RD springt nicht an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schau mal hier nach:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-limatausch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-lim ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Martin Kieltsch hat dort eine Tabelle mit Verträglichkeiten und eventuellen Maßnahmen beio Unverträglichkeit der verschiedenen YPVS LiMas eingestellt.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-limatausch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-lim ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Martin Kieltsch hat dort eine Tabelle mit Verträglichkeiten und eventuellen Maßnahmen beio Unverträglichkeit der verschiedenen YPVS LiMas eingestellt.
<BR>
<BR>
[addsig]
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>forumadministrator schrieb am 2003-10-14 22:00 :
<BR>Schau mal hier nach:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-limatausch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-lim ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Martin Kieltsch hat dort eine Tabelle mit Verträglichkeiten und eventuellen Maßnahmen beio Unverträglichkeit der verschiedenen YPVS LiMas eingestellt.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo hartmut,
<BR>danke für den tip, aber diese tabelle ist auch in dem wartungshandbuch von martin kieltsch drin, dass ich mir zugelegt habe, bevor ich mir teile bei ebay ersteigert habe, denn ich wollte nichts falsches in das motorrad einbauen, oder etwas doppelt kaufen, wenn es nicht zusammenpasst.
<BR>gruß,
<BR>thoralf
<BR>forumadministrator schrieb am 2003-10-14 22:00 :
<BR>Schau mal hier nach:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-limatausch.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/mk-lim ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Martin Kieltsch hat dort eine Tabelle mit Verträglichkeiten und eventuellen Maßnahmen beio Unverträglichkeit der verschiedenen YPVS LiMas eingestellt.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo hartmut,
<BR>danke für den tip, aber diese tabelle ist auch in dem wartungshandbuch von martin kieltsch drin, dass ich mir zugelegt habe, bevor ich mir teile bei ebay ersteigert habe, denn ich wollte nichts falsches in das motorrad einbauen, oder etwas doppelt kaufen, wenn es nicht zusammenpasst.
<BR>gruß,
<BR>thoralf
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-14 18:23 :
<BR>hallo frank,
<BR>habe es heute mal getestet und bei beiden kabeln die kappen abgedreht, sie angefasst und dann durchgetreten, aber ich merkte an meinen fingerspitzen nur ein kleines kribbeln (reicht das aus?)
<BR>lg, thoralf
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi kleiner Hamburger
<BR>Definitiv nicht.
<BR>Da wird was falsch oder kaputt sein, aber mit CDI's und Elektronik kenn ich mich nicht aus und habe auch keine Vergleichswerte.
<BR>Wenn du nur ein Kribbeln spuerst kommt schonmal was vom PickUp, abe eben nicht die volle Zuendspannung.
<BR>Haettest du jetzt eine Kontaktzuendanlage wuerde ich nach der Masseverbindung der Zuendspulen fragen.
<BR>Oder ob der Kondensator noch richtig arbeitet bzw. ob du den testweise mal tauschen kannst.
<BR>Aber mit einer CDI kenn ich mich nicht genug aus.
<BR>
<BR>Ich wuerde jetzt die alten Sachen wieder einbauen.
<BR>Zmindest die CDI.
<BR>Damit lief sie bis auf die Kurbelwelle doch.
<BR>Bei der Gelegenheit schaust du dir den Zuendfunken erstmal an, speziell warum du nix gesehen hast.
<BR>Gruss Frank
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-14 18:23 :
<BR>hallo frank,
<BR>habe es heute mal getestet und bei beiden kabeln die kappen abgedreht, sie angefasst und dann durchgetreten, aber ich merkte an meinen fingerspitzen nur ein kleines kribbeln (reicht das aus?)
<BR>lg, thoralf
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi kleiner Hamburger
<BR>Definitiv nicht.
<BR>Da wird was falsch oder kaputt sein, aber mit CDI's und Elektronik kenn ich mich nicht aus und habe auch keine Vergleichswerte.
<BR>Wenn du nur ein Kribbeln spuerst kommt schonmal was vom PickUp, abe eben nicht die volle Zuendspannung.
<BR>Haettest du jetzt eine Kontaktzuendanlage wuerde ich nach der Masseverbindung der Zuendspulen fragen.
<BR>Oder ob der Kondensator noch richtig arbeitet bzw. ob du den testweise mal tauschen kannst.
<BR>Aber mit einer CDI kenn ich mich nicht genug aus.
