eine einfache Möglichkeit, das Benzin aus den Vergasern zu bekommen, ist, den Kraftstoffschlauch vom Benzinhahn ab zu ziehen. Dann den Anschluss vom Benzinhahn mit einem Stück Kraftstoffschlauch zu verschliessen. Den Motor starten. Damit werden die Vergaser fast leer.
Am linken Vergaser kann man die Ablassschraube, im eingebauten Zustand der Vergaser, noch öffnen. Am rechten Vergaser sitzt die Ablassschraube auf der linken Seite. Somit ist es im eingebauten Zustand beider Vergaser nicht möglich, das Benzin aus dem rechten Vergaser ablaufen zu lassen.
Desweiteren solltest Du die Benzinleitung mit dem T-Stück zu den Vergasern ändern, wenn nicht schon geschehen.
Dazu vom T-Stück die Kraftstoffschläuche abziehen und so wieder aufstecken, das das T-Stück zwischen die Vergaser passt. Nun die Kraftstoffschläuche so auf das T-Stück stecken,das der Zulauf vom T-Stück zu den Vergasern, auf den beiden Enden des langen Stücks stecken. Auf das kurze Stück kommt nun der Zulauf vom Benzinhahn

Eventuell musst Du neuen Kraftstoffschlauch besorgen.
So erreichst Du eine gleichmässigere Versorgung beider Vergaser mit Benzin.
Im originalen Zustand wird der Linke Vergaser bevorzugt mit Benzin versorgt. Kurz vor Reserve kann es Dir so passieren, das der rechte Vergaser nicht ausreichend mit Benzin versorgt wird und das Gemisch abmagert. Das hat hier bei einigen dann zu Schäden am rechten Zylinder geführt

Gruß,
Michael.