Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Frage und schnelle Antwort
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
manicmecanic
Holli,
das ist normalerweise eine Welle von der Yamaha RD250 E/F der Baujahre 1978/79. Interne Yamaha Bezeichnung 2R8. Ab der E hatten die schon den langen Stumpf, Wangen ohne Gewichte und eine der LC ähnliche Zündung. Deine ist halt eine modifizierte. Hab ich persönlich so noch nicht gesehen. Aber wenn's funktioniert ist's ja okay.
Gruß Uwe
das ist normalerweise eine Welle von der Yamaha RD250 E/F der Baujahre 1978/79. Interne Yamaha Bezeichnung 2R8. Ab der E hatten die schon den langen Stumpf, Wangen ohne Gewichte und eine der LC ähnliche Zündung. Deine ist halt eine modifizierte. Hab ich persönlich so noch nicht gesehen. Aber wenn's funktioniert ist's ja okay.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Servus Uwe,stresa hat geschrieben:Kim,Kevan601 hat geschrieben:@Holli
Nein, das ist eine späte 1A2 Welle. Die 2R8 hat nur Bohrungen auf der Pleulseite, keine Gewichte
es gibt keine "späte" 1A2 Welle. Entweder 2R8 oder 1A2(die ja im Prinzip die gleichen wie ab der DS7 sind). Wenn die Kurbelwelle so einen Kurbelwellenstumpf wie auf Holli's Bilder hat ist es eine 2R8 Welle bei der auf der äußeren Wange, warum auch immer, 2 Bohrungen reingemacht und wieder verschlossen wurden.
Gruß Uwe
stimmt, ich hab überhaupt nicht drauf geachtet an welcher Stelle die Gewichte sind. Und ich dachte auch dass es die späten 1A2 auch mit Kontaktlos gab. Sorry.
Again what learned
Schieber auf, Hurra die Gams
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Danke Uwe....ich krieg ne Kriesestresa hat geschrieben:Holli,
das ist normalerweise eine Welle von der Yamaha RD250 E/F der Baujahre 1978/79. Interne Yamaha Bezeichnung 2R8. Ab der E hatten die schon den langen Stumpf, Wangen ohne Gewichte und eine der LC ähnliche Zündung. Deine ist halt eine modifizierte. Hab ich persönlich so noch nicht gesehen. Aber wenn's funktioniert ist's ja okay.
Gruß Uwe
Holli


