Yamaha RD 350 YPVS 31K Neuaufbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Yamaha RD 350 YPVS 31K Neuaufbau
Hallo zusammen,
mir ist die folgende RD 350 YPVS 31K Bj 86 zugelaufen. Der Zustand ist ingesamt nicht so schlecht, leider hat der Vorbesitzer das Rahmenheck etwas bearbeitet / zurechtgeschnitten. Einen 2. Rahmen habe ich dazu erhalten. Ziel ist es, die RD im orginalen Zustand wieder aufzubauen.
Aktuell fehlt mir einiges, darunter ein intaktes Cockpit. Das Tachokunststoff-Glas ist leider zerbrochen, auch das der Spannungs-und Tankanzeige. Vielleicht kann man dieses austauschen. Scheint aber nicht ganz einfach zu sein.
Aktuell zerlege ich die gute und schaue mir alles genau an. Freue mich auf diese neue Winterprojekt und werde nach und nach einiges berichten.
Gruss
Kay
mir ist die folgende RD 350 YPVS 31K Bj 86 zugelaufen. Der Zustand ist ingesamt nicht so schlecht, leider hat der Vorbesitzer das Rahmenheck etwas bearbeitet / zurechtgeschnitten. Einen 2. Rahmen habe ich dazu erhalten. Ziel ist es, die RD im orginalen Zustand wieder aufzubauen.
Aktuell fehlt mir einiges, darunter ein intaktes Cockpit. Das Tachokunststoff-Glas ist leider zerbrochen, auch das der Spannungs-und Tankanzeige. Vielleicht kann man dieses austauschen. Scheint aber nicht ganz einfach zu sein.
Aktuell zerlege ich die gute und schaue mir alles genau an. Freue mich auf diese neue Winterprojekt und werde nach und nach einiges berichten.
Gruss
Kay
- Dateianhänge
-
- IMG_20221125_210618_840.jpg (135.09 KiB) 726 mal betrachtet
- stullefumi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
- stullefumi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Haltern
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 9. Jan 2022, 15:38
Hallo,Locke#63 hat geschrieben:Diese auf dem Bild, oberhalb vom Drehzahlmesser und Tacho.JoeBar hat geschrieben:Was für eine Spannungs- und Tankanzeige?
das ist keine RD-Instrumenteneinheit, auch nicht von der LC oder den Luftgekühlten. Vielleicht erkennt jemand woher das Ding stamm?
Scheinbar ist der Vorbesitzer auch völlig ohne die Verkleidungen gefahren? Sonst hätte er wohl kaum den Chrombügel hinten so angeschraubt.
Grüße,
Victor
- georg_horn
- Beiträge: 2911
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
das war mal eine Tachoeinheit von eine XJ550 4V8...2TaktTaunus hat geschrieben:das ist keine RD-Instrumenteneinheit, auch nicht von der LC oder den Luftgekühlten. Vielleicht erkennt jemand woher das Ding stamm?
Gruß Uwe
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
RD250 1A2 Bj.1977
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.*
Das Motorrad hat seine eigene Geschichte und der Vorbesitzer war ein ganz spezieller Typ. Damals hat er mit meinem Vater die Gegend unsicher gemacht, das ist schon über 45 Jahre her. Leider ist er viel zu früh von uns gegangen und mein alter Herr hat eine seiner RDs damals aus dem Nachlass bekommen. Die guten Motorräder, also nicht dieses
, hatten andere Besitzer gefunden.
Ich habe einen orginalen Rahmen dazu bekommen, denn dieser auf dem Bild wurde etwas bearbeitet und wie Ihr alle schon richtig festgestellt habt hat das Motorrad die ein oder andere nicht orginale Umbaumaßnahme erhalten
Die Sitzbank wurde abgepolstert, die Lenkeraufnahme erhöht und das Rahmenheck "umgebaut". die orginalen Heckplastiks und die Seitenteile habe ich allerdings dazu bekommen.
Der Kettenschutz hat Bohrungen zur Erleichterung erhalten ..
Aber es gibt auch gute Dinge - Lenkkopflager, Umlenkung Federbein, Radlager etc sind nicht festgegammelt oder schlecht gepflegt.
Wg der Tachoeinheit - Danke fürs Feedback. Ein Stück weit bin ich erleichtert, denn ich hatte in der Recherche auch wirklich nichts in dieser Richtung gefunden.
Falls jemand noch ein gute Tachoeinheit hat, bitte ruhig melden. Ebay Kleinanzeigen hat ab und zu auch eine.
Ansonsten sind noch genug AC RD´s und Maicos im Besitz, aber da werde ich mir nicht bedienen

Ich habe einen orginalen Rahmen dazu bekommen, denn dieser auf dem Bild wurde etwas bearbeitet und wie Ihr alle schon richtig festgestellt habt hat das Motorrad die ein oder andere nicht orginale Umbaumaßnahme erhalten

Die Sitzbank wurde abgepolstert, die Lenkeraufnahme erhöht und das Rahmenheck "umgebaut". die orginalen Heckplastiks und die Seitenteile habe ich allerdings dazu bekommen.
Der Kettenschutz hat Bohrungen zur Erleichterung erhalten ..
Aber es gibt auch gute Dinge - Lenkkopflager, Umlenkung Federbein, Radlager etc sind nicht festgegammelt oder schlecht gepflegt.
Wg der Tachoeinheit - Danke fürs Feedback. Ein Stück weit bin ich erleichtert, denn ich hatte in der Recherche auch wirklich nichts in dieser Richtung gefunden.
Falls jemand noch ein gute Tachoeinheit hat, bitte ruhig melden. Ebay Kleinanzeigen hat ab und zu auch eine.
Ansonsten sind noch genug AC RD´s und Maicos im Besitz, aber da werde ich mir nicht bedienen