<BR>
<BR>Ich wuerde jetzt die alten Sachen wieder einbauen.
<BR>Zmindest die CDI.
<BR>Damit lief sie bis auf die Kurbelwelle doch.
<BR>Bei der Gelegenheit schaust du dir den Zuendfunken erstmal an, speziell warum du nix gesehen hast.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Als ehemaliger Besitzer einer MZ ETZ 250 weiß ich,daß die Suche nach elektrischen Fehlern immer durch den Sicherungskasten führen sollte,da die Qualität dieses Bauteils nicht akeptabel ist.Obwohl das bei Yamha anders ist,sollte man bei so einem Mopped wenigstens die Spinnweben entfernen.Ungeöffnet korrodieren die Sicherungsklammern trotzdem.Die Zündspule ist dann der nächste Schritt.
<BR>gruß an alle
[addsig]
<BR>gruß an alle
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
HI,
<BR>
<BR>Bei meiner 4l0 war ein Zündkabel vom im Stecker liegenden Gewindestift rausgerutscht. Der Schutzschlauch hat aber das Ende noch festgehalten. Somit war die Unterbrechung auch nicht zu sehen!
<BR>
<BR>Sowas passiert wohl, wenn man zu hastig den Zündkerzenstecker zwecks Kerzenwechsel abgezieht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>Bei meiner 4l0 war ein Zündkabel vom im Stecker liegenden Gewindestift rausgerutscht. Der Schutzschlauch hat aber das Ende noch festgehalten. Somit war die Unterbrechung auch nicht zu sehen!
<BR>
<BR>Sowas passiert wohl, wenn man zu hastig den Zündkerzenstecker zwecks Kerzenwechsel abgezieht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.)
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.)

-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2003-10-15 05:52 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-14 18:23 :
<BR>hallo frank,
<BR>habe es heute mal getestet und bei beiden kabeln die kappen abgedreht, sie angefasst und dann durchgetreten, aber ich merkte an meinen fingerspitzen nur ein kleines kribbeln (reicht das aus?)
<BR>lg, thoralf
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi kleiner Hamburger
<BR>Definitiv nicht.
<BR>Da wird was falsch oder kaputt sein, aber mit CDI's und Elektronik kenn ich mich nicht aus und habe auch keine Vergleichswerte.
<BR>Wenn du nur ein Kribbeln spuerst kommt schonmal was vom PickUp, abe eben nicht die volle Zuendspannung.
<BR>Haettest du jetzt eine Kontaktzuendanlage wuerde ich nach der Masseverbindung der Zuendspulen fragen.
<BR>Oder ob der Kondensator noch richtig arbeitet bzw. ob du den testweise mal tauschen kannst.
<BR>Aber mit einer CDI kenn ich mich nicht genug aus.
<BR>
<BR>Ich wuerde jetzt die alten Sachen wieder einbauen.
<BR>Zmindest die CDI.
<BR>Damit lief sie bis auf die Kurbelwelle doch.
<BR>Bei der Gelegenheit schaust du dir den Zuendfunken erstmal an, speziell warum du nix gesehen hast.
<BR>Gruss Frank
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo frank,
<BR>habe jetzt alle alten teile wieder eingebaut und alle steckverbindungen erneuert, aber an meinen fingern merke ich immer nur noch ein kribeln (wenn ich an das zündkabel von meinem auto greife, denke ich, dass mir einer den finger abreißen will). mir fällt so langsam nicht mehr ein, denn wenn ich alle teile austausch, dann komme ich zum selben ergebnis.und warum sie vorher gelaufen ist und jetzt nicht mehr verstehe ich nicht.
<BR>zu testzwecken habe ich eine bohrmaschine an das polrad angeschlossen und es langsam drehen lassen, hat aber auch nicht mehr gebracht.
<BR>gruß, thoralf
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2003-10-15 05:52 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-14 18:23 :
<BR>hallo frank,
<BR>habe es heute mal getestet und bei beiden kabeln die kappen abgedreht, sie angefasst und dann durchgetreten, aber ich merkte an meinen fingerspitzen nur ein kleines kribbeln (reicht das aus?)
<BR>lg, thoralf
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi kleiner Hamburger
<BR>Definitiv nicht.
<BR>Da wird was falsch oder kaputt sein, aber mit CDI's und Elektronik kenn ich mich nicht aus und habe auch keine Vergleichswerte.
<BR>Wenn du nur ein Kribbeln spuerst kommt schonmal was vom PickUp, abe eben nicht die volle Zuendspannung.
