Moin
<BR>Bin nach der 352 stolzer Besitzer einer 4L0 Bj. 80. und 49 PS.
<BR>Dieser Motor hat in Natura ein Loch beim Beschleunigen und ich wollt mal fragen ob es "dieses" ist.
<BR>Zwischen Standgas und 4000 U/Min laeuft die RD perfekt.
<BR>( Stadtverkehr )
<BR>Fahre ich sagen wir mal 2 Minuten mit 3500 U/Min und gebe dann Vollgast, verschluckt sich die Kiste, aber richtig.
<BR>Hoert sich an als ob 1 halber Liter Sprit im Kurbelgehaeuse steht und erst rausfliegen muss bzw. als ob kein Sprit nachkommt.
<BR>Ab zirka 6500 geht sie vernuenftig ab.
<BR>Ist DAS das bekannte Loch bei der 4L0?
<BR>Oder ist da generell was anderes faul?
<BR>Ach ja, bisher bekanntes Setup:
<BR>Sieht original aus und 160er HD's sind drinne.
<BR>Lufi ohne Loecher und Schnorchel vorhanden.
<BR>Nebenluft nicht vorhanden.
<BR>Tank und Tankentlueftung gereinigt.
<BR>Versager durchgepustet.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
4L0 Loch von 4000 bis 6000
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

Habe nur eine ´82er 4L0, die das Loch nicht so ausgeprägt hat. Fahre Sie außerdem mit Sportluftfiltern und 260er Hauptdüsen (220 ist original). Laut Yamaha soll das Loch der `80er LC allerdings zwischen 5000-7000 1/min liegen. Schau dir mal das Schreiben von Yamaha an <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/schw_rd350lc.pdf." target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/schw_rd350lc.pdf.</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-07-12 04:30 :
<BR>
<BR>Rumzotteln mit 3500 U/Min, dann aufreissen und die kotzt bis 6500
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wer macht denn sowas?Dafür haben die netten Yamaha Inschenöre doch einen Schalthebel verbaut.
<BR>
<BR>Mal im ernst, voll aufreissen , bedeutet die Schieber bis Anschlag öffnen und das bei 3500U/Min?
<BR>Das Loch bei 5000 - 6500 U/Min ist normal.
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal in deine Vergaser rein, was die Bedüsung sagt.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-07-12 04:30 :
<BR>
<BR>Rumzotteln mit 3500 U/Min, dann aufreissen und die kotzt bis 6500
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wer macht denn sowas?Dafür haben die netten Yamaha Inschenöre doch einen Schalthebel verbaut.
<BR>
<BR>Mal im ernst, voll aufreissen , bedeutet die Schieber bis Anschlag öffnen und das bei 3500U/Min?
<BR>Das Loch bei 5000 - 6500 U/Min ist normal.
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal in deine Vergaser rein, was die Bedüsung sagt.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
-
Frank Beelitz
- Beiträge: 1236
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-07-12 13:35 :
<BR>Mal im ernst, voll aufreissen , bedeutet die Schieber bis Anschlag öffnen und das bei 3500U/Min?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Wenn ich beschleunigen will, muss ich runter schalten, logisch.
<BR>Aber so kann ich das am besten beschreiben.
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Das Loch bei 5000 - 6500 U/Min ist normal.
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal in deine Vergaser rein, was die Bedüsung sagt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Und hier geht das Loch ab 3500 los.
<BR>Daher doch meine Frage.
<BR>Lufi und Schnorchel sind original.
<BR>Hauptduese ist 160.
<BR>Nadelstellung und Leerlaufduese unbekannt.
<BR>Ich schau mir das die Tage nochmal etwas genauer an.
<BR>Wie ist das jetzt mit dem rumgezicke ab 3500 U/Min.
<BR>Das ist also NICHT normal?
<BR>Koennt Ihr mit euber 4L0 Bj 80 mit 3500 U/Min rumzotteln und die zieht dann zumindest bis 5000 sauber hoch?
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-07-12 13:35 :
<BR>Mal im ernst, voll aufreissen , bedeutet die Schieber bis Anschlag öffnen und das bei 3500U/Min?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Wenn ich beschleunigen will, muss ich runter schalten, logisch.
<BR>Aber so kann ich das am besten beschreiben.
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Das Loch bei 5000 - 6500 U/Min ist normal.
<BR>
<BR>Schau doch einfach mal in deine Vergaser rein, was die Bedüsung sagt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Und hier geht das Loch ab 3500 los.
<BR>Daher doch meine Frage.
<BR>Lufi und Schnorchel sind original.
<BR>Hauptduese ist 160.
<BR>Nadelstellung und Leerlaufduese unbekannt.
<BR>Ich schau mir das die Tage nochmal etwas genauer an.
<BR>Wie ist das jetzt mit dem rumgezicke ab 3500 U/Min.
<BR>Das ist also NICHT normal?
<BR>Koennt Ihr mit euber 4L0 Bj 80 mit 3500 U/Min rumzotteln und die zieht dann zumindest bis 5000 sauber hoch?
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft