wer will kohlenstoffkolben?!?!?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hallo a-aus-k,
<BR>
<BR>ich habe Interesse. Allerdings sollten die Zylinder bei Herrn Völkl geschliffen werden. Da der auch die entsprechenden Einbaumasse berechnet hat.
<BR>Ich wäre bereit meinen ganzen Motor auch dahin zu schicken, zwecks besserer Vermessung und evtl. Prüflauf.
<BR>
<BR>Meine Mailadresse steht im Profil.
<BR>
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Lowrider21
Beiträge: 175
Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
Wohnort: A-3130 Herzogenburg

Beitrag von Lowrider21 »

Hätte auch Interesse an den Kolben, aber leider ist die Motorenüberholung erst nächsten Winter angesagt. Meine Zylinder sind noch auf 0-Maß, genauso wie die Kolben. Will auch nicht unnötig viel wegschleifen lassen! Wäre auch interessant, ob meine 1WT die selben Kolben hat, wie ne 1WW. Zyl.-Kopf hat zumindest 31k draufstehen. Kompliziert mein seltenes Teil...
<BR>
<BR>Edit: Wie ich mich gerade schlaugemacht habe, bin ich draufgestoßen, daß die Kurbelwelle ja durch die Kolben ev. unwucht läuft. Oder haben die Kolben das selbe Gewicht?
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD350LCF YPVS 1WT Bj.87<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: lowrider21 am 2005-01-26 22:13 ]</font>
RD350LCF YPVS 1WT Bj.87
RD500 Bj. 84
marc74
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 01:00

Beitrag von marc74 »

Hallo,
<BR>
<BR>unter
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mozzi-kolben.com/DreamHC/Seite0.html" target="_blank">http://www.mozzi-kolben.com/DreamHC/Seite0.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>sollten eigentlich fast alle Fragen beantwortet sein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Das Argument: "Wenn das so gut wär, hätten das schon längst Alle" wird immer wieder gerne angeführt. Tatsache ist aber, daß Großserienhersteller auf viele Indikatoren zu achten haben. Hauptindikator ist der Preis! Sonst hätten wir schon lange (wieder) schöne Großhubräumige Serienzweitakter mit Direkteinspritzung fit für Euro 3, Turbo oder Kompressor, Kohlenstoffkolben etc.
<BR>
<BR>Die Kohlenstoffkolben sind eine sehr feine Sache und haben ganz sicher ihre Berechtigung. Natürlich muß man erstmal das Geld hierfür haben. Letzendlich amortisiert sich die Investition aber ganz sicher.
<BR>
<BR>Viele Grüße!
<BR>
<BR>Marc
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Habe bei Mozzi gestern mal ne Anfrage gemacht bezüglich meiner TZR.
<BR>
<BR>Habe da ja noch nen zweiten Motor, der sowieso überholt werden muß, da bietet sich das ja gradezu an. Wenn das Angebot stimmt, dann werde ich das wohl machen lassen.
<BR>Wenn's den Kolben zerbröselt, dürfte wohl der Zylinder keinen Schaden nehmen ??
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2005-06-05 10:40 :
<BR>...Wenn's den Kolben zerbröselt, dürfte wohl der Zylinder keinen Schaden nehmen ??
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi,
<BR>denke mir das dies nicht so ganz stimmt.
<BR>Mag ja sein, dass der Kolben sich in Staub auflöst, aber was ist mit dem Pleuel, das dann immer noch wie wild hin und herzappelt, bis das Triebwerk steht?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde ja gerne mal wissen was so 2 Kolben kosten.Preise findet man ja nich auf der Mozzi-Seite.
<BR> Mit dem Öl kann man eh nich runter gehen (wie es bei Mozzi so schön heisst) weil ja das obere Pleuel-Lager dann schaden nimmt. Jedenfalls nicht bei unseren Motoren die keine direkte Schmierung der Lager haben.
<BR>OK-man kann dann magerer bedüsen-der Motor wird heisser (für mich eher ein Nachteil)-macht lt. Mozzi etwas mehr Leistung.
<BR>Nee Leute- lass den Kolben gut sein aber für mich sind das noch zuwenig Vorteile.
<BR>Das der Kolben so wie auf der Zeichnung das Hemd abstützt finde ich allerdings super.Das müsste es für die anderen Kolben auch geben (kommt aus dem Rennsoprt meine ich).
<BR>Bleibt dann noch die Frage wie oft ich den Vergaser umbedüsen muss bis alles stimmt.Düsen kosten ja auch Kohle und den Gaser rausholen Zeit.Und Referenzangaben zu ner TZR 250 wird es ja wohl nich geben.Der HF wird eh umfallen wenn er den Preis bekommt und Prox kaufen.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Du kannst es nicht lassen, was ??
[addsig]
HF®.
Antworten