Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

HPI Innenrotorzündung auf YPVS

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Spineframe
Beiträge: 76
Registriert: Mi 30. Okt 2019, 14:27
Wohnort: Overath
Germany

HPI Innenrotorzündung auf YPVS

Beitrag von Spineframe »

Letzte Woche kam meine HPI Zündung mit der Post. Ich hatte die Version mit 60W Lichtspule, Powervalve Ausgang und 2 Zündkurven bestellt
Macht alles einen sehr guten, kompletten Eindruck. Das Steuergerät und die beiliegende Doppelzündspule habe ich nicht mit abgelichtet.
Ich hatte nach dem Blick in die verschiedenen Schaltpläne von HPI und Yamaha noch einige Fragen zur Verdrahtung. Die konnte ich aber jetzt klären:
Der Powervalve-Ausgang der HPI Zündung ist in der Einbauanleitung schlichtweg vergessen worden. Das schwarz/gelbe Kabel das aus der CDI kommt, befeuert das PV Steuergerät und den Drehzahlmesser.
Da die Lichtspule nur eine Phase liefert, wird das gelbe Kabel aus dem Stator an einen Eingang des Yamaha-Reglers angeklemmt, die anderen beiden bleiben einfach unbelegt.
Um mit den 60W der Lichtmaschine auszukommen, habe ich auf LED-Beleuchtung umgebaut. (Illegalen) H4 Ersatz in Warmweiss-LED und Zweikreis LED als Ersatz für die Rück/Bremslichter. Damit bin ich wahrscheinlich schon im grünen Bereich.
Weiß eigentlich jemand, wieviel Strom der PV-Motor samt Steuergerät verbraucht? Ansonsten messe ich mal selber mit dem Multimeter nach.
Zum Einbau komme ich erst nächste Woche, dieses Wochenende fahre ich noch mit dem alten Setup in die Eifel. Ich möchte nicht mit einem ungetesteten System in einer Gruppe fahren und womöglich die Spaßbremse sein 8)
Dateianhänge
HPI.jpg
HPI.jpg (69.24 KiB) 738 mal betrachtet
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller

RD350 YPVS 1WT in Blau/Gelb
KTM GS250 2-Takt Twinshock
KTM 300 EXC 2-Takt
Honda RC30 Replica
BMW R80 G/S Gaston Rahier Replica
Laverda 750 Spineframe
Guzzi LM I
Antworten