Hi Leute,
<BR>
<BR>ich sitze heut mal wieder so herum und mach mir Gedanken über meine 4L1.
<BR>
<BR>Besonders beschäftigt mich heute die Sitzauflage meines TZ-Höckers. Da ich in den
<BR>Höcker ein kleines Werkzeugfach eingebaut habe muß ich die Sitzauflage (ca. 20mm dick) ohne Probs entfernen können. Bis jetzt habe ich sie mit aufgeklebten Klettband befestigt, das gibt im Sommer allerdings immer eine böse Sauerei, weil Kleber weich und überall verteilt.
<BR>
<BR>Ich habe mir schon einmal überlegt, ich könnte event. in die Auflage ein Alublech einarbeiten und diese dann per Scharnier zum aufklappen am Höcker befestigen, aber irgendwie ist mir diese Lösung etwas zu aufwendig.
<BR>
<BR>Hat vielleicht einer von Euch eine gute Idee wie ich das Ding befestigen kann?
<BR>Gibt es Klettband das auch im Sommer da klebt wo es soll?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://de.geocities.com/fanuatapu/RD2.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-02-10 00:58 ]</font>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Sitzauflage befestigen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
