TZR 250 F3-Kit

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hab von nem Drehzahlbegrenzer bei der TZR noch nix gespürt. Eher ist es so, das die bei 9.500 nochmal (erst) richtig den Tritt in den A.... vermittelt und brachial hochzieht bis 11.500.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Jepp,
<BR>
<BR>der Ausführung von Holger ist nix hinzuzufügen.
<BR>Begrenzer gibt es bei der TZR nicht.
<BR>
<BR>Mit den Figarolis dreht sie jetzt im sechsten Gang auch fast 12000 !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Werd sie wohl länger übersetzen müssen.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mensch HF,
<BR>
<BR>12.000 im 6. Gang? Puuhh der Bär. Macht ja mächtig Dampf die Kleine. Wie war denn die Drehzahl vor den Puffen im 6. Gang?
<BR>Ich hab bei meiner noch nicht draufgesehen bei den 180 die die mit mir schafft (im liegen hinter der wohl etwas viel zu kleinen Vollverkleidung). Da ist die Vollverkl. der 1WW doch schon besser.
<BR>
<BR>Hast Du umgedüst im Vergaser? Bist ja mutig, keine Angst vor nem Klemmer? Und dann noch bei den Tempo (220 ??)
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-03-31 20:28 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai© Holger,
<BR>
<BR>habe nicht umbedüst, ein Blick auf's Kerzenbild hat mich beruhigt, alles schön Rehbraun wie es sich gehört.
<BR>Hab dafür die guten Platin-Kerzen rein.
<BR>
<BR>Die Drehzahlerhöhung ist ja auch unerheblich, sie dreht nur flüssiger hoch, nicht höher.
<BR>
<BR>Vor den Figas drehte sie im sechsten ca 11500, auch mit Rückenwind "gemessen". <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-04-01 08:54 ]</font>
HF®.
TDRTom
Beiträge: 14
Registriert: Di 18. Feb 2003, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von TDRTom »

Komisch bei meiner TDR250 ist bei 10.500 u/min Schluß. Dachte immer außer dem Auspuff ist alles gleich mit der TZR250, oder doch nicht??
<BR>Danke Tom
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

HaiTom,
<BR>
<BR>so gut kenn ich die TDR nicht, aber bevor ich den Schnorchel aus dem Lufi nahm, drehte sie auch nicht über 10500, den Schnorchel raus und ab geht's. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Anfangs die Zündkerzen etwas im Auge behalten, kann sein, daß du umbedüsen mußt.
<BR>Ich jedenfalls icht.
<BR>
<BR>Übrigens, der Kit ist zu haben, ich brauch ihn doch nicht, da ich mir ne R6 geholt habe und die TZR nun doch lieber zuverlässiger haben will. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Franz, dann nimm halt in 3-Teufels-Namen dein neues Spielzeuch in deine Signatur mit rein, obwohl es ein <b>Valschdakta</b> iss. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

berhard,
<BR>
<BR>das kommt noch, muß erst Fotos schiessen.
<BR>
<BR>Flaschdaggda ja, fährt sich aber wie ein Zweitakter !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
Gast

Beitrag von Gast »

