1967 schon 18000U/min

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Hier ist mal etwas aus dem Honda Museum. Ist zwar kein Zweitakter, aber mal ein Motorrad was 1967 schon 18000U/min drehte. Zum Verglacih die Formel1 macht auch nur 1900U/min.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://motorsport.honda.de/web/museum/i ... p?id=2#top" target="_blank">http://motorsport.honda.de/web/museum/i ... op</a><!-- BBCode auto-link end -->
Speedbuster
Beiträge: 8
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Dom. Rep.

Beitrag von Speedbuster »

Soweit ich weiß war die Honda ein Sechszylinder. Bei 250ccm hatte sie einen Einzelhubraum von ca. 40ccm. Da blieb bei dieser Drehzahl die Kolbengeschwindigkeit unter der früheren kritischen 21m/s. Bei nem 2 Zylinder hätte Honda sich was einfallenlassen müssen. lol:d:d
Personalführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme für Nestwärme hält.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die Honda CB50 , auch Honda Lustig genannt, macht auch 15000 U/Min klaglos mit,voraus gesetzt man hatte diverse Yoshimura Teile verbaut.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
Speedbuster
Beiträge: 8
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Dom. Rep.

Beitrag von Speedbuster »

Ich habe mal ein Bild von Pop`s gesehen da stand er im Fahrerlager und hat nen Suzi-Kopf mit ner Bleck&Decker fertig gemacht. Er soll sehr schnell gewesen sein.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">:D
<BR>Speedbuster<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Speedbuster am 2005-09-10 01:05 ]</font>
Personalführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme für Nestwärme hält.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>in diesem Zusammenhang dürfte es interessant sein,daß bereits im Jahr 1961 der 125cm³-
<BR>Ducati-Einzylinderrennmotor im Dauerbetrieb 14 000U/min drehte und kurzzeitig auch 17 000
<BR>U/min vertrug. Die MZ-Renner waren damals noch nicht so weit.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Räusper räusper!
<BR>Mit 60 PS über 250??? Hört sich so nach HF und seiner super TZR an. Ich weiss nicht...
<BR>
<BR>
<BR>**Das Triebwerk der RC166 leistete mittlerweile 60 PS bei 18 000 Umdrehungen. Das 112 Kilogramm schwere Motorrad, das nun wieder ein Siebengang-Getriebe hatte, erreichte Höchstgeschwindigkeiten von über 250 km/h.**
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

...das Moped war letztens in einem Bericht auf ARTE: Die großen Sportduelle, Honda gegen Yamaha.
<BR>
<BR>Der Sound war unbeschreiblich, wie ein Flugzeug, echt geil für so einen viertakter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>...und sie war wohl tatsächlich so schnell. Bis natürlich Yamaha dann mit den zeitaktern aufholte und vorne lag!!!
[addsig]
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Hier ist noch ein Link, wo man sich die 6 Zylinder mal anhören kann.
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.vintagebike.co.uk/Sounds.htm" target="_blank">http://www.vintagebike.co.uk/Sounds.htm</a><!-- BBCode auto-link end --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: anneliese76 am 2005-09-10 22:32 ]</font>
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ anneliese: interessante & informative homepage!
<BR>- zumindest für mich als oldtimerfahrer-und sammler
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
2fast4yu
Antworten