Montage Stummellenker

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Hallo Leute.
<BR>Heute hab ich mal wieder ein Problem, bei dem ihr mir sicher helfen könnt. Wie der eine oder andere sicher gelesne hat, ist mir einer dere originalen Lenkerstummel abgebrochen . Nun habe ich einstellbare Stummellenker von Tomaselli und kriege die nicht fest. Ich kann die Schrauben anziehen bis zum Abreissen - keine Chance, die Dinger fest zu schrauben. Sollte ich versuchen, die Tauchrohre oben etwas anzurauhen oder hilft da vielleicht ein Tropfen Lagerkleber ? Oder hat vielleicht jemand einen brauchbaren Satz Originallenker rumliegen ?
<BR>Danke schon mal im Voraus
<BR>Grüsse Ralf
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Ralf,
<BR>
<BR>neiiiiiiiiiin, bloß nicht an den Standrohren rumfummeln! Die Lenkerstummel sind wohl für einen andere Standrohrdurchmesser als für Deine, deswegen passen sie wohl nicht. Rein theoretisch könntest Du auf der Steckseite der Schraube innen am Spalt (nicht auf der Gewindeseite!) etwas Material wegnehmen. Das will ich Dir aber wegen der Bruchgefahr nicht raten!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

die Klemmen der tomasellis sind eh schon empfindlich genug. ich hoffe sie sind dir nich schon gerissen, das geht beim üblen festziehen recht schnell.
<BR>was für eine RD hast du denn? ich meine mich erinnern zu können das du z.B. für die 31k gabel Hülsen brauchst.
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo,
<BR>Diese Hülsen kannst du dir selbst anfertigen,wenn es so tewas nicht mehr gibt.
<BR>Du nimmst zwei Rohrstücke(mit Innenmass des Standrohraussendurchmessers, schneidest sie längs auf und schiebst sie unter die Schellen der Stummellenkerhälften.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Hallo
<BR>Also, Ich hab eine RD 500 und die Stummel sind angeblich passend für diesen Typ. Um genau zu sein passen sie sogar sehr genau.Die haben exakt den Durchmesser. Bloss halten sie nicht, wenn ich die Schrauben festziehe. Die Stummel rutschen nach vorne weg. Man hat mir auch schon dazu geraten, ein Gewinde reinzuschneiden und eine Madenschraube durchzudrehen. Es muss doch eine möglichkeit geben, diese Dinger festzukriegen, sonst hätten sie ja wohl nie eine Zulassung gekriegt.
<BR>Auch muss ich die Tauchrohre ca 7 cm durchschieben, damit sie überhaupt mit den Stummeln oben abschliessen.
<BR>Wenns nicht anders geht, dann muss ich mir neue besorgen. Hab mich schon erkundigt - Stückpreis 115 Euronis.
<BR>Grüsse Ralf
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

Normalerweise montiert man Zubehörstummel unterhalb der Gabelbrücke. Wenn Du die Standrohre (nicht Tauchrohre, die sind unten) 7 cm durchschiebst, änderst Du die Fahrwerksgeometrie in erheblichem Maße. Der Nachlauf wird dabei so stark verkleinert, daß ich ernsthaft bezweifle, daß sie damit einen auch nur halbwegs stabilen Geradeauslauf hat.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Hallo Holger
<BR>Ist mir klar,das mit der Veränderung der Fahrwerksgeometrie. Nur ist es so, wenn ich die Stummel unterhalb der Gabelbrücke montiere, kann ich aufgrund der Verkleidung gar nicht mehr lenken.
<BR>Ich glaub ich schmeiss die Dinger in die Tonne und besorg mir irgendwo her brauchbare Teile. Gut das ich noch ein anderes Bike habe, sonst würde der Sommer komplett ausfallen.
<BR>Grüsse Ralf
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Oh Mann
<BR>Was schreib ich denn da ? Hab wohl zu tief ins Glas geschaut !!!!!!!!! Meinte natürlich 7 mm. Bei 7 cm hätte ich ja das Vorderrad fast unter der unteren Gabelbrücke.
<BR>Grüsse Ralf
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Die original Stummel sind an meiner 500er sind oberhalb der Gabelbrücke montiert und mit einer kleinen Schraube gegen verdrehen gesichert. Es scheint bei der 500er zwei Gabelausführungen zu geben, einmal oben abgedreht, einmal nicht. Ähnliches kennt man ja auch von der 350er. Aber wenn der Durchmesser stimmt sollte es auch klemmen.
<BR>
<BR>Gruß Willi
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD 250-522 ´75
<BR>RD 350-4L0 ´82
<BR>RD 500-47X ´84
<BR>RD 350-31K ´85<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Willi am 2004-08-12 07:35 ]</font>
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

welchen Gabeldurchmesser hat die 500er denn?
<BR>wundert miche eigentlich das die net halten, meine Tomasellis halten auf der 35er RD350 Gabel schon mit leichtem festziehen der großen Imbus bombenfest
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
snowbird
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Pietling

Beitrag von snowbird »

Hallo Leute
<BR>Habe heute meine Gabel von der RZ 500 montiert und die Stummel angebaut. Und welch ein Wunder - Sie halten !!!!!
<BR>Gottseidank, dann ist das Wochenende ja gerettet. Danke nochmal für die Tips
<BR>Grüsse aus Bavaria
<BR>Ralf
Antworten