Hallo Stefan,
<BR>
<BR>was mich stutzig macht, warum das Kerzenbild nicht gleich ist?
<BR>Du fährst doch das Modell mit den 2 Kontakten?
<BR>Wenn du eh die Vergaser zerlegst, bau doch einfach mal von rechts alles nach links in den Vergaser und umgekehrt.Dann müßte sich das Kerzenbild auch wechseln?von rechts nach links.
<BR>Ändert es sich nicht ,kannst du die Zündung mal ins Auge fassen.
<BR>
<BR>Hatte auch schon luftgekühlte Luftpumpen*
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>*RD mit Löchern in den Kolben
Düsennadel 2 Pos. rauf- warum ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo ,
<BR>Freitag werd ich nochmal ran gehn.Heute hab ich aber gemerkt,das ihr die Pos 4 wohl doch nicht so gefällt.Beim Hochdrehen fängt der Motor an zu klopfen.Nu ist die Nadel auf Pos 3 und so gehts halbwegs-aber halbwegs ist nicht top.
<BR>Gott sei Dank ist Vergaser ausbauen bei der 1A2 nicht son Gefummel wie bei der 352er-was hab ich da oft geflucht,vor allem bis das Y-Gummi wieder überall dicht drauf war.
[addsig]
<BR>Freitag werd ich nochmal ran gehn.Heute hab ich aber gemerkt,das ihr die Pos 4 wohl doch nicht so gefällt.Beim Hochdrehen fängt der Motor an zu klopfen.Nu ist die Nadel auf Pos 3 und so gehts halbwegs-aber halbwegs ist nicht top.
<BR>Gott sei Dank ist Vergaser ausbauen bei der 1A2 nicht son Gefummel wie bei der 352er-was hab ich da oft geflucht,vor allem bis das Y-Gummi wieder überall dicht drauf war.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>so Stand der Dinge nach zwei Tagen schrauben und Gemecker eines Nachbarn(sitzen draussen blablabla,keine Werkstatt hier blablabla)nun folgendes Resultat:
<BR>Nachdem ich die Gaser runter hatte,hab ich mir gedacht nun kannste auch noch nach den Koben sehen.Also Zylinder und Kolben runter.Soweit noch von den Laufflächen ok-mit Verschleiß messen tu ich mich etwas schwer,das muß ich noch klären.
<BR>Hab dann vom Ersatzmotor Zylinder und Kolben montiert.Die Zylinder waren auf der "Maly-Yamaha" drauf wo ich schon mal in einem anderen Beitrag nach gefragt habe"Maly-Yamaha".Und siehe da,die Zylinder sind getunt!!! Einlass/Auslass/Überströmkanäle-alles sehr fachmännisch gemacht.
<BR>Hab dann ne dünne Kopfdichtung 0,5 anstatt der dicken 1,5 genommen,Zündung nachgestellt,Kontakte nachgestellt,gekürzte Krümmer wieder dran,Nadeldüse wieder auf Pos 2,angekickt und dann ... kam der b.... Nachbar.
<BR>Also Werkzeug eingepackt und ab ins Gewerbegebiet.
<BR>Was soll ich sagen-die RD ist nicht wieder zu erkennen.Vorher mit viel Mühe bis 7000/U jetzt hab ich ängstlicherweise bei 8000/U aufgehört.Beschleunigung und kraftvoller Durchzug.Leider sind die Kolben nicht mehr neu,und besonders die linke Seite klappert etwas.
<BR>Wichtig ist mir aber,das es also an Zylinder/Kolben liegt,das sie vorher etwas müde war.
<BR>Sie bleibt jetzt für Leese erstmal so(nehm vorsichtshalber die anderen Zylinder mit) und geb sie dann zum schleifen.
<BR>Jetzt meine Frage: Wer kennt hier im Raum Wuppertal eine gute Schleiferei und wo krieg ich hier in der Nähe Kolben (können auch LC-Kolben sein,die passen glaube ich ? )
<BR>Vielleicht hat ja jemand der nach Leese kommt gute Beziehungen,dem würd ich sie dann mitgeben.
<BR>Gruß
<BR>Stefan
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-07-16 22:14 ]</font>
<BR>so Stand der Dinge nach zwei Tagen schrauben und Gemecker eines Nachbarn(sitzen draussen blablabla,keine Werkstatt hier blablabla)nun folgendes Resultat:
<BR>Nachdem ich die Gaser runter hatte,hab ich mir gedacht nun kannste auch noch nach den Koben sehen.Also Zylinder und Kolben runter.Soweit noch von den Laufflächen ok-mit Verschleiß messen tu ich mich etwas schwer,das muß ich noch klären.
<BR>Hab dann vom Ersatzmotor Zylinder und Kolben montiert.Die Zylinder waren auf der "Maly-Yamaha" drauf wo ich schon mal in einem anderen Beitrag nach gefragt habe"Maly-Yamaha".Und siehe da,die Zylinder sind getunt!!! Einlass/Auslass/Überströmkanäle-alles sehr fachmännisch gemacht.
<BR>Hab dann ne dünne Kopfdichtung 0,5 anstatt der dicken 1,5 genommen,Zündung nachgestellt,Kontakte nachgestellt,gekürzte Krümmer wieder dran,Nadeldüse wieder auf Pos 2,angekickt und dann ... kam der b.... Nachbar.
<BR>Also Werkzeug eingepackt und ab ins Gewerbegebiet.
<BR>Was soll ich sagen-die RD ist nicht wieder zu erkennen.Vorher mit viel Mühe bis 7000/U jetzt hab ich ängstlicherweise bei 8000/U aufgehört.Beschleunigung und kraftvoller Durchzug.Leider sind die Kolben nicht mehr neu,und besonders die linke Seite klappert etwas.
<BR>Wichtig ist mir aber,das es also an Zylinder/Kolben liegt,das sie vorher etwas müde war.
<BR>Sie bleibt jetzt für Leese erstmal so(nehm vorsichtshalber die anderen Zylinder mit) und geb sie dann zum schleifen.
<BR>Jetzt meine Frage: Wer kennt hier im Raum Wuppertal eine gute Schleiferei und wo krieg ich hier in der Nähe Kolben (können auch LC-Kolben sein,die passen glaube ich ? )
<BR>Vielleicht hat ja jemand der nach Leese kommt gute Beziehungen,dem würd ich sie dann mitgeben.
<BR>Gruß
<BR>Stefan
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-07-16 22:14 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: