Was für eine Schwinge?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 23. Jan 2025, 17:41
Was für eine Schwinge?
Liebe Experten, kann mir einer sagen, was das für eine Schwinge ist? ich denke, Sie könnte in eine LC passen, aber vielleicht erkennt das ja jemand exakter statt nur zu vermuten? Verkauft wird sie als ypvs-Schwinge, was sie eher nicht ist
LG usch
LG usch
- Dateianhänge
-
- schwinge_klein.jpg (35.08 KiB) 1037 mal betrachtet
Re: Was für eine Schwinge?
Ist das Alu oder Stahl?
Es sieht mir aus wie eine Hilmer-Kastenschwinge. Ist aber schwer zu erkennen.
YPVS ist es auf keinen Fall, da dort kein Platz für die Umlenkung bzw Stoßdämpfer ist.
Die obere Aufnahme sieht schon so aus wie die Aufnahme für den oben liegenden Dämpfer für die LC.
Gruß Uwe
Es sieht mir aus wie eine Hilmer-Kastenschwinge. Ist aber schwer zu erkennen.
YPVS ist es auf keinen Fall, da dort kein Platz für die Umlenkung bzw Stoßdämpfer ist.
Die obere Aufnahme sieht schon so aus wie die Aufnahme für den oben liegenden Dämpfer für die LC.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Re: Was für eine Schwinge?
Das dürfte eine Ducati Schwinge sein , 750/900 SS bzw Monster sein. Für RD LC müsste vorne ein durch gängiges Rohr vorhanden sein. Bei Ducati geht der Schwingendrehpunkt durch das Notorgehäuse.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 23. Jan 2025, 17:41
Re: Was für eine Schwinge?
Nein, Hillmer ist es nicht, fehlt das "H" und die Seriennummer auf dem rechten Ausleger, Hillmer ist auch im ganzen eckiger - ok - und YPVS fällt aus weil ein ganz anderes System. Ich denke, ich muss mir die mal anschauen, ist nicht weit weg von mir
LG usch
LG usch
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 23. Jan 2025, 17:41
Re: Was für eine Schwinge?
Ja, denke auch, wenn du Schwinge Ducati 750 googelst findest du auch Bilder
Danke dir!
LG
Danke dir!
LG
Re: Was für eine Schwinge?
In meiner 4L0 hatte ich die Kastenschwinge der XT 550 . Dazu muss aber das vordere Schwingenrohr gegen ein passendes Rohr ausgetauscht werden.
Die Edelversion ist natürlich die Alukastenschwinge der TZ 250/350 F/G .Die passt ohne Änderungen , funktioniert aber nur mit einem 256 mm Federbein z.B. aus einer Egli.
Die XT Schwinge war bei meiner 4L0 eingetragen.
Gruß Erdwin
Die Edelversion ist natürlich die Alukastenschwinge der TZ 250/350 F/G .Die passt ohne Änderungen , funktioniert aber nur mit einem 256 mm Federbein z.B. aus einer Egli.
Die XT Schwinge war bei meiner 4L0 eingetragen.
Gruß Erdwin
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 23. Jan 2025, 17:41
Re: Was für eine Schwinge?
Hi, ich brauche die Schwinge nur im Tausch gegen eine schöne pulverbeschichtete Originalschwinge. Es gibt da hat eine und der Besitzer würde tauschen. Deshalb suche ich gerade nach Alternativen in Kastenform. Ich find original immer schöner...




Re: Was für eine Schwinge?
Meines Wissens hatten nur die 900SS SL Modelle eine Aluschwinge.
Die Schwingen für 600 und 750 er waren aus Stahl.
Die Schwingen für 600 und 750 er waren aus Stahl.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Re: Was für eine Schwinge?
Stimmt , wobei die Stahlschwingen anfälliger für Risse waren.wiba hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 17:52 Meines Wissens hatten nur die 900SS SL Modelle eine Aluschwinge.
Die Schwingen für 600 und 750 er waren aus Stahl.
Re: Was für eine Schwinge?
Risse kenne ich auch nur bei den Alu Schwingen.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]