern, selbst wenns nur jede 5. oder 10. Zündung ist...
<BR>
<BR>Das Trennen des Motors im Rahmen war halt so ein Gedankengang, die Möhre steht vor mir mit Motor auf Augenhöhe auf der Bühne und da liesse es sich eigentlich schön schrauben. War jedenfalls nicht als "Phrase" gemeint...
<BR>
<BR>Nix für ungut, ich hab hier schon heiter gelacht ("ungleichlange Benzinschläuche zu den Vergosern"), von dir war ichs halt nicht so gewohnt, sorry, wollte dir nicht auf den Schwips treten.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich fühl mich nicht getreten, sich austauschen ist doch voll ok oder? aber wiso sollte der kolben keine schädigung davon erhalten?
<BR>
<BR>btw, ich habe es ja nur anhand der strobo lampe gesehen, es waren zündaussetzer vorhanden die sich aber nicht in form von ruckeln geäußert haben, in sachen leistung schon, das habe ich ja gemerkt nachdem ich eine heile zündspule verbaut habe, evt. waren es ja keine richtigen aussetzer???
<BR>
<BR>ja und das mit den spülverlusten war schon klar, son doofoie bin ich ja nicht (schrieb ich ja oben), aber denk mal an die 4 takter wenn sie es knallen lassen in form von zündung ausmachen und den auslass aufladen, da wird das gemisch auch nicht komplett rausgedrückt, ich denke auch beim 2 takter wird, wenn es nicht zündet, ein teil des gemisch im kurbelgehäuse oder sonstwo abbleiben, sonst würden die karren ja auch nicht absaufen oda? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif"> und wenn dieses mehr dann doch zündet dann ist die füllig zum. mit sprit größer oder etawa nicht????
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>[img]http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif[/img<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 15:35 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Bedenkt bitte das bei einem Zuendaussetzer ja nicht gezuendet wird und demnach auch KEINE Verbrennungstemperatur herrscht.
<BR>Bei der naechsten Umdrehung ist das Gemisch auch nicht optimal, verbrennt demnach kaelter.
<BR>Erst die naechste Umdrehung hat wieder optimale Temperaturen und Leistung.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

"aber denk mal an die 4 takter wenn sie es knallen lassen "
<BR>
<BR>Da entzünden die Abgase das unverbrannte Gemisch im Auspuff. Der Zylinder wird ganz normal geladen.
<BR>Die Menge die Angsaugt wird ist unter gleichen Bedingungen die selbe, egal ob das Gemisch gezündet wird oder nicht.
<BR>
<BR>Das die Kerzen absaufen durch nicht verbranntes Gemisch ist ja klar, da fehlt die Selbstreinigung durch die Verbrennung.
<BR>
<BR>Der einzige mögliche Unterschied:
<BR>Nach der Verbrennung werden Abgase nicht ausgestoßen oder wieder zurück in den Zylinder gesaugt (schwingende Gassäule).
<BR>Das verschlechtert die Füllung und mindert die Leistung, also versucht man das mit allen Mitteln zu vermeinden:
<BR>Man spült den Zylinder großzügig mit Frischgas damit beim zurückschwingen nur solches angesaugt wird.
<BR>
<BR>Wo soll jetzt der Unterschied in der Füllung entstehen?
<BR>Die wird bestimmt durch den Durchsatz und der hängt ab von
<BR>a)Drehzahl
<BR>b)Drosselklappen bzw Gasschieberstellung
<BR>
<BR>Also wenn du die RD am Seil mit eingelegtem 6.Gang und Gas offen mit 200 über die Bahn ziehst schleust sie genau die selbe Menge Gas durch wie wenn sie selbst fährt.
<BR>Im ersten Fall ist sie hinterher halt komplett nass.
<BR>
<BR>Das Gemisch selbst kann nicht im Gehäuse oder Motor verbleiben, da gibt es kein Versteck oder sowas.
<BR>Das einzige wäre kondensierendes Benzin, aber da begeben wir uns schon in das weite Reich der Theorie.
<BR>
<BR>"vorhanden die sich aber nicht in form von ruckeln geäußert haben,"
<BR>
<BR>Strange! Da läuft dein Motor im Moment der ausbleibenden Zündung mit maximal noch 30% Leistung, das sollte sich eigentlich schon äußern. Ist aber aus der Ferne nur schwer zu beurteilen.
<BR>
<BR>Ich weiss leider nicht wie man hier Bilder einstellen kann, hab auch keinen Webspace oder sowas, aber den Kolben den du hier gezeigt hast hab ich auch in der Garage liegen. Schick dir gerne mal ein Bild.
<BR>Der ist auch bei 160 - 170 weggeschmolzen.
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

