Sitzauflage befestigen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi Leute,
<BR>
<BR>ich sitze heut mal wieder so herum und mach mir Gedanken über meine 4L1.
<BR>
<BR>Besonders beschäftigt mich heute die Sitzauflage meines TZ-Höckers. Da ich in den
<BR>Höcker ein kleines Werkzeugfach eingebaut habe muß ich die Sitzauflage (ca. 20mm dick) ohne Probs entfernen können. Bis jetzt habe ich sie mit aufgeklebten Klettband befestigt, das gibt im Sommer allerdings immer eine böse Sauerei, weil Kleber weich und überall verteilt.
<BR>
<BR>Ich habe mir schon einmal überlegt, ich könnte event. in die Auflage ein Alublech einarbeiten und diese dann per Scharnier zum aufklappen am Höcker befestigen, aber irgendwie ist mir diese Lösung etwas zu aufwendig.
<BR>
<BR>Hat vielleicht einer von Euch eine gute Idee wie ich das Ding befestigen kann?
<BR>Gibt es Klettband das auch im Sommer da klebt wo es soll?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://de.geocities.com/fanuatapu/RD2.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-02-10 00:58 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Das Problem hatte ich auch mal, da ist mir immer der Radar-Warner von dem Dachhimmel gefallen. Als ich den Original-Kleber mittels Nitro-Verdünnung entfernt und das Klettband via Pattex Super Irgendwas festgeklebt hatte, hielt der Apparat auch.
<BR>
<BR>Gruß, René
Antworten