4LO 1. Gang

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
db-nick
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von db-nick »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>bei meiner RD 350 LO4 rupft der erste Gang.
<BR>Das heißt bei voller beschleunigung im 1. Gang rutscht die Kupplung durch. In den anderen Gängen nicht. Hab ne neue Kupplung, Getriebe Öl und Federn rein gemacht. Brachte nichts.
Gast

Beitrag von Gast »

hatte auch mal probs mit erstem gang,der hopste dauernd raus,da war dann die mutter auf dem ritzel verkehrt herum montiert und somit standen die schaltgabeln nicht in der richtigen position,da ja die antriebswelle axial nicht fixiert war.
<BR>gruss peter
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

Hallo db-nick,
<BR>was für ein öl hast du ins getriebe geschüttet, zufällig vollsyntetisches öl?
<BR>dann kannst du die neuen reibscheiben wieder ausbauen, die sind dann versaut.
<BR>wenn nicht bist du dir sicher das die stahlscheiben um 60° gedreht eingesetzt sind?
<BR>hast du die gummiringe eingesetzt? das hättest du dir sparen können, ist auch ne mögliche fehlerquelle wenn die ausgehärtet sind. die kann man weglassen, dadurch kann die kupplung etwas mehr rasseln, sonst nichts.
<BR>gruß
<BR>thomas
[addsig]
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

hi db-nick,
<BR>
<BR>Thomas hat schon fast alles gesagt, bleibt nur noch eins anzumerken:
<BR>Der Hebel dieses Kupplungs-betätigungs-schnecken-mechanik-gedöhnse im linken Seitendeckel muss rechtwinklig zum Kupplungszug sein, sonst kriegst du eine richtige Kupplungsbetätigung nie gebacken - entweder die Kupplung trennt nicht richtig oder sie rutscht durch.
<BR>
<BR>Wenn richtiges Öl, neue Kupplungsbeläge und gute Federn, dann musst Du also nur noch Deine Kupplungsbetätigung nach Wartungshandbuch richtig justieren: Kupplungseinsteller am Kupplungshebel vollständig einschrauben, den kleinen Plastikdeckel vom linken Motordeckel entfernen, Sicherungsmutter lösen, Kreuzschlitzschraube eindrehen bis sie an die Kupplungsschubstange anstösst, 1/4 Umdrehung zurück und mit Mutter wieder kontern. Dann das Spiel des Seilzugs oben an den Einstellschrauben am Kupplungshebel einstellen, Hebel muss 2-3 mm Spiel haben.
<BR>Dann sollte es funktionieren.
<BR>
<BR>Gruss pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten