Hallo ihr da,
<BR>hab ne tzr 250 2 MA und meine Vorderbremse ist voll besch. lässt sich schlecht dossieren und rubbelt immer. Ich denke das sie vielleicht mal geglüht hat oder so.
<BR>Wenn ich sie aber länger beanspruche (z.b. auf ner langen Tour) wird das mit der dossierbarkeit besser. Hat da jemand erfahrung mit umbau? Evt. ne komp. FZR Bremsanlage mit nur einer Bremsscheibe ? Geht das überhaupt?
<BR>Oder doch lieber wieder ne orginale rein bauen?
<BR>Ach ja neue Beläge hab ich auch schon probiert, hat aber nix gebracht.
[addsig]
TZR 250 Vorderbremse
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)
Wo glaubst du kommt die TZR Bremse her ?? Na ?? Genau !! Von der FZR 1000, BJ 89, nur als Einscheibenbremse halt.
<BR>
<BR>Denke, daß du vielleicht mal die Beläge und die Flüssigkeit wechseln solltest, bei meiner TZR reichen zwei Finger, und die Mühle geht auf's Vorderrad. Hab nicht mal ne Stahlflex drin.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-10-09 22:31 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-10-10 18:26 ]</font>
<BR>
<BR>Denke, daß du vielleicht mal die Beläge und die Flüssigkeit wechseln solltest, bei meiner TZR reichen zwei Finger, und die Mühle geht auf's Vorderrad. Hab nicht mal ne Stahlflex drin.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-10-09 22:31 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-10-10 18:26 ]</font>
HF®.
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> Denke, daß du vielleicht mal die Beläge und die Flüssigkeit wechseln solltest, </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Am besten den Sattel und die Handpumpe auch gleich mal zerlegen, reinigen und mit Bremszylinderpaste (ist so ein blaues Zeug von ATE!?) schmieren. Neue Dichtungen nicht vergessen.
[addsig]
<BR>Am besten den Sattel und die Handpumpe auch gleich mal zerlegen, reinigen und mit Bremszylinderpaste (ist so ein blaues Zeug von ATE!?) schmieren. Neue Dichtungen nicht vergessen.
[addsig]
Ganz ehrlich; muß man die TZR-Bremse noch tunen oder was anderes hinbauen.
<BR>
<BR>Hatte ja auch mal mit dem Gedanken gespielt, ne FZR 600 Gabel samt Bremsanlage zu verbauen, weil ne Doppelscheibe einfach besser aussieht. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Aber rein von der Bremswirkung her ist für mich die TZR-Bremse mehr als ausreichend, schon die Bremse meiner RZ ist dank Überholung ne Zweifingerbremse, sogar ohne Stahlflex.
<BR>
<BR>Hatte ja auch mal mit dem Gedanken gespielt, ne FZR 600 Gabel samt Bremsanlage zu verbauen, weil ne Doppelscheibe einfach besser aussieht. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Aber rein von der Bremswirkung her ist für mich die TZR-Bremse mehr als ausreichend, schon die Bremse meiner RZ ist dank Überholung ne Zweifingerbremse, sogar ohne Stahlflex.
HF®.
Hallo,
<BR>
<BR>muß Martin recht geben. Habe auch eine 6-Kolbenzange von der FZR an meiner TDR250 in Kombination mit einer Brembo Stahlgußscheibe (wichtig, da alles andere rostfreie Material echt mißt ist). Natürlich mit Stahlflexleitungen.
<BR>Da sich die Maschine spielend auf's Vorderrad stellen läßt, hat mir der TÜV sogar die kurzen Crossbremshebel eingetragen (max. Platz für 2 Finger > es reicht jedoch mit einem zu bremsen).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Dietrich
<BR>
<BR>muß Martin recht geben. Habe auch eine 6-Kolbenzange von der FZR an meiner TDR250 in Kombination mit einer Brembo Stahlgußscheibe (wichtig, da alles andere rostfreie Material echt mißt ist). Natürlich mit Stahlflexleitungen.
<BR>Da sich die Maschine spielend auf's Vorderrad stellen läßt, hat mir der TÜV sogar die kurzen Crossbremshebel eingetragen (max. Platz für 2 Finger > es reicht jedoch mit einem zu bremsen).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Dietrich
Hi,
<BR>
<BR>wenn's rubbelt kann's auch die Scheibe sein.
<BR>Der größte Erfolg stellt sich ein, wenn man das richtige Teil austauscht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Es kann natürlich auch sein, daß der Kolben verdreckt und dadurch schwergängig ist. Die einen kaufen dann einen anderen abgefuckten Alt-Bremszylinder, wieder andere zerlegen und reinigen alles, und haben wieder jahrelang Ruhe.
<BR>
<BR>Viel Erfolg!
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>wenn's rubbelt kann's auch die Scheibe sein.
<BR>Der größte Erfolg stellt sich ein, wenn man das richtige Teil austauscht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Es kann natürlich auch sein, daß der Kolben verdreckt und dadurch schwergängig ist. Die einen kaufen dann einen anderen abgefuckten Alt-Bremszylinder, wieder andere zerlegen und reinigen alles, und haben wieder jahrelang Ruhe.
<BR>
<BR>Viel Erfolg!
<BR>
<BR>CU, Franz