Temperaturanzeige im Cockpit "zittert" plötzlich

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

diehal
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 15:25
Wohnort: Karlsruhe
Germany

Re: Temperaturanzeige im Cockpit "zittert" plötzlich

Beitrag von diehal »

Hallo Michael, hallo Stefan,

vielen Dank für die Eure Hinweise.

Das Kabel vom Sensor verläuft ja unter den Tank, wo es auch über den Sicherungskasten laufen müßte: da komm´ich nicht dran (Tank kann ich da, wo das Moped steht, nicht wegmachen.)
Alle Kabel von dort verlaufen dann weiter in den Lampenkörper rein.
In dem Lampengehäuse selbst sind 2 große Stecker, über die alle Kabel dort verlaufen - da habe ich an allen Kontakten rumgezuppelt, wie Du sagtet Stefan ;-). Die Stecker bzw. Kabel sahen an und für sich recht gut aus, Kontaktspray oder so habe ich nicht verwendet.

Probefahrt steht jetzt an, da komme ich aber heute nicht mehr dazu.

Einen schönen sonnigen Donnerstag Abend, viele Grüße

Dietrich
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Re: Temperaturanzeige im Cockpit "zittert" plötzlich

Beitrag von Erdwin »

Hallo Dieterich,

ein Kabel kann man nicht durch die Ansicht beurteilen.
Anstelle lange Touren durch Bergregionen zuunternehmen, würde ich an deiner Stelle etwas Werkzeug einpacken und einen Parkplatz ansteuern.Damit der Tank demontiert werden kann. Dann den Stecker , der für den Fühler zuständig ist, öffnen und die Anschlüße auf Korrosion prüfen. Falls Korrosion sichtbar ist , die einzelnen Kontakte aus dem Stecker holen und mit einer kleinen Messingdrahtbürste säubern. Danach die Kontakte wieder ins Steckergehäuse friemeln und mit Kontaktspray einsprühen. Das Kabel , welches an den Sensor geht mit einer Prüflampe checken , dabei ausgiebig das Kabel bewegen. Damit man einen Kabelbruch erkennt.

Gruß Erdwin
StefanLZL
Beiträge: 423
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:07
Wohnort: 72141 Walddorfhäslach

Re: Temperaturanzeige im Cockpit "zittert" plötzlich

Beitrag von StefanLZL »

Hallo Dietrich,

ich habe mich nicht exakt genug ausgedrückt:

Dran zuppeln ist für mich als einfacher erster Test schon ok, da Du das Zappeln vom Zeiger ja nur bei laufenden Motor hast.
ABER: Das bringt natürlich nur was, wenn Du auch das Moped eingeschaltet hast, sprich die Temperaturanzeige bestromt ist.
Mit etwas Glück kann man dann das "Zappeln" durch "zuppeln" ( :D ) reproduzieren und den Fehler evtl. sogar einkreisen.

Ansonsten bleibt dann nur noch sorgfältig, systematisch suchen wie Erdwin das geschrieben hat.

Wobei es dann auch noch den Weg "Test durch Überbrücken" gibt:

- Kabel (Grün/Rot) am Sensor abziehen und Stecker davon isolieren.
- Am Grün/Roten Kabel direkt an der Temperaturanzeige "meinen" Testwiderstand anbringen (weiß nicht ob das überhaupt zugänglich ist)
- Das andere Ende am Mopedrahmen (0V, Masse) anbringen
- Fahren
- Wenns nicht Zappelt -> Grün/Rotes Kabel hat ein Problem
- Wenns wieder Zappelt -> 12V (graues Kabel) Problem oder Anzeige im Ar...

Es wird jetzt halt aufwendiger, egal welchen Weg man weiter verfolgt, aber ist immer noch machbar finde ich.

Viele Grüße

Stefan
Zuletzt geändert von StefanLZL am Fr 23. Aug 2024, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
diehal
Beiträge: 51
Registriert: Mi 23. Nov 2022, 15:25
Wohnort: Karlsruhe
Germany

Re: Temperaturanzeige im Cockpit "zittert" plötzlich

Beitrag von diehal »

Guten Morgen Erwin, guten Morgen Stefan,

wie detailliert Ihr hier diese Tipps beschreibt, ich bin beeindruckt, vor allem auch zu sehen, wieviel Zeit Ihr Euch hierfür nehmt, ganz herzlichen Dank.

Ich bin nicht sicher, ob und ggf. inwieweit ich damit klar komme, ich schrecke eher davor zurück, ggf. zuviel auseinander zu nehmen und dann nicht mehr zusammen zu bekommen, da seid Ihr anders unterwegs, was ich auch gerne könnte.
Es ist schon über 40 Jahre her - meine Güte - da hatte ich mal an meiner Kreisler RMC an der Scheibenbremse rumgebastelt, und dann den Bremskolben nicht mehr reinbekommen; ein Riesenschreck. Da hatte mir damals in der entfernten Nachbarschaft ein XT-500er Fahrer geholfen, der kannte sich aus, da muß ich trotzdem als noch dran denken.

Es steht ja sowieso noch ein Werkstatttermin für die RD an wegen der Überprüfung, ob die Auslassklappe richtig öffnet, da könnte ich auch wegen der Temperaturanzeige fragen.

Auf jeden Fall möchte ich nochmal danke sagen, es ist ein tolles Forum hier mit klasse Leuten - und ein schönes Sommerwochenende Euch

Dietrich
Antworten