Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD500 Vergasereinstellung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Axel
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Axel »

Hallo
<BR>
<BR>mein moped (1GE) stottert ziemlich heftig zwischen 4500-6000.Da ich sie erst im letzten Herbst erworben habe, hab ich erstmal die Vergaser zerlegt und gereinigt
<BR>(ist alles original drinnen).Danach Synchronisiert und das ypvs neu eingestellt aber alles ohne erfolg.Das einzige was bisher
<BR>eine leichte Verbesserung gebracht hat war der austauch der Vergaser gegen welche von der 47x. Hat jemand vieleicht ne Idee woran das liegen könnte?
<BR>
<BR>Auserdem ist mir aufgefallen das die Kiste im vergleich zu meiner doch schon sehr ausgenudelten 47x ziemlich saft-und kraftlos ist, vor allem in hohen Drehzahlen.Scheint irgendwie an den geänderten Vergasern zu liegen, oder nicht?
<BR>
<BR>Ach ja, wo ich mir nicht so sicher bin , ist die stellung der Düsennadel.Im moment ist der clip auf der mittlersten position von 5.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-05-11 19:16 ]</font>
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Muß nicht unbedingt am Vergaser liegen.
<BR>
<BR>Meine hatte mal ähnliche Mucken und da war es die hintere Zündspule.
<BR>
<BR>
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Axel
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Axel »

Danke Martin,
<BR>
<BR>Hab mal die Zünspule, Kabel , Stecker und Kerzen getaucht. Leider wars das net.
<BR>Weist Du oder jemand anders vieleicht die stellung der Düsennadel wenn alles im originalzustand ist?
<BR>
<BR>Gruß Axel
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Axel
<BR>
<BR>
<BR>Ich hatte auch das gleiche Problem bei meiner 47x zwischen 4500u/min und 6000u/min. Nachdem ich alle Steckverbindunden was Zündung betrifft auf festen Sitz kontrollierte lief sie ohne zu stottern.
<BR>
<BR>Die Position der Düsennadel war bei meiner
<BR>auch in der mittlersten Stellung.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Frank
Axel
Beiträge: 14
Registriert: Sa 11. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Axel »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>Danke für die Info mit den Düsennadeln, so kann ich das schon mal ausschliesen.Die Zündung werde ich dann wohl noch mal genauer
<BR>kontrolieren.
<BR>
<BR>Gruß Axel
twopeople
Beiträge: 86
Registriert: Do 1. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von twopeople »

oder öffnet der Benzinhahn nicht richtig?
<BR>Die 500er soll im mittleren Drehzahlbereich zu wenig Unterdruck erzeugen um die Membran zu öffenen....
Gerd500
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zülpich

Beitrag von Gerd500 »

denk auch mal an zugerußte Auspuffanlage bzw. Kompression.Bezüglich Leistungsverlust<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerd500 am 2002-06-09 10:05 ]</font>
Antworten