<BR>Haettest du jetzt eine Kontaktzuendanlage wuerde ich nach der Masseverbindung der Zuendspulen fragen.
<BR>Oder ob der Kondensator noch richtig arbeitet bzw. ob du den testweise mal tauschen kannst.
<BR>Aber mit einer CDI kenn ich mich nicht genug aus.
<BR>
<BR>Ich wuerde jetzt die alten Sachen wieder einbauen.
<BR>Zmindest die CDI.
<BR>Damit lief sie bis auf die Kurbelwelle doch.
<BR>Bei der Gelegenheit schaust du dir den Zuendfunken erstmal an, speziell warum du nix gesehen hast.
<BR>Gruss Frank
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo frank,
<BR>habe jetzt alle alten teile wieder eingebaut und alle steckverbindungen erneuert, aber an meinen fingern merke ich immer nur noch ein kribeln (wenn ich an das zündkabel von meinem auto greife, denke ich, dass mir einer den finger abreißen will). mir fällt so langsam nicht mehr ein, denn wenn ich alle teile austausch, dann komme ich zum selben ergebnis.und warum sie vorher gelaufen ist und jetzt nicht mehr verstehe ich nicht.
<BR>zu testzwecken habe ich eine bohrmaschine an das polrad angeschlossen und es langsam drehen lassen, hat aber auch nicht mehr gebracht.
<BR>gruß, thoralf
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> (wenn ich an das zündkabel von meinem auto greife, denke ich, dass mir einer den finger abreißen will) </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich würde es an Deiner Stelle überhaupt sein lassen mit den Fingern an irgendwelchen Zündkabeln herumzutesten. Die heutigen Leistungen und Spannungen von Hochleistungszündanlagen sind nicht nur äusserst schmerzhaft sondern auch gefährlich!
[addsig]
<BR>Ich würde es an Deiner Stelle überhaupt sein lassen mit den Fingern an irgendwelchen Zündkabeln herumzutesten. Die heutigen Leistungen und Spannungen von Hochleistungszündanlagen sind nicht nur äusserst schmerzhaft sondern auch gefährlich!
[addsig]
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 17:52 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> (wenn ich an das zündkabel von meinem auto greife, denke ich, dass mir einer den finger abreißen will) </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich würde es an Deiner Stelle überhaupt sein lassen mit den Fingern an irgendwelchen Zündkabeln herumzutesten. Die heutigen Leistungen und Spannungen von Hochleistungszündanlagen sind nicht nur äusserst schmerzhaft sondern auch gefährlich!
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo uli,
<BR>bei meinem auto wollte ich gar nicht gegekommen, ich habe sie nur zufällig berührt und das hat ganz schön weh getan...
<BR>gruß, thoralf
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 17:52 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> (wenn ich an das zündkabel von meinem auto greife, denke ich, dass mir einer den finger abreißen will) </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich würde es an Deiner Stelle überhaupt sein lassen mit den Fingern an irgendwelchen Zündkabeln herumzutesten. Die heutigen Leistungen und Spannungen von Hochleistungszündanlagen sind nicht nur äusserst schmerzhaft sondern auch gefährlich!
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hallo uli,
<BR>bei meinem auto wollte ich gar nicht gegekommen, ich habe sie nur zufällig berührt und das hat ganz schön weh getan...
<BR>gruß, thoralf
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> bei meinem auto wollte ich gar nicht gegekommen,</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das gilt auch für die kontaktlosen Zündanlagen an Motorrädern...
[addsig]
<BR>Das gilt auch für die kontaktlosen Zündanlagen an Motorrädern...
[addsig]
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 18:45 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> bei meinem auto wollte ich gar nicht gegekommen,</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das gilt auch für die kontaktlosen Zündanlagen an Motorrädern...
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hi uli,
<BR>na dann verrate mir mal, wie ich sonst die zündung testen soll, wenn kein zündfunke kommt und ich auf fehlersuche bin?? wie soll ich deiner meinung vorgehen um den fehler zu suchen, wenn ich die zündkabel nicht anfassen soll, um zu fühlen, ob da etwas kommt??
<BR>gruß, thoralf
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 18:45 :
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> bei meinem auto wollte ich gar nicht gegekommen,</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das gilt auch für die kontaktlosen Zündanlagen an Motorrädern...
