50ccm Zylinder - Typen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mito500
Beiträge: 71
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von Mito500 »

Hallo!
<BR>
<BR>Ich hätte eine Frage bezüglich der 50ccm-Zylinder bei der RD/DT50. Es gab ja die langsamen 2,5 PS Mokick-Zylinder, aber auch schnelle Zylinder mit 6 PS in den Klein/Leichtmotorrädern.
<BR>
<BR>Wie kann man diese unterscheiden?
<BR>Und kann man auf einer DT50 diese problemlos untereinander austauschen?
<BR>
<BR>Mfg
<BR>Mito500
Bild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Bei der DT50 MX passt, soviel ich weiß, der Zylinder der 80'er.
<BR>Ob's da nen 6 PS 50'er Zylinder gab/gibt, das weiß sicher der boko, der hat so ne RD 50M restauriert, aber die hat glaub ich nen anderen Motor.
[addsig]
HF®.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo mito500,
<BR>
<BR>der Unterschied besteht nicht nur in den Zylindern! Die 6,25 PS Version hat einen anderen Auspuff (und eine andere Auspuffbefestigung!), einen größeren Vergaser, eine andere Membran, einen anderen Zylinderkopf, ein anderes Motorgehäuse, eine verstärkte Kurbelwelle und eine andere, kräftigere Lichtmaschine.
<BR>
<BR>Ein einfaches Tuning durch Zylindertausch ist also nicht möglich! Sinnvoller und günstiger ist dann schon das Optimieren des vorhandenen Zylinders (~ 70 km/h).
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Kleinkraftradzylinder aus Aluminium gibt es nicht mehr neu und wenn mal einer bei Ebay angeboten wird liegt der Verkaufpreis bei rund 300 Euro! Dazu kommt dann noch der Kolben den es auch nicht mehr gibt!! (Mokickkolben ist nicht optimal)
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

... der Tuningzylinder (~ 65 ccm) von Götz passt und hat auch mehr Kraft (incl. größerem Vergaser), ist aber nicht besonders verarbeitet und klappert schon im Neuzustand.
<BR>
<BR>boko
Antworten