Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Läuft nicht Richtig

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hoppesj413
Beiträge: 184
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Habe bei meiner 250 Bj76
<BR>Jezt neue Kertzen Reingemacht (Funke Wien Schweißgerät)
<BR>Die Düsen Von 150 Auf 120 umgebaut alle vom vorgänger geborten Löcher am Lufi-Kasten zu gemacht Wenn ich den sprit Hahn zu mache einPaar mal trete ihn dan öffne springt sie an Dreht Kurtz Hoch Bleibt im Lehrlauf stehen Und geht dan aus Habe die Gaser schon gereinigt alle Düsen durchgeblasen woran kann es Liegen sprit Kommt auch gut an !
<BR>Weiß wer was ? gruß philipp<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoppesj413 am 2003-11-03 18:42 ]</font>
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1353
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>Vergaser auch g r ü n d l i c h gereinigt ? Düsenstöcke raus gehabt!!!??? Manchmal liegts an Kleinigkeiten.Um winzige Fehler auszuschliessen,alles penibel reinigen und einstellen.Dann hat man immer die Gewissheit,das es z.B. am Vergaser nicht mehr liegen kann.Stimmen die Schwimmerstände denn?Wie sehen die Schwimmernadeln denn aus,evt. klemmen sie.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
hoppesj413
Beiträge: 184
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Hatte sie Gerade noch mals Raus und noch mals ausgeblasen schwimmerstände passen so weit ich das beurteilen Kann habe zwei andere Gaser bei den anderen ist der stand genauso Hat vieleicht jemand Daten zur Gaser Grundeinstelung ? Gruß Philipp
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
a-aus-k
Beiträge: 2191
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

ha, hast du evt. die versager-schwimm.kammerdeckel vertauscht???
<BR>- bei meiner rd350 war wochenlang das selbe problem (in einer schwkdckl. ist die saugbohrung für'n choke durchgebohr, in der ander nicht: deshalb das kurze anspringen, dann war schluss.
<BR>ciao
<BR>a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hllo.
<BR>
<BR>Sollte selbstverständlich sein, ich frag`s aber der Vollständigkeit halber: Ist der komplette Ansaugweg wirklich Falschluftfrei (=dicht)?
[addsig]
Bild
hoppesj413
Beiträge: 184
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Ja Habe Ich Ausprobirt War Dicht ! Habe Mich Jetzt aber Dazu endschiden Den Gesamten Motor Neu Zudichten Dar ehr 10 Jahre Stand und ich eh nen Gerad verzahnten Pri Trib und ne Trocken Kupplung von ner TR 3 einbauen Will . Noch mal Danke an Alle gruß Philipp
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Antworten