Motor stirbt ab, bitte gebt mir Tips
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wo suchen?
<BR>An meiner RD 350 1WW stirbt der Motor immer ab im Kolonnenverkehr, beim fahren in niedrigen Tourenzahlen, kann da immer noch in Fahrt normalerweise Kupplung etwas loslassen und durch den Schwung läuft die RD wieder, das geht aber nicht mehr.
<BR>Muss anhalten, Gang in neutral stellen und ankicken, nur so läuft die Rd wieder.
<BR>Es ist eindeutig ein elektrisches Problem.
<BR>Glaube aber der Seitenständer ist es nicht.
<BR>
<BR>Besten Dank für Suchtips.
<BR>
<BR>yamythos
<BR>An meiner RD 350 1WW stirbt der Motor immer ab im Kolonnenverkehr, beim fahren in niedrigen Tourenzahlen, kann da immer noch in Fahrt normalerweise Kupplung etwas loslassen und durch den Schwung läuft die RD wieder, das geht aber nicht mehr.
<BR>Muss anhalten, Gang in neutral stellen und ankicken, nur so läuft die Rd wieder.
<BR>Es ist eindeutig ein elektrisches Problem.
<BR>Glaube aber der Seitenständer ist es nicht.
<BR>
<BR>Besten Dank für Suchtips.
<BR>
<BR>yamythos
Hallo,
<BR>ist denn hier keiner der dir helfen kann?
<BR>Beschreib das Problem mal etwas genauer. Wie stirbt der Motor denn ab? Mit stottern oder ganz plötzlich komplett aus? Bei welcher Drehzahl? Wie sieht es beim Beschleunigen von der Leerlaufdrehzahl aus? Läuft der Motor normal im Standgas?
<BR>Schließ mal den Schalter am Seitenständer kurz. Unter der Sitzbank ist der entsprechende Stecker dafür. Den einfach mal überbrücken.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
<BR>ist denn hier keiner der dir helfen kann?
<BR>Beschreib das Problem mal etwas genauer. Wie stirbt der Motor denn ab? Mit stottern oder ganz plötzlich komplett aus? Bei welcher Drehzahl? Wie sieht es beim Beschleunigen von der Leerlaufdrehzahl aus? Läuft der Motor normal im Standgas?
<BR>Schließ mal den Schalter am Seitenständer kurz. Unter der Sitzbank ist der entsprechende Stecker dafür. Den einfach mal überbrücken.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
Hab ein ähnliches Problem bei meiner TZR.
<BR>Jedesmal, wenn ich so knapp an die 100 km komme oder auch ein wenig drüber dann bleibt sie einfach stehen, der Motor klingt so, als ob der Sprit ausgeht.
<BR>Lass ich sie 10 min stehen kicke ich einmal und schon läuft sie wieder ohne Probs
<BR>
<BR>Tankentlüftung ist es nicht, das habe ich auch erst vermutet, bin schon echt am Verzweifeln !!
<BR>
<BR>Dabei macht die soviel Spass !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... eu1_kl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... eu2_kl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Wo ich ihr doch soviel Gutes getan habe !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Jedesmal, wenn ich so knapp an die 100 km komme oder auch ein wenig drüber dann bleibt sie einfach stehen, der Motor klingt so, als ob der Sprit ausgeht.
<BR>Lass ich sie 10 min stehen kicke ich einmal und schon läuft sie wieder ohne Probs
<BR>
<BR>Tankentlüftung ist es nicht, das habe ich auch erst vermutet, bin schon echt am Verzweifeln !!
<BR>
<BR>Dabei macht die soviel Spass !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... eu1_kl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... eu2_kl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Wo ich ihr doch soviel Gutes getan habe !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
Ich kenne das ähnlich bei der RD 500, der Motor dreht kaum noch bis 4000U. Ich habe das Ganze Kraftstoffsystem schon auseinander gebaut, weil ich dachte, dakommt kein Benzin an. Eine Möglichkeit wäre die Ladespule noch, wenn die defekt ist, dann läuft der Motor noch im Stand, aber bei höherer Drehzahl nicht mehr - nach einer Reperaturanleitung der RD 350. Ich habe die Widerstandswerte im Stand gemessen und nichts festgestell, ich werde die Werte noch mal bei laufendem Motor messen, wenn ich alles wieder soweit zusammen habe. Für die RD 350 LC stehen In der Reperaturanleitung folgende Werte: Widerstand der Ladespule -rot/braunes Kabel 5,1 Ohm plus/minus 10% bei 20 Grad Temp.(hohe Drehzahl)braun/schwarzes Kabel 271 Ohm plus/minus 10% bei 20 Grad Temp.(niedrige Drehzahl) Die Werte sind für die anderen Typen bstimmt ähnlich. Vieleicht hilft es mal danach zu schauen. Gruß Jörg
Jörg,
<BR>
<BR>der Motor geht einfach aus, so als ob kein Sprit mehr kommt.
<BR>Auch Benzinhahn auf pri stellen bringt nix.
<BR>Erst nach 10 min läuft sie wieder.
<BR>Macht mich echt noch wahnsinnig.
<BR>Das seltsame ist, wenn ich so bei 70 km tanke und dann weiterfahre passiert auch nix.
<BR>Nur wenn der Tageskmzähler so um die 100 km anzeigt, bleibt sie stehen.
<BR>Sollte ich den beim nächten Tanken mal nicht nullen ?? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>der Motor geht einfach aus, so als ob kein Sprit mehr kommt.
<BR>Auch Benzinhahn auf pri stellen bringt nix.
<BR>Erst nach 10 min läuft sie wieder.
<BR>Macht mich echt noch wahnsinnig.
<BR>Das seltsame ist, wenn ich so bei 70 km tanke und dann weiterfahre passiert auch nix.
<BR>Nur wenn der Tageskmzähler so um die 100 km anzeigt, bleibt sie stehen.
<BR>Sollte ich den beim nächten Tanken mal nicht nullen ?? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
HF,
<BR>
<BR>kontrollier mal die Schwimmereinstellung in den Gasern. Hatte ja auch das sch... Problem,nicht das Dir was kaputt geht. Kann ja sein (durch´s tunen) das sie jetzt mehr Sprit zieht,der aber nicht nachfliesst,weil Schwimmer zu weit unten. Värstähn?
<BR>Benzinhahn sauber/Sieb im Tank sauber??
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>kontrollier mal die Schwimmereinstellung in den Gasern. Hatte ja auch das sch... Problem,nicht das Dir was kaputt geht. Kann ja sein (durch´s tunen) das sie jetzt mehr Sprit zieht,der aber nicht nachfliesst,weil Schwimmer zu weit unten. Värstähn?
<BR>Benzinhahn sauber/Sieb im Tank sauber??
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Hallo HF, kontrolliere auch mal ob die Anschlüße für RES und On am Tank nicht vertauscht sind. Der Tank ist dann immer ohne Vorankündigung leer und du kannst schalten und walten wie du willst - ohne wieder zu tanken geht es nicht. Bei nur 100Km wäre das aber eine ganz schöne Heizerei, aber möglich. Gruß Jörg
Hai© Jörg,
<BR>
<BR>das Prob hatte ich ja erst, als ich letztes Jahr einmal auf Reserve schalten mußte und den Tank ziemlich leer fuhr. Bis dahin lief die ohne Probleme.
<BR>
<BR>Getunt habe ich an der Kiste nix, bis auf die Figaroli und die sind erst seit Sonntag dran.
<BR>Die TZR hat auch zwei Anschlüsse an den Tank, die habe ich extra gekennzeichnet, damit die nicht vertauscht werden.
<BR>
<BR>Wenn sie stehen bleibt, ist noch genügend Sprit im Tank, ich komme da locker noch 50 km, nur wenn ich halt ca.10 min warte. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Wenn die Schläuche vertauscht wären, ginge ja gar nix mehr.
<BR>
<BR>So nen Fehler hatte ich auch noch nie.
[addsig]
<BR>
<BR>das Prob hatte ich ja erst, als ich letztes Jahr einmal auf Reserve schalten mußte und den Tank ziemlich leer fuhr. Bis dahin lief die ohne Probleme.
<BR>
<BR>Getunt habe ich an der Kiste nix, bis auf die Figaroli und die sind erst seit Sonntag dran.
<BR>Die TZR hat auch zwei Anschlüsse an den Tank, die habe ich extra gekennzeichnet, damit die nicht vertauscht werden.
<BR>
<BR>Wenn sie stehen bleibt, ist noch genügend Sprit im Tank, ich komme da locker noch 50 km, nur wenn ich halt ca.10 min warte. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Wenn die Schläuche vertauscht wären, ginge ja gar nix mehr.
<BR>
<BR>So nen Fehler hatte ich auch noch nie.
[addsig]
HF®.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo HF, an der 500er hat das auch so angefangen, ich hab als an Spritmangel gedacht und hab`den Grund bis jetzt nicht gefunden, deshalb versuche ich es noch mal mit der Spule. Ich trenne die Kabel und wenn sie wie zuerst läuft und stehen bleibt, oder nur noch Gas bis 4000U zuläßt, dann war es das vielleicht, wenn es schlechter wird eher nicht. Ich habe im Moment nur keine Zeit dafür. Wenn es was bringt, schreibe ich es hier. Vorher habe ich versucht: Reinigung des Siebes am Tank - war sauber. Tank mehrfach geleert - kein Dreck drin. Benzinschläuche ausgetauscht und durchgeblasen. Mit offenem Tankdeckel gefahren - blebt trotzdem stehen, oder s.o. Neuer Benzinhahn - nützt nichts. Ohne Benzinhahn gefahren - blebt stehen. Vergaser abgemacht und Kammern beschaut - alles sauber, nur bei einem geringer Unterschied bei Benzinstand, eigentlich egal. Ich habe Benzinfilter in den leitungen gehabt, hat auch beim hin und herschalten am Benzinhahn manchmal ein paar Blasen drin gegeben, bis es dann nach Wartezeit weiter ging. Blöderweise habe ich die weggemacht, weil sollen ja so for Übel sein, jetzt sehe ich da nichts mehr. Die Leitungen waren so lange gehalten, daß man sie beim Tank hochstellen dranlassen konnte. Die neuen Leitungen habe ich genauso lang gemacht, winden sich über dem Motor. Ich werde die Leitungen noch mal kürzen und mit Schnelltrennern versehen. Vielleicht hat es die Zufuhr abgeklemmt, wenn die Kiste warm wird. Aber ich glaube nicht mehr daran, denn vorher ging es auch so. Melde dich mal, wenndu was gefunden hast. Gruß Jörg
Hi,
<BR>
<BR>>Die Leitungen waren so lange gehalten, daß
<BR>>man sie beim Tank hochstellen dranlassen
<BR>>konnte. Die neuen Leitungen habe ich
<BR>>genauso lang gemacht, winden sich über dem
<BR>>Motor...
<BR>
<BR>Hmm, da kommt mir die Idee, dass das Übel dieses Problems Dampfblasenbildung in den Leitungen sein könnte. Bei der RD500 gibt es ja z.B. die Hitzeschutzschilder zwischen
<BR>Vergaser und Motor. Nach meinem Unmassgeblichen Wissensstand sind die dafür da, Dampfblasenbildung in den Schwimmerkammern zu verhindern...
<BR>
<BR>Also wenn die Spritleitungen so lange sind, dass der Sprit darin vom Motor beheizt wird, kommt es auf´s gleiche raus, Dampfblasen im Spritschlauch, oder der Vorgeheizte Sprit kriegt dann in den Schwimmerkammern endgültig Dampfblasen... Nix gut!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-03-30 20:22 ]</font>
<BR>
<BR>>Die Leitungen waren so lange gehalten, daß
<BR>>man sie beim Tank hochstellen dranlassen
<BR>>konnte. Die neuen Leitungen habe ich
<BR>>genauso lang gemacht, winden sich über dem
<BR>>Motor...