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hi uli,
<BR>na dann verrate mir mal, wie ich sonst die zündung testen soll, wenn kein zündfunke kommt und ich auf fehlersuche bin?? wie soll ich deiner meinung vorgehen um den fehler zu suchen, wenn ich die zündkabel nicht anfassen soll, um zu fühlen, ob da etwas kommt??
<BR>gruß, thoralf
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
Hallo Thoralf,
<BR>nun, ich würde ein Kabel mit Masse verbinden und das Ende des anderen Kabel mit geringem Abstand (ca 1mm)(evtl. einen Stift in das Ende stecken) irgendwo am Zyl.-Kopf fixieren. Dann hast Du eine kleine Funkenstecke die Dir anzeigt "ob was kommt".
<BR>
<BR>Mal der Reihe nach:
<BR>- alle Masseverbindungen i.O.? Verbindung Motor zum Rahmen, Zündspule zum Rahmen (Rost?)
<BR>- klemme mal das Abstellerkabel (schwarz/weis?) direkt an der CDI ab
<BR>- Stimmen die Widerstandswerte der Spulen?
<BR>- Hat die Sekundärwicklung (Hochspannungswicklung) der Zündspule evtl. Durchgang zum Eisenkern? (mit Ohmmeter im Megaohm- Bereich prüfen, muss unendlich anzeigen)
<BR>- Bringt die Geberspule genug Spannung? Mit dem Voltmeter (Wechselspg.-Berich) prüfen. Ich schätze, dass schon beim Kicken mehr als 20V rauskommen müssten.
<BR>- Ist die PickUp- Sule nahe genug und richtig (mittig) über den Polen?
<BR>- Haben die Kabel zur CDI einwandfreien Durchgang? Mehr als 0,1 - 0,3 Ohm sollten es nicht sein.
<BR>- Rutscht beim Zusammenstecken der Stecker evtl. irgendwo ein Kontakt zurück?
<BR>- beobachte die Zündspule beim Kicken mal im Dunkeln, vielleicht fliesst der Zündstrom irgendwo anders ab als er soll...?
<BR>
<BR>Das ist mal alles was mir so auf die Schnelle einfällt... ich grüble aber trotzdem noch ein bisschen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>nun, ich würde ein Kabel mit Masse verbinden und das Ende des anderen Kabel mit geringem Abstand (ca 1mm)(evtl. einen Stift in das Ende stecken) irgendwo am Zyl.-Kopf fixieren. Dann hast Du eine kleine Funkenstecke die Dir anzeigt "ob was kommt".
<BR>
<BR>Mal der Reihe nach:
<BR>- alle Masseverbindungen i.O.? Verbindung Motor zum Rahmen, Zündspule zum Rahmen (Rost?)
<BR>- klemme mal das Abstellerkabel (schwarz/weis?) direkt an der CDI ab
<BR>- Stimmen die Widerstandswerte der Spulen?
<BR>- Hat die Sekundärwicklung (Hochspannungswicklung) der Zündspule evtl. Durchgang zum Eisenkern? (mit Ohmmeter im Megaohm- Bereich prüfen, muss unendlich anzeigen)
<BR>- Bringt die Geberspule genug Spannung? Mit dem Voltmeter (Wechselspg.-Berich) prüfen. Ich schätze, dass schon beim Kicken mehr als 20V rauskommen müssten.
<BR>- Ist die PickUp- Sule nahe genug und richtig (mittig) über den Polen?
<BR>- Haben die Kabel zur CDI einwandfreien Durchgang? Mehr als 0,1 - 0,3 Ohm sollten es nicht sein.
<BR>- Rutscht beim Zusammenstecken der Stecker evtl. irgendwo ein Kontakt zurück?
<BR>- beobachte die Zündspule beim Kicken mal im Dunkeln, vielleicht fliesst der Zündstrom irgendwo anders ab als er soll...?
<BR>
<BR>Das ist mal alles was mir so auf die Schnelle einfällt... ich grüble aber trotzdem noch ein bisschen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-16 13:10 :
<BR>zu testzwecken habe ich eine bohrmaschine an das polrad angeschlossen und es langsam drehen lassen,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin kleiner Hamburger
<BR>Mit der Bohrmaschine den Motor drehen und der zweite Mann sucht den Kabelbaum ab, wackelt ueberall und schaut ob z.B. an der Zuendspule Ueberschlaege sind.
<BR>Deine Batterie hast du nachgemessen bzw. testweise getauscht?
