Polrad
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo nochmal!
<BR>Beim Abziehen war das Polrad gut fest,ich musste schon ordendlich Kraft aufbringen zum lösen.Mit der Hand war kein Spiel im Lager spürbar also wenn man am Kurbelwellenstumpf "gewackelt" hat.Nur wo ich das ausgebaute Polrad mit der Hand Schwungvoll gedreht habe hat es "geklackt" oder wie auch immer man ein Geräüsch beschreibt.
<BR>Beim Abziehen war das Polrad gut fest,ich musste schon ordendlich Kraft aufbringen zum lösen.Mit der Hand war kein Spiel im Lager spürbar also wenn man am Kurbelwellenstumpf "gewackelt" hat.Nur wo ich das ausgebaute Polrad mit der Hand Schwungvoll gedreht habe hat es "geklackt" oder wie auch immer man ein Geräüsch beschreibt.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Duisburg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>wwild schrieb am 2004-06-14 09:15 :
<BR>
<BR>wie wird das Ding gewuchtet, mit oder ohne Passfeder?? ich hab nämlich Zugang zu einer Wuchtmaschiine......</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hmmmm, ich denke mal um die passfeder zu berücksichtigen müsstest du sie in die mitte durchschneiden da sie halb auf der welle halb im polrad sitzt oda? scherz beiseite, räder z.b. wuchtet man ja auch ohne zahnrad und ruckdämpfergelumpe, ich denke sone halbe passfeder fällt da vom gewicht fast im mittelpunkt der welle wo die umfangsgeschwindigkeit sehr gering überhaupt nicht auf, aussen wäre es schon anders, auch denke ich ist die unwucht nicht ganz so entscheidend, der paralellauf (seitenschlag) spielt auch ne große rolle, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>wwild schrieb am 2004-06-14 09:15 :
<BR>
<BR>wie wird das Ding gewuchtet, mit oder ohne Passfeder?? ich hab nämlich Zugang zu einer Wuchtmaschiine......</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hmmmm, ich denke mal um die passfeder zu berücksichtigen müsstest du sie in die mitte durchschneiden da sie halb auf der welle halb im polrad sitzt oda? scherz beiseite, räder z.b. wuchtet man ja auch ohne zahnrad und ruckdämpfergelumpe, ich denke sone halbe passfeder fällt da vom gewicht fast im mittelpunkt der welle wo die umfangsgeschwindigkeit sehr gering überhaupt nicht auf, aussen wäre es schon anders, auch denke ich ist die unwucht nicht ganz so entscheidend, der paralellauf (seitenschlag) spielt auch ne große rolle, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: