Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD350LC 4LO Mikunischieber2.0 mit Bohrung ? FRAGE

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

RD350LC 4LO Mikunischieber2.0 mit Bohrung ? FRAGE

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen,
da es meine erste RD350LC ist, betrete ich Neuland und deswegen ist mir da eine Kleinigkeit aufgefallen zumal ich auch noch immer auf Fehlersuche (deutliche Vibrationen bis knapp über 3000 Umdrehungen) bin, sehe ich jetzt genauer hin, bzw. höre die Flöhe husten :lol: .
Mein Vergaser : 4 L0 01 mit Mikunischieber 2.0
Wollte heute die Nadeln eine Pos. tiefer hängen und komme bei dieser recht einfachen Aktion beim Zusammenbau ins Grübeln :? .
Dazu 3 Bilder.
Im Mikunischieber befindet sich eine durchgehende Bohrung, die "anscheinend keine" Funktion hat, Bild vor dem Zusammenbau.
Bild
Das Blech welches den Gaszug aufnimmt kann man in 2 verschiedenen Positionen einbauen.
Bei der Möglichkeit 1 ist die durchgehende Bohrung offen,
Bild
bei der Möglichkeit 2 ist die durchgehende Bohrung verschlossen.
Bild
Welcher Einbau ist korrekt oder ist es vollkommen egal ?
Welche Funktion hat die durchgängige Bohrung im Boden des Schiebers ?
Die wird da doch nicht umsonst drin sein.
Mit freundlichen 2 T - Grüßen, Gerald
BildBild
Zweitakte
Beiträge: 180
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:15
Wohnort: Wülfrath
Germany

Beitrag von Zweitakte »

Die Bohrung belüftet , meiner Meinung nach die Oberseite des Gasschiebers!

Sollte deshalb offen sein.

Peter
Benutzeravatar
Brigitte
Beiträge: 123
Registriert: Sa 4. Jul 2020, 13:46
Wohnort: Mannheim
Germany

Beitrag von Brigitte »

Darüber mache ich mir auch schon ewig Gedanken. Einen Unterschied zwischen beiden Montagepositionen konnte ich nicht bemerken.

Liebe Grüße

Brigitte
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen.
Na ja ....mein Bauchgefühl sagt mir, wo eine durchgehende Bohrung im Vergasersystem ist,
sollte die auch offen bleiben.
Ich bau mal zusammen im "Modus offen" , ein Fahrtest heute fällt flach, es regnet Bindfäden :? .
Vllt. hat jemand anders noch eine weitere Idee.
Mit freundlichen 2 T Grüßen, Gerald
BildBild
PR
Beiträge: 120
Registriert: Mo 4. Sep 2017, 20:59
Wohnort: Kreis Düren

Beitrag von PR »

Wie zermackt ist denn das Polrad?
Zustand Motor- und Auspuffaufhängung(Silentlager)?
Gruß
Peter
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

Hi Peter,
ja das sind wichtige Sachen bei der LC.
Das Polrad hab ich noch nicht runter geholt, der zentrale Polradabdrücker ist gestern gekommen
muß also noch gemacht werden ......heute oder morgen.
Von außen sehe ich keine Macken durch unsachgemäßes Abziehen, das wird sich dann aber zeigen wie er von innen aussieht....Lagersitz ....
Vllt. kann man dann mal von außen eine Meßuhr auf den Kegelstumpf setzen für den Rundlauf.
Die Gummilager der hinteren Auspuffaufhängung sind i.O.
Die Motoraufhängung weiß ich noch nicht,
hab mich eh heute vormittag entschlossen die Kurbelwelle machen zu lassen oder direkt neu
Hot Rod oder Mitaka.
Ich hatte ja die Kolben erneuert ......dabei ist mir aufgefallen das die Pleuel sich seitlich
beachtlich kippen lassen.....ca 1,8 mm also im Prinzip Überholbedarf.
Mit freundlichen 2 T Grüßen, Gerald
BildBild
Antworten