Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ist mal wieder ne Geschmackssache....aber ich war verwundert, wie gut der TDR Verkleidungssatz auf ne 1000er passt. Man muss echt 2x hinschauen.
Der gute Umbauer bekommt von mir ein paar Ersatzteile fürs Lager....falls mal was passiert
ernie8 hat geschrieben:Der "Trichter" verbindet den Vergaser mit dem Rahmen, der Bestandteil des Ansaugtraktes ist. Ist original so.
Jürgen
Sauber umgesetzt. - wenn man auf den TDR look steht.
@ernie
du meinst eine imaginäre verbindung zum rahmen ?
da würde ich diesen trichter bevorzugen.
ist auf dem foto oben die imaginäre rahmenöffnung zu sehen (hier linke seite...) ?
gruß
dubbio
das obere Foto zeigt die originale Verbindung vom Rahmen zum Vergaser, eigentlich ein 90° abgewinkeltes Kunststoffrohr. Für alle, die den Rahmen einer TR1 nicht kennen: Der Rahmen ist ein geschweißtes Hohlprofil aus Pressteilen, vom Prinzip her ähnlich Egli oder Rau, nur eben vom Großserienhersteller kostengünstig hergestellt. Zwei Auslässe für die Vergaser links und rechts. Der Luftfilter befindet sich dann links unter dem Sitz, direkt an den Rahmen geschraubt.
Das untere Bild zeigt links oben die Öffnung im Rahmen, aber real, nicht imaginär.