<BR>Nicht das 1 Zelle fast tot ist und zwar Licht usw. geht, aber die Elektronik meint das 10 Volt nicht genug ist.
<BR>Mess mal die Batterie ob das 12 Volt sind und haeng danach mal eine Gluehbirne als Verbraucher mit ran und mess nochmal.
<BR>Bei der Gelegenheit sehr genau die Masseverbindung der Batterie testen und auch mal ein zweites Massekabel testweise zwischen Minus und Ramen anschliessen!!!
<BR>Wer misst misst Mist.
<BR>Bei diesen kleinen Stroemen kannst du nicht genau genug messen.
<BR>Also die Massekabel testweise NEU legen.
<BR>
<BR>Ich habe mir jetzt nicht alles komplett wieder durchgelesen.
<BR>Was macht dein Seitenstaenderschalter?
<BR>Testweise ueberbrueckt?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>kleiner_hamburger schrieb am 2003-10-16 13:10 :
<BR>zu testzwecken habe ich eine bohrmaschine an das polrad angeschlossen und es langsam drehen lassen,
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin kleiner Hamburger
<BR>Mit der Bohrmaschine den Motor drehen und der zweite Mann sucht den Kabelbaum ab, wackelt ueberall und schaut ob z.B. an der Zuendspule Ueberschlaege sind.
<BR>Deine Batterie hast du nachgemessen bzw. testweise getauscht?
<BR>Nicht das 1 Zelle fast tot ist und zwar Licht usw. geht, aber die Elektronik meint das 10 Volt nicht genug ist.
<BR>Mess mal die Batterie ob das 12 Volt sind und haeng danach mal eine Gluehbirne als Verbraucher mit ran und mess nochmal.
<BR>Bei der Gelegenheit sehr genau die Masseverbindung der Batterie testen und auch mal ein zweites Massekabel testweise zwischen Minus und Ramen anschliessen!!!
<BR>Wer misst misst Mist.
<BR>Bei diesen kleinen Stroemen kannst du nicht genau genug messen.
<BR>Also die Massekabel testweise NEU legen.
<BR>
<BR>Ich habe mir jetzt nicht alles komplett wieder durchgelesen.
<BR>Was macht dein Seitenstaenderschalter?
<BR>Testweise ueberbrueckt?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-17 06:48 :
<BR>@Frank B:
<BR>Die CDI hat eine eigene Versorgungsspule in der Lima und mit der Batterie nichts zu tun.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Zweitaktfahrer
<BR>sagte ich doch das ich von diesem neumodischem, juenger als 30 Jahre, CDI Geraffel keine Ahnung habe.
<BR>
<BR>Die CDI laeuft demnach auch ohne Batterie und auch mit defekter Batterie!?
<BR>Dann muss der Fehler zwischen PickUp, Lichtmaschine, Zuendspule und der CDI incl. Seitenstaenderschalter und Zuendschloss liegen.
<BR>Ein Kribbeln kommt ja noch sagte er.
<BR>Demnach sollte der PickUp heile sein.
<BR>Kabel und oder Masseverbindung tipp ich mal.
<BR>Gruss Frank
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-17 06:48 :
<BR>@Frank B:
<BR>Die CDI hat eine eigene Versorgungsspule in der Lima und mit der Batterie nichts zu tun.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Zweitaktfahrer
<BR>sagte ich doch das ich von diesem neumodischem, juenger als 30 Jahre, CDI Geraffel keine Ahnung habe.
<BR>
<BR>Die CDI laeuft demnach auch ohne Batterie und auch mit defekter Batterie!?
<BR>Dann muss der Fehler zwischen PickUp, Lichtmaschine, Zuendspule und der CDI incl. Seitenstaenderschalter und Zuendschloss liegen.
<BR>Ein Kribbeln kommt ja noch sagte er.
<BR>Demnach sollte der PickUp heile sein.
<BR>Kabel und oder Masseverbindung tipp ich mal.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
- Wohnort: Hamburg
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 22:34 :
<BR>Hallo Thoralf,
<BR>nun, ich würde ein Kabel mit Masse verbinden und das Ende des anderen Kabel mit geringem Abstand (ca 1mm)(evtl. einen Stift in das Ende stecken) irgendwo am Zyl.-Kopf fixieren. Dann hast Du eine kleine Funkenstecke die Dir anzeigt "ob was kommt".
<BR>
<BR>Mal der Reihe nach:
<BR>- alle Masseverbindungen i.O.? Verbindung Motor zum Rahmen, Zündspule zum Rahmen (Rost?)
<BR>- klemme mal das Abstellerkabel (schwarz/weis?) direkt an der CDI ab
<BR>- Stimmen die Widerstandswerte der Spulen?
<BR>- Hat die Sekundärwicklung (Hochspannungswicklung) der Zündspule evtl. Durchgang zum Eisenkern? (mit Ohmmeter im Megaohm- Bereich prüfen, muss unendlich anzeigen)
<BR>- Bringt die Geberspule genug Spannung? Mit dem Voltmeter (Wechselspg.-Berich) prüfen. Ich schätze, dass schon beim Kicken mehr als 20V rauskommen müssten.
<BR>- Ist die PickUp- Sule nahe genug und richtig (mittig) über den Polen?
<BR>- Haben die Kabel zur CDI einwandfreien Durchgang? Mehr als 0,1 - 0,3 Ohm sollten es nicht sein.
<BR>- Rutscht beim Zusammenstecken der Stecker evtl. irgendwo ein Kontakt zurück?
<BR>- beobachte die Zündspule beim Kicken mal im Dunkeln, vielleicht fliesst der Zündstrom irgendwo anders ab als er soll...?
<BR>
<BR>Das ist mal alles was mir so auf die Schnelle einfällt... ich grüble aber trotzdem noch ein bisschen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>hallo uli,
<BR>habe gerade mal allen kabel von der zündspule zur cdi und dann weiter zur zündspuhle durchgemessen und es war überall ein max wiederstand von 0,2 ohm. dann habe ich alle masse-kabel gemessen und es war auch nur ein max wiederstand von 0,2 ohm, allerdings, als ich die zündung angeschaltet habe, da war der wiederstand von dem massekabel der cdi und dem der zünspuhle verbunden mit dem zülynder 12 ohm, soll das so sein?? oder sollte ich mal das kabel erneuern??
<BR>gruß, thoralf
<BR>Zweitaktfahrer schrieb am 2003-10-16 22:34 :
<BR>Hallo Thoralf,
<BR>nun, ich würde ein Kabel mit Masse verbinden und das Ende des anderen Kabel mit geringem Abstand (ca 1mm)(evtl. einen Stift in das Ende stecken) irgendwo am Zyl.-Kopf fixieren. Dann hast Du eine kleine Funkenstecke die Dir anzeigt "ob was kommt".
<BR>
<BR>Mal der Reihe nach:
<BR>- alle Masseverbindungen i.O.? Verbindung Motor zum Rahmen, Zündspule zum Rahmen (Rost?)
<BR>- klemme mal das Abstellerkabel (schwarz/weis?) direkt an der CDI ab
<BR>- Stimmen die Widerstandswerte der Spulen?
<BR>- Hat die Sekundärwicklung (Hochspannungswicklung) der Zündspule evtl. Durchgang zum Eisenkern? (mit Ohmmeter im Megaohm- Bereich prüfen, muss unendlich anzeigen)
<BR>- Bringt die Geberspule genug Spannung? Mit dem Voltmeter (Wechselspg.-Berich) prüfen. Ich schätze, dass schon beim Kicken mehr als 20V rauskommen müssten.
<BR>- Ist die PickUp- Sule nahe genug und richtig (mittig) über den Polen?
<BR>- Haben die Kabel zur CDI einwandfreien Durchgang? Mehr als 0,1 - 0,3 Ohm sollten es nicht sein.
<BR>- Rutscht beim Zusammenstecken der Stecker evtl. irgendwo ein Kontakt zurück?
<BR>- beobachte die Zündspule beim Kicken mal im Dunkeln, vielleicht fliesst der Zündstrom irgendwo anders ab als er soll...?
<BR>
<BR>Das ist mal alles was mir so auf die Schnelle einfällt... ich grüble aber trotzdem noch ein bisschen...
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>hallo uli,
<BR>habe gerade mal allen kabel von der zündspule zur cdi und dann weiter zur zündspuhle durchgemessen und es war überall ein max wiederstand von 0,2 ohm. dann habe ich alle masse-kabel gemessen und es war auch nur ein max wiederstand von 0,2 ohm, allerdings, als ich die zündung angeschaltet habe, da war der wiederstand von dem massekabel der cdi und dem der zünspuhle verbunden mit dem zülynder 12 ohm, soll das so sein?? oder sollte ich mal das kabel erneuern??
<BR>gruß, thoralf