<BR>
<BR>Hmm, da kommt mir die Idee, dass das Übel dieses Problems Dampfblasenbildung in den Leitungen sein könnte. Bei der RD500 gibt es ja z.B. die Hitzeschutzschilder zwischen
<BR>Vergaser und Motor. Nach meinem Unmassgeblichen Wissensstand sind die dafür da, Dampfblasenbildung in den Schwimmerkammern zu verhindern...
<BR>
<BR>Also wenn die Spritleitungen so lange sind, dass der Sprit darin vom Motor beheizt wird, kommt es auf´s gleiche raus, Dampfblasen im Spritschlauch, oder der Vorgeheizte Sprit kriegt dann in den Schwimmerkammern endgültig Dampfblasen... Nix gut!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-03-30 20:22 ]</font>
So,
<BR>
<BR>eine Fehlerquelle weniger.
<BR>
<BR>Nachdem sie heute zweimal kurz hintereinander stehen blieb, das letzte Mal als ich grad in meinen Vorhof einbog, habe ich den Tank abgenommen und festgestellt, daß der Benzinfilter leer war.
<BR>
<BR>Da ich den eh schon ausbauen wollte, hab ich das getan.
<BR>Dann den Benzinhahn zerlegt, in der Hoffnung, da wäre Dreck drin, aber Fehlanzeige.
<BR>
<BR>Hab den trotzdem mal mit Druckluft durchgeblasen und wieder zusammen gebaut.
<BR>Die Membrane scheint auch unversehrt zu sein und die Druckfeder hat auch noch ordentlich Druck.
<BR>
<BR>Wenn sie jetzt wieder stehen bleibt, kann es eigentlich nur noch das Sieb im Tank sein oder die Vergaser, liege ich da falsch ??
<BR>
<BR>Die Vergaser kommen am WE raus, da soll das Wetter eh schlecht werden.
<BR>Dampfblasenbildung habe ich ja auch schon vermutet, aber ich denke, da ist wohl noch nicht warm genug.
<BR>Bis der Fehler auftrat, hatte ich an der Kiste ja auch gar nicht geschraubt.
<BR>
<BR>Nuja, morgen weiß ich mehr.
<BR>Da wird sie dann gar nicht mehr gehen, weil ich ne R6 Probe fahre !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>eine Fehlerquelle weniger.
<BR>
<BR>Nachdem sie heute zweimal kurz hintereinander stehen blieb, das letzte Mal als ich grad in meinen Vorhof einbog, habe ich den Tank abgenommen und festgestellt, daß der Benzinfilter leer war.
<BR>
<BR>Da ich den eh schon ausbauen wollte, hab ich das getan.
<BR>Dann den Benzinhahn zerlegt, in der Hoffnung, da wäre Dreck drin, aber Fehlanzeige.
<BR>
<BR>Hab den trotzdem mal mit Druckluft durchgeblasen und wieder zusammen gebaut.
<BR>Die Membrane scheint auch unversehrt zu sein und die Druckfeder hat auch noch ordentlich Druck.
<BR>
<BR>Wenn sie jetzt wieder stehen bleibt, kann es eigentlich nur noch das Sieb im Tank sein oder die Vergaser, liege ich da falsch ??
<BR>
<BR>Die Vergaser kommen am WE raus, da soll das Wetter eh schlecht werden.
<BR>Dampfblasenbildung habe ich ja auch schon vermutet, aber ich denke, da ist wohl noch nicht warm genug.
<BR>Bis der Fehler auftrat, hatte ich an der Kiste ja auch gar nicht geschraubt.
<BR>
<BR>Nuja, morgen weiß ich mehr.
<BR>Da wird sie dann gar nicht mehr gehen, weil ich ne R6 Probe fahre !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.