Getriebelager RD500 wechseln
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Getriebelager RD500 wechseln
Moin und noch frohes Neues !
Im Rahmen der Restaurierung meiner 47x möchte ich das Lager der Eingangswelle erneuern. Habe ich bisher noch nicht gemacht. Gemäß WHB ist / wird das Lager mit Loctite eingeklebt. Was ist die beste Vorgehensweise für den Ausbau? Erhitzen und Abzieher ? Andere Methoden? Im Voraus lieben Dank für ein paar kurze Infos zu Euren Erfahrungswerten !
PS: Ich bin nicht neu im Forum, musste mich aber mit neuem User anmelden, da ich auf meinen vorherigen Email-Account nicht mehr zugreifen konnte. Ich hatte die Admin-Kollegen mehrfach darum gebeten meinen alten User [Jochem] mit meiner neuen Email-Adresse zu verknüpfen, habe aber nie eine Antwort erhalten (vielleicht klappt es ja doch irgendwann ).
Vg Jochem
Im Rahmen der Restaurierung meiner 47x möchte ich das Lager der Eingangswelle erneuern. Habe ich bisher noch nicht gemacht. Gemäß WHB ist / wird das Lager mit Loctite eingeklebt. Was ist die beste Vorgehensweise für den Ausbau? Erhitzen und Abzieher ? Andere Methoden? Im Voraus lieben Dank für ein paar kurze Infos zu Euren Erfahrungswerten !
PS: Ich bin nicht neu im Forum, musste mich aber mit neuem User anmelden, da ich auf meinen vorherigen Email-Account nicht mehr zugreifen konnte. Ich hatte die Admin-Kollegen mehrfach darum gebeten meinen alten User [Jochem] mit meiner neuen Email-Adresse zu verknüpfen, habe aber nie eine Antwort erhalten (vielleicht klappt es ja doch irgendwann ).
Vg Jochem
- Dateianhänge
-
- IMG_8618.jpeg (43.68 KiB) 2512 mal betrachtet
-
- IMG_8620.jpeg (40.31 KiB) 2512 mal betrachtet
-
- IMG_8621.jpeg (33.23 KiB) 2512 mal betrachtet
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
- georg_horn
- Beiträge: 3057
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Hallo Jochem, schön wieder was von dir zu lesen. Das Getriebe hatte ich bei meiner noch nicht auseinander, deswegen weiss ich keine definitive Antwort. Gehts darum das Lager aus seinem Sitz in dem Gehäuse zu bekommen? Da würde ich das Gehäuse etwas warm machen und dann das Lager rausklopfen oder ausziehen falls man da einen Ab/auszieher angesetzt bekommt.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Hi Georg, ..ja, ist lange her . Ich war aber nicht untätig in der Zwischenzeit, die 47X ist „fast fertig“ und die 1 GE bereitet mir nach wie vor ne‘ Menge Spaß (mal abgesehen von einem zwischenzeitlich zerfetzten Kurbelwellenlager…). Kurbelwellen der 47x sind auch gemacht, Zylinder frisch überholt, neue Kupplung liegt parat und etliches mehr; Lager der Eingangswelle ist das letzte to do; das dies mit Loctide eingeklebt ist wollte ich nur mal nach der sinnvollsten Vorgehensweise fragen…hat hier im Forum bestimmt schon jemand gemacht…mal schauen wer noch schreibt.
Hoffe wir drehen dann im Frühjahr nochmal ne Runde gemeinsam mit Jo, würde mich freuen
Hoffe wir drehen dann im Frühjahr nochmal ne Runde gemeinsam mit Jo, würde mich freuen
- Dateianhänge
-
- IMG_0984.jpeg (42.63 KiB) 2508 mal betrachtet
-
- IMG_1137.jpeg (42.36 KiB) 2508 mal betrachtet
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
- georg_horn
- Beiträge: 3057
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Ja unbedingt. Hast du noch Kontakt zum Jo? Der ist hier irgendwie ganz verschollen.Hoffe wir drehen dann im Frühjahr nochmal ne Runde gemeinsam mit Jo, würde mich freuen
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Re: Getriebelager RD500 wechseln
… ja, sind regelmäßig in Kontakt, der Gute ist ja ständig auf Reisen in südlichen Gefilden, gel @ Jo ?
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
- georg_horn
- Beiträge: 3057
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Wenn da mal nicht wieder irgendwelche Weiber im Spiel sind. Aber wir driften ab, wer weiss denn jetzt wie das Lager aussi geht?
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Moin moin,
bisher brauchte ich auch noch nicht an das Getriebe ran.
Würde dann auch das Gehäuse erwärmen und das Lager, wie Georg schon gesagt hat, versuchen raus zu bekommen.
bisher brauchte ich auch noch nicht an das Getriebe ran.
Würde dann auch das Gehäuse erwärmen und das Lager, wie Georg schon gesagt hat, versuchen raus zu bekommen.
RD500 2x 1GE 1x 47X
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Aerox WGP 50th Anniversary
Wozu 4-Takter, wenn 2-Takter reichen
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Moin, das Lager ging mit ein wenig Hitzeeinwirkung problemlos raus..Hab mich nach näherer Betrachtung entschieden, das Lager für die Ausgangswelle ebenfalls zu erneuern wo eh gerade alles ausgebaut ist…gerade bestellt, dauert aber einen Moment, kommt aus Australien Schönes WE ! …eigentlich perfektes Mopped-Wetter heute
- Dateianhänge
-
- IMG_8633.jpeg (27.85 KiB) 2300 mal betrachtet
-
- IMG_8632.jpeg (28.21 KiB) 2300 mal betrachtet
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R
- georg_horn
- Beiträge: 3057
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Sind die neuen Lager denn original mit originaler Qualitaet? Die Yamaha Getriebe halten ja 100 oder 200 Mm, zumindest an einer XJ oder TR1 zum Beispiel. Nicht dass man das Getriebe verschlimmbessert mit der Tauscherei...
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Re: Getriebelager RD500 wechseln
Moin Georg, ja sind Original Yamaha / Koyo Lager…aber eben nicht mehr so leicht aufzutreiben, deshalb warte ich ja nun „ein paar Tage“ auf die Lieferung aus Australien…
1] RD 500 1GE / 2] RD 500 47x (in Restaurierung) / 3] RD500 1GE (Naked Project) / 4] Nuda 900R