ich darf mich kurz vorstellen..
Ich bin der Joe aus dem Marchfeld (Ostösterreich). Ich verfolge euer Schreiben seit geraumer Zeit, da ich anlässlich meiner Hochzeit vor 1 1/2 Jahren eine RD350 31K von meinem Paps geschenkt bekommen habe.
Diese ist seit rund 25 Jahren in Familienbesitz leider über lange Zeit stark vernächlissig worden. Davor hatte sie schon einige Besitzer - wie das anscheinend damals so üblich war.
Jetzt mit Lockdown und Co habe ich die Motivation gefasst dieses hässliche Entlein wieder in einen Schwan zu verwandeln

Motorisch bin ich ein totaler Laie und verlasse mich da komplett auf die Fachkenntnis eines Freundes! So lässt sich das Projekt auch finanziell einigermaßen handeln.
Warum ich eigentlich alles zerlegen möchte... Naja
Als mir die RD "anvertraut" (nettes Wortspiel in Zusammenhang mit der Hochzeit) wurde, habe ich festgestellt, dass sie deutlich weniger Leistung hat als damals. Kompression gleich null. Hin und wieder hatte sie bessere Tage und sie ging halbwegs. Aber auf Dauer nicht zurfriedenstellend. Des weiteren hatte Sie auch den einen oder anderen Kontakt zur Straße in waggrechter Lage was für den Originallack nicht besonders förderlich war.
Daher war klar - hier ist handlungsbedarf!
Angefangen mit der Demontage der Auspüffe wollte ich das Projekt gleich wieder beenden... Beim rechten Kolben waren die Kolbenringe verbogen und ein Stück des Kolbes ist abgebrochen. Das war anscheinend der Grund für die schlechte Leistungsentfaltung...
Mit jeder Schraube und jeden Teil das ich beim Zerlegen in der Hand hatte wurde mir sehr schnell klar - billig wird das nicht.
Für das wie der rechte Kolben ausgesehen hat war der Zylinder im Vergleich zum linken noch eine Augenweide... Da hat sich der Kolbenbolzen gelöst und sich schön in die Zylinderand eingearbeitet

Jetzt ist alles mal zerlegt und es muss wirklich einiges gemacht werden.
- Rahmen und Verkleidungsteile werden aufbereitet und neu lackiert.
- Zylinder müssen aufgebohrt werden und Kurbelwelle wird ersetzt, da diese überall Spiel hat.
- Fahrwerk wird durch Wilbers (persönliche Vorliebe) ersetzt
- Sämtliche Gummiteile ersetzt
- und und und
Bis jetzt macht es mir noch Spaß - mal schauen wie lange das so bleibt und ob sie dann irgendwann wieder läuft

PS: Meine Fragen folgen im nächsten Post, damit es übersichtlich bleibt