DT 125
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>kannst dich ruhig mit Namen hier anmelden.Es beisst dich keiner.
<BR>
<BR>Also:Habe selber noch eine DT400.Beim Zusammenbau mache ich dann immer noch Öl an die Lager und Kolben.Bei 9L im Tank mische ich die ersten 100km ca.100ml Öl dazu.Regulärer Verbrauch über die Ölpumpe 130ml/100km.Beim Warmfahren gebe ich die ersten 5km vorsichtig Gas.Der Motor schüttelt sich mit dem vielen Öl schon ordentlich.Danach ziehe ich den Motor ca.3/4 Drehzahl sehr zum Ärger der nachfolgenden Autofahrer.Qualmt irre gut.Die größte Schüttelei hört dann auf.Nach 100km bis 500km mische ich nur noch 30-40ml/100km dazu.Dann nicht mehr.
<BR>Wenn deiner nach dieser Maßnahme immer noch stark vibriert,empfehle ich dir den Motor noch einmal zu demontieren,wenn du dir nicht sicher bist.Auch ist es schriftlich schwer die Vibrationen einzuschätzen.
<BR>Prüfe vorher noch Kerzen,Stecker etc.Vergaser und Ansaugtrakt auf Dichtheit und Funktion.
<BR>Übung macht den Meister.Ist zwar ärgerlich,aber es hilft.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-02 15:56 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-02 15:58 ]</font>
<BR>kannst dich ruhig mit Namen hier anmelden.Es beisst dich keiner.
<BR>
<BR>Also:Habe selber noch eine DT400.Beim Zusammenbau mache ich dann immer noch Öl an die Lager und Kolben.Bei 9L im Tank mische ich die ersten 100km ca.100ml Öl dazu.Regulärer Verbrauch über die Ölpumpe 130ml/100km.Beim Warmfahren gebe ich die ersten 5km vorsichtig Gas.Der Motor schüttelt sich mit dem vielen Öl schon ordentlich.Danach ziehe ich den Motor ca.3/4 Drehzahl sehr zum Ärger der nachfolgenden Autofahrer.Qualmt irre gut.Die größte Schüttelei hört dann auf.Nach 100km bis 500km mische ich nur noch 30-40ml/100km dazu.Dann nicht mehr.
<BR>Wenn deiner nach dieser Maßnahme immer noch stark vibriert,empfehle ich dir den Motor noch einmal zu demontieren,wenn du dir nicht sicher bist.Auch ist es schriftlich schwer die Vibrationen einzuschätzen.
<BR>Prüfe vorher noch Kerzen,Stecker etc.Vergaser und Ansaugtrakt auf Dichtheit und Funktion.
<BR>Übung macht den Meister.Ist zwar ärgerlich,aber es hilft.
<BR>Gruß,Lux-RD.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-02 15:56 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2003-10-02 15:58 ]</font>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR> schrieb am :3.10.2003
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --> Hattest du den Motor draussen?? Wenn ja dann löse nochmal alle Motorhalteschrauben. Kann sein das er etwas anders verspannt im Rahmen sitzt. Hat bei meiner RD 125 LC nach der Motorüberholung geholfen.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: heho am 2003-10-03 14:11 ]</font>
<BR> schrieb am :3.10.2003
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --> Hattest du den Motor draussen?? Wenn ja dann löse nochmal alle Motorhalteschrauben. Kann sein das er etwas anders verspannt im Rahmen sitzt. Hat bei meiner RD 125 LC nach der Motorüberholung geholfen.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: heho am 2003-10-03 14:11 ]</font>