Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Gasannahme

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Peter Otto
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:00
Wohnort: 53639 Königswinter

Beitrag von Peter Otto »

Hallo Holli,
<BR>du hattest fast recht mit der LLDüse. Ich habe die Vergaser auseinandergebaut reinigen lassen. Danach das gleiche Syndrom. Darauf gekommen bin zufällig. Nach der Reinigung habe ich alles wieder angebaut und eingestellt. Nach einlegen des 1.Ganges drohte die Fuhre wieder auszugehen, aber durch mehr Sprit oder aufdrehen des Gases lief das Ganze wieder. Als ich nach der Fahrt nach Hause kam, wollte ich die Luftschraube noch einmal verstellen und hier ist der Ursprung des ganzen Übels. Die Schraube stand mit dem Gewinde schon halb aus dem Vergaser. Ursache war, das bei laufendem Motor die Schraube sich selbstständig durch Vibration raus drehte.
<BR>Das Problem abgestellt und alles ist in bester Ordnung.
<BR>Gruß Peter
<BR>P.S. Alles Gute zum Weihnachtsfest und guten Rutsch in neue Jahr.
Antworten