YPVS Motor geht schwer
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo!
<BR>Irgendwie klingt der Stellmotor meiner 31K müde. Ich hab mal mit einer Zange an dem einen Seilzug angezogen, mir kam das nicht sehr leichtgängig vor, die Seile an sich sind jedoch leicht beweglich, und das Ventil selber lässt sich auch ohne grösseren Kraftaufwand in der Runde drehen.
<BR>Was könnts da haben?;-)
<BR>Vielen dank im Voraus,
<BR>Uli
<BR>Irgendwie klingt der Stellmotor meiner 31K müde. Ich hab mal mit einer Zange an dem einen Seilzug angezogen, mir kam das nicht sehr leichtgängig vor, die Seile an sich sind jedoch leicht beweglich, und das Ventil selber lässt sich auch ohne grösseren Kraftaufwand in der Runde drehen.
<BR>Was könnts da haben?;-)
<BR>Vielen dank im Voraus,
<BR>Uli
Hallo!
<BR>
<BR>Es könnten auch die Bowdenzüge sein. Falls sie von innen rostig oder so sind, dann läuft das natürlich alles etwas zäh.
<BR>Ich hab bei meiner einfach Züge aus Radsportzubehör genommen:
<BR>-1m Schaltzugaussenhülle mit kunstoffinnenbeschichtung (zb. Shimano)
<BR>-2x Schaltzüge mit den kleinen Nippeln.
<BR>
<BR>Zuerst längst DU die aussenhüllen mit ner Flex oder einem wirklich guten und kräftigen seitenschneider (Die Züge werden sonst zu stark gequetscht und spleissen auf) auf die "richtige" länge ab.
<BR>Lass dir vom Radhändler noch endkappen für die Zughüllen geben; bring ihm dazu an besten die Einstellschrauben mit.
<BR>Die Schaltzüge fädelst du so ein, dass die Nippel in das kunstoffrad (unten an der walze) einhängen kannst. Für das obere Rad besorgst du Dir Walzenförmige klemmnippel in der entsprechenden Größe.
<BR>
<BR>viel erfolg!
<BR>MAIK
<BR>
<BR>Es könnten auch die Bowdenzüge sein. Falls sie von innen rostig oder so sind, dann läuft das natürlich alles etwas zäh.
<BR>Ich hab bei meiner einfach Züge aus Radsportzubehör genommen:
<BR>-1m Schaltzugaussenhülle mit kunstoffinnenbeschichtung (zb. Shimano)
<BR>-2x Schaltzüge mit den kleinen Nippeln.
<BR>
<BR>Zuerst längst DU die aussenhüllen mit ner Flex oder einem wirklich guten und kräftigen seitenschneider (Die Züge werden sonst zu stark gequetscht und spleissen auf) auf die "richtige" länge ab.
<BR>Lass dir vom Radhändler noch endkappen für die Zughüllen geben; bring ihm dazu an besten die Einstellschrauben mit.
<BR>Die Schaltzüge fädelst du so ein, dass die Nippel in das kunstoffrad (unten an der walze) einhängen kannst. Für das obere Rad besorgst du Dir Walzenförmige klemmnippel in der entsprechenden Größe.
<BR>
<BR>viel erfolg!
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 8. Mär 2002, 01:00
- Wohnort: Achim/ Bremen
- Kontaktdaten:
Hai!
<BR>hab jetzt die seile abgehängt, licht war aus, klingt immmer noch müde...bei eingeschaltetem licht ists noch schlimmer (was ja auch irgendwie verständlich ist).
<BR>
<BR>wo und wie kann ich die spannung messen?
<BR>strom kommt aus der steckdose...ich hab keine ahnung von dem zeugs, also bitte so genau als möglich erklären.
<BR>vielen dank
<BR>Uli
<BR>hab jetzt die seile abgehängt, licht war aus, klingt immmer noch müde...bei eingeschaltetem licht ists noch schlimmer (was ja auch irgendwie verständlich ist).
<BR>
<BR>wo und wie kann ich die spannung messen?
<BR>strom kommt aus der steckdose...ich hab keine ahnung von dem zeugs, also bitte so genau als möglich erklären.
<BR>vielen dank
<BR>Uli
Hi!
<BR>
<BR>Genau! Und wenn beim Einschalten irgendwelcher Verbraucher (zb Licht: 55 oder 60 Watt) Die Spannung zusammenbricht, dann ist die Batterie hinüber. Bei eingeschalteten Verbrauchern sollte die Spannung nicht unter einen bestimmten Wert fallen. ....weiß den jemand?
<BR>Das der YPVS-motor mit angeschaltetem Licht müder klingt als mit ausgeschaltetem Licht ist in bestimmten Maße aber normal. Ich hab ne neue Batterie drin und hab das auch.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>
<BR>MAIK
<BR>
<BR>Genau! Und wenn beim Einschalten irgendwelcher Verbraucher (zb Licht: 55 oder 60 Watt) Die Spannung zusammenbricht, dann ist die Batterie hinüber. Bei eingeschalteten Verbrauchern sollte die Spannung nicht unter einen bestimmten Wert fallen. ....weiß den jemand?
<BR>Das der YPVS-motor mit angeschaltetem Licht müder klingt als mit ausgeschaltetem Licht ist in bestimmten Maße aber normal. Ich hab ne neue Batterie drin und hab das auch.
<BR>
<BR>BYE!
<BR>
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Hallo!
<BR>Ich hab an der Batterie 13V Spannung.
<BR>Wie kann ich feststellen, mit wieviel Saft der Motor versorgt wird? Wo muss ich da was messen?
<BR>Problem Nr2 bei meiner 2. 31K :
<BR>Manchmal läuft sie nach dem Ankicken total rumpelig ( fast, als würde nur ein Häferl zünden) und nimmt kein Gas an , dann mach ich sie aus, beim nächsten mal kicken läuft sie ganz normal.
<BR>
<BR>mfg
<BR>Uli
<BR>Ich hab an der Batterie 13V Spannung.
<BR>Wie kann ich feststellen, mit wieviel Saft der Motor versorgt wird? Wo muss ich da was messen?
<BR>Problem Nr2 bei meiner 2. 31K :
<BR>Manchmal läuft sie nach dem Ankicken total rumpelig ( fast, als würde nur ein Häferl zünden) und nimmt kein Gas an , dann mach ich sie aus, beim nächsten mal kicken läuft sie ganz normal.
<BR>
<BR>mfg
<BR>Uli