Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lenkanschlag Schraubbar?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1226
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,
<BR>
<BR>in einem anderen Thread (Es ging um Heinos 1ww-Umbau mit RGV-Bananenschwinge) schrub Martin S.:
<BR>
<BR>>Dabei kann man das mit den Lenkanschlägen
<BR>>wunderbar und absolut problemlos schraubbar
<BR>>und wenn man denn möchte, sogar voll
<BR>>einstellbar lösen. Und das ohne da auch nur
<BR>>einen einzigen Schweißpunkt am Lenkkopf
<BR>>setzen zu müssen.
<BR>
<BR>Hmm, da kann ich mir nix drunter vorstellen, kann mir mal jemand einen Tip geben, wie sowas aussehen kann (und darf), damit sich der Tüv-Prüfer freut?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-03-22 14:19 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

Auch hier gibts nichts mehr zu lesen!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan am 2005-09-29 10:06 ]</font>
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>es gibt auch Moppeds, da kannst du zusätzlich auch den Lenkkopfwinkel einstellen! ( z.B. Rau rs 1000)
<BR>Ich muß mal meine Bilder sortieren, dann mail ich dir mal interessante Bilder zu.
<BR>
<BR>Gruß erdwin
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Frank,
<BR>damit ich es bis zu unserem nächsten Treffen nicht vergesse:
<BR>Habe Abschläge bei meiner dran, kannst Du Dir ja mal anschauen kommen (Borngasse, ist doch um die Ecke).
<BR>
<BR>gruß
<BR>Carlo
a-aus-k
Beiträge: 2191
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

also ich habe (bei meiner 4lo) einfach in der unteren gabelrücke/in den anschlag rechts und links, 'n 3,2 mm loch gebohrt sowie M4 gew. gescnitten (ca. 3 min. mit akkuschr)und dann ne 4er inbusschraube reingedreht. passt!
<BR>ggf. mit kontermutter und angeschliffenen schraubenkopf probieren, dann kannst du den anschlag einstellen.
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 835
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

hab ich bei meiner 352 auch so gemacht
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Antworten