Man braucht für die tzr keinen F3 Kit. Die Zylinder und der Motor sind für eine alte 250er wirklich gar nicht schlecht u. die Kurbelwelle ist drehzahlfest (im Gegensatz zur RD...).
<BR>
<BR>Deshalb mein Tip (funktioniert prima bei der TZR)
<BR>Wenn man den serienmässig müden Motor einfach auf die Sprünge helfen will, montiert man am besten Jollys und schaut sich den LFK mal an (Umbedüsen nicht vergessen - aber bitte nicht mit den Kerzenbild, hat wenig aussagekraft bei wassergekühlten Motoren).
<BR>
<BR>Zuverlässigkeit kein Problem, hält die KW locker aus.
<BR>
<BR>Wenn man das mal gefühlt hat, kennt man den Motor nicht mehr wieder.
<BR>
<BR>Andere Zylinder und Mapping sind nicht erforderlich!
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hallo Anonymous,
<BR>
<BR>- wieso ist die TZR-Welle deiner Meinung nach Drehzahlfester als die RD-Welle? Worauf basiert diese deine Einschätzung?
<BR>
<BR>- Den LuFiKa angucken ist ja ganz nett, nur muss man schon wissen, was man tut.
<BR>
<BR>- Jolly draufpacken: Auch fein, lohnt sich meines Erachtens finanziell aber nur, wenn man sowieso eine marode Original-Anlage hat.
<BR>Oder man sich so was selbst zum Geburtstag schenkt, wie auch immer.
<BR>
<BR>- Das es heutzutage bessere Möglichkeiten gibt, als sich das Kerzenbild anzugucken, steht ausser Frage. Kerzenbild ansich ist aber immer noch ein ansatzweise guter Indikator. Und deine Aussage, dass das gerade bei Wassergekühlten Motoren nicht aussagekräftig ist, ist mir mit meinem bescheidenen technischen Sachverstand zu hoch. Vermittel´ mir das doch mal, bitte.
<BR>
<BR>Ich denke, dass mam den TZR250-Motor leistungsmässig schon noch kitzeln kann...
<BR>(Sich am damaligen Renn-Kit von Yamaha zu orientieren, ist meiner Meinung nach ein souveräner Weg)
<BR>
<BR>Aber, sorry: Rennauspuff drauf, am Luftfilterkasten schnitzen, und dann mal eben zwischen Frühstück und zweitem Frühstück den Vergaser abstimmen, sind Tips, die ich eigentlich eher aus den Kiddi-Roller-Foren kenne...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Also serienmäßig müder Motor ???
<BR>Kann ich nicht grade nachvollziehen, ausser mit den org. Töpfen, die zu sind, nen verstopften LuFi und den Schnorchel noch im LuFiKa.
<BR>Aber mit ausgeräumten Auspuffen, nen guten Luftfilter und mit ohne Schnorchel hat die TZR schon gute 11500 im sechsten Gang gedreht, mit Rückenwind gar 12000.
<BR>Da bringen die Figarolis ausser Klang gar nix.
<BR>Kann mir nicht vorstellen, daß da die Jollies soviel besser wären, ich will ja nicht noch mehr Drehzahl.
<BR>Und ehrlich, mehr als 500 ? sind mir zuviel.
<BR>Alternative wäre für mich die SoniX, sofern sie für die TZR mal fertig werden. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Insofern bin ich ja zufrieden mit der Leistung, zum Heizen hab ich ja jetzt die R6 !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">:-)
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/tzr_ava.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-04-09 19:48 ]</font>
HF®.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hi
<BR>
<BR>Die JL gibt es doch schon lange für die TZR.(jedenfalls auf der Internetseite)
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.jl-jimlomas.com/german/products.htm" target="_blank">http://www.jl-jimlomas.com/german/products.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>by
<BR>Andi<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bumbum am 2004-04-09 20:38 ]</font>
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Die Doku zum F3-Kit gibt es übrigens hier zum Downloaden:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.tzr.dk/2MA_FIII_racekit/index.html" target="_blank">http://www.tzr.dk/2MA_FIII_racekit/index.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai&copy bumbum,
<BR>
<BR>auf der HP vom Marco gibt's die SoniX auch schon seit September, aber auch nur auf der HP !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Hab mir den F3-Kit übrigens doch nicht gekauft, das Geld steckt jetzt in der R6. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Falls jemand Interesse an dem Kit hat, der schreib mir ne PN oder mail, dann vermittle ich die Addi des Besitzers weiter.
[addsig]
HF®.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
<BR>Ich hab selbst an alter tzr renne gekaufted.Es geht wie die holle.Immer bis 11,500 umdrehung und schon 195 kmh gefharen.An rgv schaft kein 190 kmh.Mein alter rd 250 lc steht seit 2 jahre in die ecke. gegen die tzr es ist leider zu schwere und kraftlos.
Antworten