mosche, Du stehst mit Deiner Annahme etwas im Abseits, macht aber ja nix. Ich bin auch der Meinung das bei einem nicht zündendem Arbeitlosem Takt das nicht verbrannte Gemisch zu einer kurzzeitigen Abkühlung im Brennraum führt. Denk mal an Vergaservereisung dann kannst Du Dir vorstellen wie das kühlt. Im darauffolgendem Arbeitstakt sind die Gase ja zu einem erheblichen Teil in Deiner Tüte verschwunden. Im Brennraum werden sich dann aber noch unverbrannte Kraftstoffanteile abgelagert haben ( naße Kerze usw.). Der Brennraum wird daraufhin wieder mit normalem Kraftstoffluftgemisch gefüllt und es müßte dann (natürlich nur theoretisch)zu einer Überfettung und somit zu einem einmaligen ganz beschißen überfetteten Verbrennungstakt kommen. Kann man daran erkennen, dass daraufhin ein kleines blaues Wölkchen den Auspuff verlässt. So müßte das sein...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Melkus schrieb am 2005-09-23 08:02 :
<BR>Wo soll jetzt der Unterschied in der Füllung entstehen?
<BR>Die wird bestimmt durch den Durchsatz und der hängt ab von
<BR>a)Drehzahl
<BR>b)Drosselklappen bzw Gasschieberstellung
<BR>
<BR>Also wenn du die RD am Seil mit eingelegtem 6.Gang und Gas offen mit 200 über die Bahn ziehst schleust sie genau die selbe Menge Gas durch wie wenn sie selbst fährt.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Melkus
<BR>Verbrennt das Gemisch NICHT, hast du im Auspuff auch keine "richtige" zurueckschwingene Welle weil das Volumen und die Temperatur anders ist, als die Werte die fuer die Auspuffberechnung herangezogen werden.
<BR>Meiner Meinung nach kuehlt der 2 Takter bei Zuendaussetzern ab.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Ok, ich will mitspielen... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Durch das unverbrannte Gemisch kühlen Kolben und Zylinder ab.
<BR>Was macht Metall wenn es sich abkühlt? Es zieht sich zusammen...
<BR>Also wird das Zylindervolumen kleiner.
<BR>Also wird die Menge angesaugten Gemisches weniger.
<BR>Ergo sinkt die Belastung für Kolben, Pleuel, Lager und Kurbelwelle.
<BR>
<BR>Daraus folgt also, daß man durch dauerhaftes Abschalten der Zündspulen die Lebenserwartung eines RD-Motors immens steigern kann
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Melkus am 2005-09-23 09:55 ]</font>
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Warum löscht Du denn nachdem ich geantwortet habe???
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Eben genau das behaupten die meisten hier nicht melkus. Wenn die Füllung besser wäre würden einige hier wärend der Fahrt immer mahl den Töter drücken. Ist totaler Blödsinn. TUNING durch Zündaussetzer..
<BR>
<BR>_________________
<BR>Wo rauch ist, da ist auch FEUER!!!
<BR>RD 350 1WW Bj.89 ca. 74 PS
<BR>KTM exc 300 Bj. 2001 65PS
<BR>Honda Transalp Bj. 95 (SUPERMOTOUMBAU)
<BR>Jawa 500 Speedway BJ.84 ca.65 PS 85Kg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-09-23 10:43 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

"Warum löscht Du denn nachdem ich geantwortet habe"
<BR>
<BR>Sorry, du warst einfach zu schnell...
Antworten